TC 570 als Enduro?

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

TC 570 als Enduro?

Beitrag von Heretic »

im nachbardorf will jemand seine 570er loswerden. irgendwie hat die kiste auch eine straßenzulassung. das gute stück hat natürlich das 4gang getriebe. wie sehen denn die erfahrungen damit im (enduro)gelände aus? bekommt das mit der sekundärübersetzung halbwegs geregelt? bekommt man das fahrwerk von aussen weich genug für mich hobbystruller ohne ambitionen?
unklar
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Huskytuller »

Kaufen ... :bcool:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Heretic »

:D der preis ist halt extrem verlockend... bin zwar schon zwei mal TE 610er geschädigt und hab gesagt nie wieder aber ich komm von den kisten einfach nicht weg :2w:
unklar
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Huskytuller »

Alles eine Sache der Abstimmung/Einstellung ! ;-)

Erstma' vorne 13er Ritzel - zum strullern ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von DusK »

ohne dir böses zu wollen, heretic:
du bist eher langsam unterwegs und fährt normales enduro, oder?

da spricht meiner meinung nach rein garnichts für die tc 570. die teile sind schwer, die gesamten bedienkräfte reichlich hoch und der motor, noch dazu mit 4 gängen, ist sicherlich alles andere als optimal für enduro.

wenn man das unbedingt möchte, dann kann man natürlich sonen teil kaufen und ein guter fahrer kann das bike sicherlich auch flott bewegen, aber grade einem etwas schwächeren fahrer macht es dieses bike mit sicherheit nicht leicht.

ganz zu schweigen davon, dass dieses bike komplett gegen den aktuellen trend im enduro geht.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12417
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von DHX_77 »

DusK hat geschrieben:ohne dir böses zu wollen, heretic:
du bist eher langsam unterwegs und fährt normales enduro, oder?

da spricht meiner meinung nach rein garnichts für die tc 570. die teile sind schwer, die gesamten bedienkräfte reichlich hoch und der motor, noch dazu mit 4 gängen, ist sicherlich alles andere als optimal für enduro.

wenn man das unbedingt möchte, dann kann man natürlich sonen teil kaufen und ein guter fahrer kann das bike sicherlich auch flott bewegen, aber grade einem etwas schwächeren fahrer macht es dieses bike mit sicherheit nicht leicht.

ganz zu schweigen davon, dass dieses bike komplett gegen den aktuellen trend im enduro geht.
Hast ja recht Dusk, aber warum immer jeden Trend mit machen.... :mrgreen:

Wenn das Angebot stimmt, ausprobieren und gut.... Ich hätte eventuell Bedenken wegen der Motorcharakteristik.... TC Nocke und so.... Sekundärübersetzung kann man ändern, die Getriebe-Übersetzung von Enduro zu Cross ist da nicht so weit auseinander, hatten wir hier ja schon mal....

Grüße....
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von 17er Schlüssel »

Sehe ich genau so.
Wenn es passt kaufen.


@DHX
Eine TC Nocke wirkt sich aus meiner Sicht sehr angenehm auf die Fahrbarkeit aus.
Im Gegensatz zur normalen 570er/610 müsste sich eigentlich ein minimaler Drehmomentverlust im unteren Drehzahlbereich einstellen.
Ich merke davon allerdings nichts.
Ist einfach sehr schön über den ganzen Drehzahlbereich.
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Chefkoch »

Also die TC Nocke wär sicher kein Problem, die ist nur minim anders.
Aber das 4 Gang Getriebe dafür schon, das ist ganz anders übersetzt als das 6 Gang!

Ok wenn du 13/52 oder so draufmachst geht das schon auch fürs Endurofahren aber Topspeed ist dann vielleicht so 110 ;-)
Also kurz mal n paar Kilometer auf der Landstrasse sind damit nicht sehr fördelich fpr die Lebensdauer...

Kommt halt darauf an was du willst und umbedingt vorher probefahren, Späne an den Magneten kontrollieren usw...

Viel Glück
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Huskytuller »

17er Schlüssel hat geschrieben:Ich merke davon allerdings nichts.
Ist einfach sehr schön über den ganzen Drehzahlbereich.
Yeah, baby - that's the way the cookie crumbles !
Es macht Spaß, im tiefen Sand im 4. Gang bei 30 km/h den Hahn umzulegen, die Kupplung schnalzen zu lassen - und bis 100 km/h linear zu beschleunigen... :bcool:

Das mit Nocke, 4 Gang etc. ist nur Theoretiker-Gesülze. :trost:
Die TC hat den besten 570er-Motor samt Getriebe. Der Genießer verzichtet auf 1. Trailgang und 6. Autobahngang ... :-P
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Chefkoch »

Ja Struller, wenn beim 4Gang nur der 1. und der 6. fehlen würde dann wärs ja noch halbwegs ok ;-)
Das hat aber effektiv nur einen Bereich der sich zwischen dem 2. und 4. (des TE Getriebes) befindet, sogar noch etwas weniger!
Hier die Zahlen aus dem 2002er Manual:
TE:
1st ..........................................2,615 (Z 34/13)
2nd.........................................1,812 (Z 29/16)
3rd..........................................1,368 (Z 26/19)
4th..........................................1,043 (Z 24/23)
5th......................................... 0,880 (Z 22/25)
6th .........................................0,740 (Z 20/27)

TC:
1st ..........................................1,647 (Z 28/17)
2nd.........................................1,386 (Z 26/19)
3rd......................................... 1,142 (Z 24/21)
4th..........................................1,000 (Z 24/24)

Das hat nichts mit Theoretiker Gesülze zu tun, das sind FAKTEN!

Meine alte TC610 hat noch das 5Gang Getriebe, da fehlt eigentlich nur der 1.Gang vom TE Getriebe, aber schon den vermisst man beim Endurofahren, was du ja anscheinend nur vom hörensagen kennst :evil1:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Huskytuller »

Theoretiker-Gesülze ...
1. hat die TC einen anderen Bumms dahinter - auf deutsch: Ganz unten schon mehr Dampf.

Tolle Fakten ! :ang:

2. Gang TE 1,812 - 1. Gang TC 1,647 - brutal ! :klotz:
Ein Zahn mehr auf'm Kettenrad un' gut is'. :zzz:

Mit 2 Jahre TC 610/ 4-Gang und 2 Jahre TC 570/ 4-Gang Wettbewerbs- UND Kiesgrubenerfahrung habendem Gruß

Huskytuller ;-)

P.S.: Alle nicht Ex- oder aktuelle TC570-Fahrer bitte Senf in der Tube lassen, danke ... :massa:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Don »

*räusper* Und wie viele TE570 hattest Du schon?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Chefkoch »

Alles klar Struller, bin gerade am Ausbauen des 1. / 5. und 6.Ganges, bald hab ich auch so ein tolles Getriebe ;-)
Sogar noch besser, ist ja dann ein 3Gang :Top:

Und dass die TC unten mehr Bumms hat leuchtet wegen der schärferen Nockenwelle auch vollig ein, logisch wenn man denkt... :mrgreen:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Bieler_92 »

ihr heckt es nich oder??

der trulla is so schnell, dass er den 1ten gang nicht braucht...
glecihzeitig is der trulla aber nicht shcnell genug... darum braucht er den 5ten gang genau so wenig wie den 6ten...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Huskytuller »

Kinnas - die TC hat auch eine andere Abgasanlage, einen anderen Vergaser !

Und, an die Ober-Schlaumeier: Ich bin 7 Jahre TE 610 gefahren ...
Aber, egal wo, lieber mit TC !
Und den ersten Gang ... - ja den ersten Gang eigentlich nur zum anfahren, wenn der Kupplungszug gerissen war. :bcool:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Chefkoch »

Hey Struller,
ich fahr mittlerweile seit 20 Jahren TE510LC/TE610/TC633 also komm mir nicht mit Kinnas, mein Kleiner :evil1:
Offene TE Auspuffe machen auch Bumms und die Vergaser waren gleich ausser der Beschleunigerpumpe aber das wird eh überbewertet und meine drei 610er haben auch alle etwas mehr Hubraum, das geht schon genügend ;-)
Ist ja eh keine Frage der Leistung (ausser man wiegt 130kg), es geht beim 4Gang Getriebe mehr um die Kupplung und die hohen Drehzahlen bei Strassenfahrten...

Beim MX fährt man einmal vom Stand los, bei Enduro etwas mehr ;-)
Hat schon einen Grund weshalb die TE 6Gänge hat.

Ich will die TC570 auch nicht schlecht reden, eifach Probefahren und dann entscheiden ob's passt oder nicht.

Gruss
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Huskytuller »

Wer ist im "normalen" Gelände schon mal im 6. Gang gefahren - außer mit 12 zu 53 Sekundärübersetzung ?
Na also ...
Absolut richtig, daß die 4 Gänge etwas mehr auf die Kupplung und die linke Pfote gehen.
Und sicherlich erfordert dies gewisse physische Voraussetzungen ... - aaaaaber:

Die etwas längeren Gänge und den Bums kombiniert mit adäquatem Kupplungseinsatz: :bübo:
Ich will's mal so formulieren: Souveräne Leistungsentfaltung - und mit der Gashand absolut gut dosierbar. :h:
Unkontrollierte Faxen des Handgelenks werden jedoch ... :autsch:


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von Heretic »

da hab ich ja was vom zaun gebrochen :mrgreen: ..es ist so, wenn wir unterwegs sind fahren wir nie landstraße und wenn dann nie schneller als 80 weil alle andere auch kurz übersetzt sind. wird auch mehr so die wanderer :zzz: richtig ist auch dass an den dinos die abmaße größer sind als heutige standarts. der fahrstil muss ein wenig geändert werden. die kurven immer weit fahren. so gings mit meiner alten TE am besten fand ich. da die heutigen hobbyrennen(bescheuerter weise) alle sehr eng gesteckt sind würde ich sie selten dort einsetzen. hab dafür meine 400er EXC. wo die dino gut lief war auf teilstücken die über oldschool MX-rennstrecken gingen. da konnte ich mit den anderen kollegen gut mithalten.

achso, die kiste hat einen mikuni verbaut ;-) zum glück, auf diese dellorto scheisse hab ich überhaupt keinen bock mehr. :meck:

hätte wenn und aber, der nochbesitzer ist erstmal für 2 wochen auf montage und danach wohl im urlaub. ich werd ihn aber in schnaps einwickeln und bequatschen.
unklar
17er Schlüssel
HVA-Brenner
Beiträge: 482
Registriert: 26.04.07 - 20:12
Motorrad: 98er TE610,WR 250
Wohnort: Hildrizhausen

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von 17er Schlüssel »

Ja also,dann passt es ja.
Du wirst sicher von der TC mehr als begeistert sein.
Da wo die daheim ist,reichen 4 Gänge.
Leistung hat sie ja im Überfluß...in allen "Lebenslagen".

P.S: Die Dellos sind nicht schlecht,wenn nicht ausgeschlagen,und der Rest vom Fest auch noch fit ist.
Alex
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: TC 570 als Enduro?

Beitrag von DusK »

im enduro braucht man den ersten gang nicht nur in hartem gelände, oder single trails!
Huskytuller hat geschrieben: Absolut richtig, daß die 4 Gänge etwas mehr auf die Kupplung und die linke Pfote gehen.
im schnellen enduro (z.b. sonderprüfung) greift man eben so wenig wie möglich in die kupplung. vor allem in einer "normalen" kurve wird nicht gekuppelt.
wenn man jetzt, wie in einer sonderprüfung typisch, eine enge kurve auf nasser wiese hat, dann muss man da in den ersten gang runter, weil der 2. nurnoch hackt.
Huskytuller hat geschrieben: Die etwas längeren Gänge und den Bums kombiniert mit adäquatem Kupplungseinsatz: :bübo:
grade mit einem zahn mehr sind die sprünge im 4-gang getriebe ja offensichtlich sogar kleiner, als beim 6-gang.
das macht, grade bei den leistungsstarken bikes, garnicht so viel sinn und ist im enduro teilweise ein nachteil.
Antworten