Hi Foxi,
freut mich, wenn Du Spaß und Erfolg beim polieren hattest
Ist dann auch die Krönung, nach jedem Putzen die Krümmer
in ein paar Minuten wieder auf Höchstglanz zu bringen ...
Gruß aus Aachen
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
Hi toschi,
hab mir im Baumarkt ein paar Bögen (ca. 220 x 160 mm) geholt, Körnung weiß ich leider nicht mehr, hatte das mehr nach Gefühl gemacht. Schätze aber ab 180er Körnung aufwärts. Einfach mal vorsichtig probieren, viel falsch machen kann man eigentlich nicht. Am besten schneidet man sich einen Streifen (30 mm) ab und dann wie in meiner Skizze um den Krümmer legen und ab geht´s, aber auch immer mal wieder in Längsrichtung arbeiten ...
Viel Spaß
Gruß
Paule
Dateianhänge
Skizze.jpg (11.67 KiB) 3384 mal betrachtet
Schleifvlies.jpg (47.69 KiB) 3384 mal betrachtet
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung...
dass ist doch mal eine Beschreibung und das Bild vom Vliesbogen ist genau das, was ich wissen wollte - mit der alten Schwabbelscheibe und Polierpaste habe ich auch schon geabeitet - mit der Vorarbeit mit dem Vlies erhoffe ich mir einfach nicht ganz soviel Sauerei...
Das von Louis ist schlecht - mit der Mutter kann man sich Kratzer in das Metall drehen - Finger weg.
Meine Scheiben haben eine Kunststoffkappe. Da kann nichts passieren.
Foxi hat geschrieben:Das von Louis ist schlecht - mit der Mutter kann man sich Kratzer in das Metall drehen - Finger weg.
Meine Scheiben haben eine Kunststoffkappe. Da kann nichts passieren.
Stimmt, aber da kommt sowieso nach der Bestellung von Louis eine Anfrage,
ob man Grobmotoriker ist oder 2 linke Hände hat!
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!