TE 125 wenig Leistung

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Moehrewe
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.14 - 11:22
Motorrad: TE 125

TE 125 wenig Leistung

Beitrag von Moehrewe »

Husqvarna TE 125 wenig Leistung
Hallo Gemeinde, ich habe meinem Sohn eine TE 125 gekauft diese ist offen, soll heissen sie hat nun 15 PS, ist auch offiziell eingetragen, jedoch ist die maximale Geschwindigkeit 85 km/h, sie soll eigentlich 110-120 schnell sein,
Zündkerze und Luftfilter habe ich schon erneuert, Die TE stand allerdings von Dezember bis März in der Garage, sonn Benzinzusatz habe ich auch schon in den Tank beigemischt, allerdings ohne erfolg, hat jemand von Euch ne Idee?
Benutzeravatar
JJM
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 29.07.12 - 12:29
Motorrad: SM 610

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von JJM »

Moehrewe hat geschrieben:Husqvarna TE 125 wenig Leistung
Hallo Gemeinde, ich habe meinem Sohn eine TE 125 gekauft diese ist offen, soll heissen sie hat nun 15 PS, ist auch offiziell eingetragen, jedoch ist die maximale Geschwindigkeit 85 km/h, sie soll eigentlich 110-120 schnell sein,
Zündkerze und Luftfilter habe ich schon erneuert, Die TE stand allerdings von Dezember bis März in der Garage, sonn Benzinzusatz habe ich auch schon in den Tank beigemischt, allerdings ohne erfolg, hat jemand von Euch ne Idee?
Also mit der Originalen Übersetzung sind laut anderen Aussagen nicht mehr als 100 km/h drin.

Habe auch schon gehört das es bei den 4taktern echt auch aufs einfahren ankommt. Mein Kollege hatte eine YAmaha WR 125 X (selber Motor wie TE). Die hat er vorschriftsgemäß eingefahren und lief dann 120 -> Zwei wochen später totalschaden wegen unfall.

Dann hat er eine neue bekommen und hat sie direkt, ohne einzufahren, vollgas gejagt. Die lief dann erstaunlicherweise nur 105...

Edit: Für schnelles fahren ist die TE aber auch nicht gebaut... Da sollte man lieber zur SMR greifen.
:hva:
Moehrewe
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.14 - 11:22
Motorrad: TE 125

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von Moehrewe »

Das hilft mir nicht weiter sorry
Benutzeravatar
JJM
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 29.07.12 - 12:29
Motorrad: SM 610

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von JJM »

damit wollte ich nur sagen das es evtl am einfahren liegt. aber ok ich entschuldige mich natürlich :massa:
:hva:
Moehrewe
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.14 - 11:22
Motorrad: TE 125

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von Moehrewe »

musst dich nicht entschuldigen habe das Moped im Dezember gebraucht gekauft, kann gut möglich sein das der vergaser noch gereinigt werden muss, nur wie baue ich den aus
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von emti »

Wage zu bezweifeln, dass das Einfahren diesen Unterschied macht.

Der Vergaser dürfte eigentlich nicht unmöglich auszubauen sein. Schrauben weg und fertig. Frischer Sprit wäre auch mal nett, wenn du noch immer das Gepansche drin hast. Wozu überhaupt der Zusatz? Hast sie voll getynkt abgestellt, damit der Tank nicht rostet? :ka:

Evtl hat sich Kondensat im Gaser gesammelt und den verschmutzt.

Ps: ich dachte, dass die bei der TE schon ne Einspritzung verbaut haben. :-?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Moehrewe
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.14 - 11:22
Motorrad: TE 125

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von Moehrewe »

Tank rosten???, ich wusste gar nicht das Kunststoff rostet
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von emti »

Oh...ein Mann vom Fach! Und wozu dann das Spriterhaltungskram?

Möchtest du jetzt eigentlich Hilfe haben, oder eher nicht? :gigs:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Moehrewe
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.14 - 11:22
Motorrad: TE 125

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von Moehrewe »

Habe den Fehler gefunden, unter dem Vergaserdeckel ist eine Membrane diese wurde von wem auch immer geklebt der Klebstoff hat wahrscheinlich den Weichmacher oder was auch immer aus der Membrane gezogen die ist gerissen,hoffe das wars jetzt
emti hat geschrieben:Oh...ein Mann vom Fach! Und wozu dann das Spriterhaltungskram?

Möchtest du jetzt eigentlich Hilfe haben, oder eher nicht? :gigs:


Was soll das denn, dieses Forum scheint mir aus lauter spammern zu bestehen sorry aber wirklich vernünftige antworten habe ich hier nicht erhalten
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von sinisalo »

Du hast ne antwort von 2 en erhalten und moserst über das ganze forum ? Cleverer einstand!
Vlt liegt es ja daran, das die kleine 4 takter hier nicht so oft unterwegs ist. :ka:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von emti »

Das liegt daran, dass wir keine Glaskugel haben und du auf Rückfragen nicht eingehst!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von Don »

Servus.

Wie fühlt sich das Mopped an bei den 80-85km/h? Fühlt es sich so an als ob sie einfach keine Leistung mehr hat oder geht sie zügig bis 85 und dann plötzlich nicht mehr weiter?

Kann es sein dass eine 80km/h Drossel eingebaut ist? Zumindest 100 sollte die TE125 schon laufen.

Von Spritzusätzen etc. würde ich erstmal die Finger lassen. Dass es am Einfahren liegt glaube ich auch nicht. Bei den Brot-und-Butter Motoren von heute wird das Einfahren, behaupte ich einfach mal, überbewertet.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Moehrewe
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 11.03.14 - 11:22
Motorrad: TE 125

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von Moehrewe »

Hallo zusammen,

so der Fehler ist gefunden und beseitigt, es war die Membrane die im Vergaser eingebaut ist, diese war gerissen, dadurch konnte kein vernünftiger Unterdruck entstehen, jetzt läuft die TE 105-110 km/h.
Den Benzinzusatz habe ich nur deshalb in den Tank gefüllt da die TE seit Dezember in der Garage stand.

PS: Die Drossel war raus
Benutzeravatar
marcus290
HVA-Brenner
Beiträge: 355
Registriert: 27.11.13 - 16:11
Motorrad: SM610s

Re: TE 125 wenig Leistung

Beitrag von marcus290 »

den Benzinzusatz würde ich immer rein machen, wenn das Mopped länger steht. Diese neue Spritkacke an unseren Tankstellen ist eine Katastrophe. Innerhalb von 10 Wochen diffundiert der Alkohol raus (gerade bei Kunststofftanks) und das was noch drinn ist bindet Wasser und nach 12 Wochen bildet sich Ameisensäure, die sämmtliche Gummidichtungen und Membranen angreift. Bei neueren Fahrzeugen sind schon andere Gummimischungen verbaut aber älteren Fahrzeugen...
Also zum Überwintern ein Muß.
Kawa GPX600R, Susi GSX750R K6, Yamaha DT80LC2, MZ ETZ150, Simson KR51/1, Husky SM610S, DL650XT L7,
BMW R65RT
Antworten