Jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazugeben:
ich stand vor exakt derselben Frage (TC570, für Enduro und gelegentlich MX, meine ist allerdings nich zugelassen) vor nem reichlichen Jahr und ich hab die einzig richtige Entscheidung getroffen: KAUFEEEEEEEN!!!!!
sorry, aber das drückt es in etwa ganz gut aus :)
Eine Einschränkung muss ich allerdings machen: das 4-Gang-Getriebe ist wirklich seehr frustrierend, wenn das Geläuf mal weniger flüssig ist. Klar hat der Bock in jeder Lebenslage mehr als genug Dampf, zumal bei meiner noch eeeiniges in Richtung Mehrleistung (und -drehmoment) unternommen wurde, aber wenns ans Baumstammtrialen und dergleichen geht war die Frau Direktorin (so heißt meine ;D) seeeehr oft am ausploppen und die Kupplung..naja man kann sichs denken. Der Vorteil ist, dass man so das Prozedere mit dem Antreten recht schnell reinkriegt

(Der kurze 4. Gang war dafür nicht ganz so problematisch, außer man hat mal einen längeren Feldweg oder so... also auf Dauer kann man damit nicht schneller als 70 oder so fahren, schon wegen der Ölversorgung etc.)
Also für abhilfe gesorgt: hab mir ein gebrauchtes 6-Gang-Getriebe von ner TE 350 für nen Hunni geschossen, reingebastelt und bin seitdem nur noch mit Erektion unterwegs
Klar geht der Trend zZ eher in Richtung kleinere, leichtere und fahrbarere Mädchenkaliber á la 250f & Co. aber wer von diesen Buben kann von sich behaupten, im 4. Gang, mit etwas (nicht viel) Nachhelfen und gutem Willen auch noch im 5. das Vorderrad fluchtartig und dauerhaft vom Boden entfernen zu können? Und wer von denen schaltet vor dem Wheelie besser noch mal 1-2 Gänge hoch, weil eigentlich schon ab Leerlaufdrehzahl mehr als genug wohldosierbarer Punch anliegt und man dann ganz gemütlich mit der Fahrzeuglängsachse gen Firmament gerichtet dahincruisen kann?
Klar macht einen so ein Moped schneller fertig aber wat solls, ich will keine 24h lang auf der letzten Rille um 100stel Sekunden feilschen, ich will Spaß.. und so viel wie mit der Frau Direktorin hatte ich sonst noch nie. Das Gewicht is übrigens grenzwertig, aber durchaus noch Schlammlochrauszieh- und kurventauglich.
Jedoch man beachte: IN der Kurve ne 250/2 auskreiseln? Neeeeee!
Aber: NACH der Kurve ner 250/2 davonfahren? OH JAA!
P.S.: Sehr nachahmenswert übrigens auch meine neueste Errungenschaft: ein Satz Trelleborg-Spikereifen für die Dicke. Worte reichen kaum aus um den Spaß zu beschreiben, den man mit dieser Kombination bei frostigen Bedingungen haben kann...
Mist, hab gleich schon wieder Fahrriemen..
P.P.S.: sorry für die Ausmaße des Artikels, hab mich wohl in Ekstase geschrieben...
