Habe mir eine Husky Sms 125 gekauft. (2-takt, BJ 2008)
Was empfehlt ihr mir für ein Motoröl und fürs Gemisch das untern Sitz?^^
Und wenn ich jetzt ein anderes reintun muss ich das alte rauslassen?
Ok soll ich jetzt 800 oder 710 nehmen und ist vollsynethisch am besten weil ich fahr im Moment total 2t Öl Glaube teilsynethisch wenn ich jetzt umsteige muss ich dann das alte Öl rauslassen und wenn ja wie?
Das Mischen von Ölen ist nicht anzuraten da es sich um teilweise unterschiedliche Zusätze darin handelt.
Die Getrenntschmierung umfasst einen Mischölbehälter, eine Förderpumpe und einen Anschluss im Vergaser um diesem während des Betriebes kontinuierlich und drehzahlabhängig ausreichend Öl zu liefern.
Anderfalls würdest du keinen Mischöltank besitzen und das Öl direkt im Verhältnis 1:40 zum Benzin in den Tank schütten.
Zuletzt geändert von Probs1 am 09.05.14 - 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Also ich hab das Gefühl, du brauchst ma Grundlagentraining. Du hast einen 2 Takter. Der hat hier 2 getrennte Öle im Einsatz. Das im "Motor" ist zur Getriebeschmierung etc. Daher ist es wichtig, dass da nur Öle rein kommen, die auch dafür geeignet sind. Anders als beim Auto z.B. Das unterm Sitz ist das Mischöl, dass mit verbrannt wird! Hier kippste 710er rein. Etwa 1l auf 1000km. Regelmäßig kontrollieren und nachfüllen!!! Das schmiert beim Verbrennen den Kolben/Zylinder. Fehlt da was, hast du schnell nen Motorschaden.
Das "Motoröl" bitte nicht bis untern Hut kippen, ist klar,oder? Da muss ein gewisser Ölstand gehalten werden. Unterm Sitz kann die Suppe meinetwegen überlaufen. Nur Schmutz sollte da nicht rein kommen.