Verkauszahlen - KTvarnas?

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Husky-Rider95
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 19.04.13 - 14:23
Motorrad: TE 450 `06 ;)

Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Husky-Rider95 »

Servus,
Mich würde echt mal interessieren wie sich die 2014 er ,,Husqvarna s'' verkaufen, weiß da jemand was, ich hoffe ja dass die Karren im Laden stehen bleiben :evil1:
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkostruierte Fahrzeuge !!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von dr.-hasenbein »

Das wäre für keinen positiv, wenn die Dinger Ladenhüter bleiben.
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Pexus »

Sehe ich auch so. Ich hoffe immernoch, dass das Einheitsdesign nur ein Übergang ist, bis unter HVA wieder eigens entwickelte Bikes vertrieben werden.
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von nixwie »

Husky-Rider95 hat geschrieben:Mich würde echt mal interessieren wie sich die 2014 er ,,Husqvarna s'' verkaufen,
Mittlerweile isses schon so, das se Lieferschwierigkeiten haben alle Modelle in die Läden zu bekommen.... :roll:
Pexus hat geschrieben: Ich hoffe immernoch, dass das Einheitsdesign nur ein Übergang ist
Warte bis 2015 ;-)
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
moe 82
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 28.12.10 - 23:25
Motorrad: SM 450 `04
Wohnort: schleiz

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von moe 82 »

nixwie hat geschrieben: Mittlerweile isses schon so, das se Lieferschwierigkeiten haben alle Modelle in die Läden zu bekommen.... :roll:
Das ist mit den Klamotten das gleiche! Ich würde gerne die Handschuhe und eine Jacke haben, aber das Zeug ist einfach nicht zu bekommen! Mein Husqvarna - Dealer meint, VIELLEICHT im Mai... :roll2:

Im übrigen wäre wirklich keinen geholfen wenn sich die neuen Husqvarna`s schlecht verkaufen! Denn sonst kann man sich bald nur noch unter dem Namen "Husqvarna" einen Aufsitzmäher oder einen Gartenhächsler kaufen und das ist ziemlich uncool ...
Wer weiss, was aus uns geworden wäre, wenn aus uns was geworden wäre...!?
Mr.retil
HVA-Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: 27.10.05 - 15:22

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Mr.retil »

2t sind nahezu ausverkauft
Benutzeravatar
Husky-Rider95
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 19.04.13 - 14:23
Motorrad: TE 450 `06 ;)

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Husky-Rider95 »

Hab mal auf ner Messe mit so nem Händler gesprochen der meinte , dass die Teile schwer zu verkaufen seien :gigs:
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkostruierte Fahrzeuge !!!
Benutzeravatar
maze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.09 - 15:31
Motorrad: TE 250 '11
Wohnort: Leipzig

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von maze »

Husky-Rider95 hat geschrieben:Servus,
Mich würde echt mal interessieren wie sich die 2014 er ,,Husqvarna s'' verkaufen, weiß da jemand was, ich hoffe ja dass die Karren im Laden stehen bleiben :evil1:
:keks:
Benutzeravatar
spinner
Forensponsor
Beiträge: 739
Registriert: 05.02.03 - 00:59
Motorrad: TC449
Wohnort: CH-8332 Rumlikon

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von spinner »

in der Schweiz hat Husky von Jan-März ein plus von 34% zum Vorjahr.
Benutzeravatar
3Takter
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 25.05.13 - 18:16
Motorrad: Nuda 900 ABS '13
Wohnort: Eichendorf

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von 3Takter »

spinner hat geschrieben:in der Schweiz hat Husky von Jan-März ein plus von 34% zum Vorjahr.
Steigerung von drei auf vier, oddrr?
Benutzeravatar
Wildzy
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 29.12.13 - 16:18
Motorrad: TE570 03 EXC 300 12

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Wildzy »

spinner hat geschrieben:in der Schweiz hat Husky von Jan-März ein plus von 34% zum Vorjahr.
Bei den Rasenmähern wegen des kurzen Winters? :lol:

Mal Spaß beiseite, das wird so laufen dass Husqvarna ab 2015 wieder eigenständig(er) sein wird... wenn Husaberg dann von der Bildfläche verschwunden ist. KTM wird sich immer mehr dem Mainstream zuwenden, der Trend bestätigt sich ja bereits die letzten 10, 15 Jahre.
Zuletzt geändert von Wildzy am 14.04.14 - 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2849
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Firebeast »

3Takter hat geschrieben:
spinner hat geschrieben:in der Schweiz hat Husky von Jan-März ein plus von 34% zum Vorjahr.
Steigerung von drei auf vier, oddrr?
:rofl1: :ismw: Der iss echt gut! :gagg: :rofl:
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Husky-Rider95
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 19.04.13 - 14:23
Motorrad: TE 450 `06 ;)

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Husky-Rider95 »

@Wildzy ich hoffe du hast recht, aber ich packs einfach nicht, dass die KTM Motoren und WP Gabeln gaben :roll:
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkostruierte Fahrzeuge !!!
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Säschboy »

Husky-Rider95 hat geschrieben:@Wildzy ich hoffe du hast recht, aber ich packs einfach nicht, dass die KTM Motoren und WP Gabeln gaben :roll:
War denn die Kayaba soviel besser ? Ist ne erst geimeinte frage. Kenn mich da nicht so aus
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von DusK »

aus sicht von normalen hobby-enduristen:
die wp-gabeln sind vom grundsetup erstmal deutlich weicher. die 4cs arbeiten dazu dann ja noch mit einer anderen technologie und haben oben per hand verstellbar zug- und druckstufe.
die kayaba ist vom grundsetup dementsprechend härter, was natürlich alles vor- und nachteile hat.
grade bei endurogabeln sieht das jeder ziemlich anders, wie hart soeine gabel sein muss/soll.
mir persönlich gefällt die kayaba-gabel sehr gut und besser, als die wp.
davon sollte man meiner meinung nach aber nicht den kauf abhängig machen, da man jedes fahrwerk ja für relativ wenig geld komplett anpassen lassen kann.
dieses gemecker über die wp-gabeln kommt hier vor allem daher, dass die leute irgendetwas gegen ktm sagen wollen und sich wie krasse racer fühlen, wenn man dann am fahrwerk rumnörgeln kann. ich behaupte, dass die allerwenigsten mal ausführlich in richtigem gelände eine wp-gabel der letzten 2 modelljahre gefahren sind ;)
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Säschboy »

Achso Achso danke. Wirklich gute Antwort :Top:
Ich Denk auch es kommt darauf an was man als erstes fuhr. Ich find meine WR von fahrfeeling unschlagbar. Mit den KTM's von meinen Kumpels komm ich gar nicht klar. Wenn ich mir eine KTM gekauft hätte wärs wahrscheinlich umgedreht. Aber da dass 4 takter sind...bin ich sowieso schon voreingenommen :evil1:
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Wedafelda* »

Muss mich hier auch mal einbringen.
Fahre mom. die neue 2014er TE 300 KTM-Husky.
Hate vorher: WRE 125, WR 300, TE 510 und TE 310!
Ich bin Husky-Fan und hab auch eine Nuda 900 :hva: , aber man muss einfach mal die Markenbrille abnehmen und objektiv sein. Dann wird man feststellen dass die WP-Fahrwerkskomponenten einfach besser sind. Vom Motor, dem Handling und den ganzen Detaillösungen ganz zu schweigen :Top: Klingt wiedersprüchlich, aber ich finds fast schade, dass ich im Endurobereich nicht schon früher zu :kuerbis: gewechselt habe :oops:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Benutzeravatar
maze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.09 - 15:31
Motorrad: TE 250 '11
Wohnort: Leipzig

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von maze »

Wedafelda* hat geschrieben:Muss mich hier auch mal einbringen.
Klingt wiedersprüchlich, aber ich finds fast schade, dass ich im Endurobereich nicht schon früher zu :kuerbis: gewechselt habe :oops:

:flex: :gangsta: :bratz: :fizz: :owei: :bomb:


:mrgreen:
Benutzeravatar
Säschboy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 12.03.14 - 23:23
Motorrad: WR 250

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von Säschboy »

Naja wenn man nicht dass Geld hat für ne neue find ich die Huskys besser. Meine beiden Kumpels haben für eine 04er EXC 400 und 07 EXC 250f genausoviel gezahlt wie für meine 10er WR250. Ich würd im Leben nicht tauschen wollen! Kantige, hässliche und geschundene Teile sind dass! 8-) :massa: :hva:

Weis blau gelbe KTM's gefallen mir von der Optik aufjedenfall besser als die Orangen :h:
Binn echt mal gespannt wies weitergeht mit Husqvarna. Werden die Husqvarnas selbständig Weiterentwickelt oder bleiben es die besseren KTM's wies im Moment ist ?
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Verkauszahlen - KTvarnas?

Beitrag von DusK »

@ wedafelda: warum findest du die fahrwerke denn besser?
Antworten