Krümmer verchromen

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Krümmer verchromen

Beitrag von Fatman »

Moin,

Hab mal wieder die gleiche Frage auch in Werkstatt und Technik eingestellt, weil ich mir da nie so sicher bin wo sie nu besser aufgehoben ist..
Finde, dass der Krümmer ne optische Pimpung gut vertragen könnte... Hat da wohl wer Erfahrungen mit nem guten Verchromer oder so ??
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von James »

Interessant Fatmen, praktisch mit der Zeit aus der Nudl eine Harley kreieren,
kommt bestimmt gut! :mrgreen:
Edelstahl kann nicht jeder Galvanische Betrieb Verchromen und günstig wird das durch den intensiven
Arbeitsaufwand auch nicht, den der Chrom wird nur so schön, wie das Teil vorher geschliffen und poliert wurde!
Gruß James
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von Faritan »

...und Chromschicht ist auch nicht gleich Chromschicht!
Gerade was die Haltbarkeit angeht gibt es hier schon deutliche Unterschiede!
Würde ich mir gut überlegen, zumal so ein Originalkrümmer wohl nicht ganz
billig sein wird...
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von Ampertiger »

ich würde den Krümmer maximal polieren lassen, schaut gut aus und macht es leichter ihn sauber zu halten.
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von dr.-hasenbein »

abbauen, ein Ende mit Gummistopfen zukorken, H2O auffüllen, das andere Ende zukorken und ab in ne Edelstahlbude zum Elektropolieren und oder evtl beizen... (deswegen innen auffüllen, damit der nicht wegen eingeschlossener Luft im Becken aufschwimmt, und zukorken, damit der Ruß und Gammel IM Auspuff, dem Herrn Edelstahlbearbeitungsbetrieb nicht das Becken verranzt...)

kriegste hochglanzpoliert wieder, kostet wenig Euronen (Arbeit so für nebenbei) und schaut aus wie verchromt...
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von Faritan »

...gute Idee mit dem Polieren...viel besser als die Chromgeschichte finde ich!
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von S4forfun »

...alternativ wäre auch tappen mit Hitzeschutzband denkbar. Hätte was von "wildthing"

Gruß S4
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von x-crosser »

das geht mir auch nicht aus dem Kopf
Krümmer.jpg
Krümmer.jpg (26.25 KiB) 3114 mal betrachtet
K.H.
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.12 - 19:04

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von K.H. »

Ich hab die Krümmer meiner Voxan vor ein paar Jahren im Winter händisch mittels Autosol und Polierfleece zum Glänzen gebracht. Das war zwar einige Arbeit, aber zum einen brennt sich der Dreck jetzt nicht mehr so stark ein und zum anderen sind sie ruck zuck wieder auf neu poliert. Hat sich auf jeden Fall gelohnt.

Mittel: http://www.autosol.de/metall-politur/
Gibts beim Louis.

Ergebnis: Bild

KH
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von Roumoro »

Salü !
Würde auch zum polieren tendieren, ne Adresse von nem seriösen Gewerbebetrieb wäre hier auch sinnvoll !? :Top:
Da würden bestimmt noch mehr aufspringen ...... 8-)

@ K.H.: Ein klasse Brummer die Franzözin, habe 2004 eine beim STÖCKER probegefahren, war mir pers. aber zu steif zu fahren & auch dann zu teuer.

Greets & ciao
Roumoro
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 709
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von Toschi »

Oh Mann,

dann gibt es jetzt bestimmt noch 'ne ganze Menge Nudeln mit getaptem Krümmer - war ursprünglich auch meine Vorstellung...
Mal sehen, ob ich nicht doch wieder poliere - Pflege ist dann etwas einfacher als mit der rauhen original Oberfläche - gülden verfärben wird sich das Edelstahl aber unter der Abgaswärme eh wieder...

Bollergruß
Toschi
Dateianhänge
...frisch poliert...
...frisch poliert...
RIMG0154.jpg (99.49 KiB) 3039 mal betrachtet
...nach 3tkm an den nicht so gut zugänglichen Stellen!
...nach 3tkm an den nicht so gut zugänglichen Stellen!
CIMG1640.jpg (70.68 KiB) 3039 mal betrachtet
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von James »

S4forfun hat geschrieben:...alternativ wäre auch tappen mit Hitzeschutzband denkbar. Hätte was von "wildthing"

Gruß S4
Sorry, dafür ist die Nudl wirklich zu modern aufgebaut, daß paßt nicht
und gehört unter Geschmacksverirrung!
Aber ich finde es beim Treffen grundsätzlich gut, wenn ein paar die Nuda verschandeln! :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von Foxi »

Dank Eurer Anregungen habe ich gestern meine Krümmer poliert.
Ca. 2 Stunden Arbeit und man bekommt einen wie ich finde besser zur Nuda
passenden Glanz als Verchromt
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von moerchen »

Zeigen, zeigen! :sabber:

Eigentlich find ich den Krümmer unsrer Nuda echt lecker, aber man lässt sich ja gern inspirieren... der Winter wird ja wohl erst wieder zum saisonbeginn im März starten... da kann Beschäftigung nur gut tun.
Hast Du ihn mit dem hier genannten Polieturmittelchen behandelt? Und wenn ja, ist ne Demontage sicher zu empfehlen oder gehts auch so gut?
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Krümmer verchromen

Beitrag von infectedbrain »

Ich bekomme den Krümmer meiner Hornet auch richtig zum glänzen.
Erst Autosol Antiblau und danach ordentlich mit Autosol Edelstahl Politur 2-3 Durchgänge einarbeiten+Polieren.
Ist ne harte Arbeit und nicht von langer Dauer, da der Krümmer sich schnell wieder verfärbt und der hochfliegende Dreck sich einbrennt. Damits also so bleibt, mach ich das Spiel alle 8-12 Wochen in der Saison.
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor
Beiträge: 1075
Registriert: 22.08.13 - 16:27
Motorrad: NUDA R ABS

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von Foxi »

Ich hatte eine Polierscheibe für den Akkuschrauber (14 Jahre alt - ich glaube von Fa. Kreeb)
die vom Baumarkt habe ich gleich weggekickt. War ein Fehlkauf (oben z.B. keine Schutzkappe gegen
Verkratzen, zu dünn und zu großer Durchmesser etc.). Dann hatte ich noch eine Tube Autosol (wie K.H)
Und dann gings los. Ich bin sogar sehr gut zwischen die Krümmer gekommen. Etwas von Hand nachpoliert und
man hat einen super "technischen" Glanz. Nicht so affig wie bei Chrom.
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von x-crosser »

BILDER :shock:
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Krümmer verchromen

Beitrag von infectedbrain »

Schau mal in "meinen" Nuda Kaufberatungsfred. Da hatte ich ein Foto gepostet.

Hab's nochmal rausgekramt.
Bild
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2861
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von Firebeast »

Hi Nudisten,

hab meine Krümmer vor ein paar Wochen auch poliert:
Bisschen Schleifflies fürs Grobe und dann mit Polierpaste die Feinarbeit,
zum Schluss mit nem weichen Baumwolltuch das Finish... :sabber:
(alles von Hand)
Ein bis zwei Stunden Zeit sollte man sich allerdings schon nehmen,
es lohnt sich aber:
Dateianhänge
DSCN5661.JPG
DSCN5661.JPG (177.38 KiB) 2837 mal betrachtet
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Krümmer verchromen

Beitrag von Fatman »

Wow !!!!!! :fil:
Womit hastn geschliffen??? Und weißt wohl wie lange das sooooo schick bleibt?
Keep on rockin in a free world
Antworten