Marco99 hat geschrieben:habe gesten bei "Toms Motorrad-laden" Bruck angefragt und die meinten,dass sie keine neue WRE 125 beschaffen könnten, aber sie hätten noch etliche WR 125 mit Drosselkit für 15 PS und für Straßenzulassung.
1. es gibt genau EINE möglichkeit, die wr125 zuzulassen, das ist die
gemäß husky-eu-homologation, mit 3.5 kilowatt.
2. selbst wenn es eine 15ps-version gäbe, dürfte man sie wegen des leistungsgewichts nicht mit dem a1-schein fahren.
klar, ihr könnt euch gerne eine wr125 kaufen und damit rumfahren. gedrosselt geht das gar nicht, also offen.
und dann könnt ihr gerne den bullen erzählen, daß ihr euch anstatt eines 4000-euro mopeds mit 15ps lieber ein 7000-euro-moped mit 5ps gekauft habt, weil euch die sticker so gut gefallen haben...
...und dann vor dem richter blaß werdet, wenn der euch rundmacht, weil ihr auf einem "motorrad ohne leistungsbeschränkung" erwischt wurdet....
wäre die wr125 mit voller leistung zulassungsfähig, dürfte man die wegen des leistungsgewichts nicht mal mit a2-schein fahren. die drosselung beinhaltet unter anderem einen gasschieberanschlag, der steht auch in den papieren. das heißt, wenn der bulle die papiere sieht seid ihr fällig. oder falls er sie jemals gesehen hat, dann weiß er es eh, und schaut er einfach mal nach, wenn er euer moped in der stadt oder vor dem freibad rumstehen sieht...
der a1-schein berechtigt zum fahren von leichtkrafträdern, also kauft euch gefälligst auch leichtkrafträder, und keine rennmotorräder!
r