Aber WARUM dann silber? Keine ölablagerungen oder ähnliches...
Es wirft blasen... Wie eine beschichtung!?! Es is kein film...
Die diskussion gabs hier im forum aber schon mal... Ich finds nur nicht mehr...
edit:
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... se#p391908
dann lieste das hier, da hat zB der master of rolex etc auch bekanntschaft gemcaht mit dieser beschichtung...
http://husqvarna-forum.de/viewtopic.php ... h%C3%A4use
Eingetrockneter Benzin ?
Moderator: Moderatoren
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eingetrockneter Benzin ?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Eingetrockneter Benzin ?
Wie gesagt, ich habe kein Problem damit, wenn ich eine plausible Antwort erhalte. Aber ein Kurbelgehäuse innen zu lackieren mit der Gefahr, dass das Zeugs dann abblättert gibt für mich keinen Sinn. Und wenn das irgendeine "Tuningmassnahme" sein sollte, dann würde man vorher jede überstehende Dichtung eliminieren und jede Ungenauigkeit beim Übergang der Kanäle vom Kurbelgehäuse anpassen, bevor man so eine ominöse Lackschicht zwecks besserem Gasfluss anbringt. Nur hat man im Grossserienbau aus Kostengründen weder für das eine noch das andere ein offenes Ohr.
Im Gegenteil, ich könnte mir eher noch vorstellen, dass - wenn schon - die Schicht vom Herstellungsprozess stammt und man sich aus Kostengründen nicht gross um die Entfernung derselben kümmert. Der Beweis das die Mühlen trotzdem laufen ist ja erbracht, also wird der Hersteller das als vernachlässigbar einstufen...
Im Gegenteil, ich könnte mir eher noch vorstellen, dass - wenn schon - die Schicht vom Herstellungsprozess stammt und man sich aus Kostengründen nicht gross um die Entfernung derselben kümmert. Der Beweis das die Mühlen trotzdem laufen ist ja erbracht, also wird der Hersteller das als vernachlässigbar einstufen...
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1912
- Registriert: 27.07.08 - 00:17
- Wohnort: Auerbach
Re: Eingetrockneter Benzin ?
Die Aussage von mir im anderen Thread, dass das eine Tuning-Beschichtung ist, ist natürlich nicht wirklich fundiert.
Ich hab da halt damals mit dem altmaerker drüber gesprochen, mehr nicht. Das Zeug ist in allen alten 2-Takt-Motoren drin. Was genau es bewirken soll, keine Ahnung.
Fakt ist, dass es überall abblättert und Fakt ist es auch, dass es einfach nur scheissegal ist
Also mach dir keinen Kopf wegen dem Zeug und bau den Motor einfach wieder zusammen.
Ich hab da halt damals mit dem altmaerker drüber gesprochen, mehr nicht. Das Zeug ist in allen alten 2-Takt-Motoren drin. Was genau es bewirken soll, keine Ahnung.
Fakt ist, dass es überall abblättert und Fakt ist es auch, dass es einfach nur scheissegal ist

Also mach dir keinen Kopf wegen dem Zeug und bau den Motor einfach wieder zusammen.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Eingetrockneter Benzin ?
Sagte ich was anderes?sespri hat geschrieben:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: Eingetrockneter Benzin ?
Stimmt, ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen. Das...Master_of_Rolex hat geschrieben:Also mach dir keinen Kopf wegen dem Zeug und bau den Motor einfach wieder zusammen.

Sespri
Re: Eingetrockneter Benzin ?
Ich hab auch ne Goldene Beschichtung in meinem 99er Motor. Wies in meinem neueren Motor ausseiht weiß ich nicht.
Aber Öl könnte es ja nicht sein, wenn die Beschichtungen nach verschiedenen Baujahren verschiedene Farben haben
Ich hatte mal iwo gelesen das solche Beschichtungen in Motoren für eine bessere Wärmeableitung sorgen. Das würde dann auch gut damit zusammenhängen, dass das Werk solche Beschichtungen mitliefert.
Aber Öl könnte es ja nicht sein, wenn die Beschichtungen nach verschiedenen Baujahren verschiedene Farben haben

Ich hatte mal iwo gelesen das solche Beschichtungen in Motoren für eine bessere Wärmeableitung sorgen. Das würde dann auch gut damit zusammenhängen, dass das Werk solche Beschichtungen mitliefert.
WRE 125 `99 + HGS
Re: Eingetrockneter Benzin ?
Ich bleibe nur aus einem einzigen Grund am Ball...
Ich möchte jetzt endlich den definitiven Beweis in Form einer schriftlichen Doku sehen...
Jeder glaubt oder meint irgendwann mal irgendetwas usw. usf...Ich habe 1976 meine Kfz.Lehre begonnen - das ist bald 40 Jahre her - und ich bin seit dieser Zeit nirgends über einen Hinweis gestolpert, dass das Kurbelgehäuse - zu welchem Zwecke jetzt auch immer - innen lackiert wird. Weder von Herstellern noch von irgendwelchen Tuningfirmen habe ich je diesbezüglich etwas gehört oder gelesen. Es macht auch überhaupt keinen Sinn. Und in all diesen Jahren hätte ich doch irgendwann zwangsläufig drüber stolpern müssen. Auch Google spuckt nichts Schlaues aus. Mutmassungen sind weder in diesem Thread noch sonst hilfreich...
Ich lese jetzt einfach mal still weiter vor mich hin - aus meiner Sicht habe ich alles gesagt...
in diesem Sinne...

Ich möchte jetzt endlich den definitiven Beweis in Form einer schriftlichen Doku sehen...

Jeder glaubt oder meint irgendwann mal irgendetwas usw. usf...Ich habe 1976 meine Kfz.Lehre begonnen - das ist bald 40 Jahre her - und ich bin seit dieser Zeit nirgends über einen Hinweis gestolpert, dass das Kurbelgehäuse - zu welchem Zwecke jetzt auch immer - innen lackiert wird. Weder von Herstellern noch von irgendwelchen Tuningfirmen habe ich je diesbezüglich etwas gehört oder gelesen. Es macht auch überhaupt keinen Sinn. Und in all diesen Jahren hätte ich doch irgendwann zwangsläufig drüber stolpern müssen. Auch Google spuckt nichts Schlaues aus. Mutmassungen sind weder in diesem Thread noch sonst hilfreich...
Ich lese jetzt einfach mal still weiter vor mich hin - aus meiner Sicht habe ich alles gesagt...
in diesem Sinne...
