Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von rasputin »

sinisalo hat geschrieben:Ich hab Gerüchte gehört, das ab 21. 10. Eine "neue " 2 takter Range , Modell 14 , nicht zu vergleichen mit den 13 ern Modellen, aus italienischer Produktion auf den Markt kommen soll. Es soll sich um fertige, vor der Übernahme produzierte Bikes, mit anderem Design und Technologie handeln. Verkaufspreis weit unter dem der jetzigen und auch der 13 er Modelle.
zusammengefasst bedeutet das:
bei husky wurden 2012 mopeds gebaut, design neu, technologie neu, weit günstiger als die bestehenden modelle, aber man hat diese revolution weder auf intermot noch eicma gezeigt, noch in den verkauf gebracht? :mrgreen:

r
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Huskytuller »

Übrigens:

Der Josef hat auch noch, so habe ich ihn jedenfalls verstanden, außer der kompletten '13er Range 2014er Varese-Husqvarnas, also heuer noch in Italien gebaute Maschinen.
Schau mer mal, wie sich im Herbst noch die Weichen stellen für's kommende Jahr ... :tricky:
Bild ...

P.S.: Der @ Rasputin bringt da, glaub' ich, temporär 'was durcheinander. :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von sinisalo »

2013 gebaut und sollten jetzt auf der eicma vorgestellt werden. Warum es dazu nicht mehr kam, wissen wir ja.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Huskytuller »

Die wollte ein gewisser Stefan P. nich' mal geschenkt nehmen - zu gut, die Teile ... :lol:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von rasputin »

Huskytuller hat geschrieben:Der @ Rasputin bringt da, glaub' ich, temporär 'was durcheinander.
wieso? angeblich vor der übernahme produziert, und die war im januar 2013.
die 2013 in italien produzierten bikes gibt's, die sind aber nicht "neu" im propagierten sinn.

r
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Huskytuller »

Huskytuller hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben:...hust...denke mal die Modelle ab Ende des Herbstes sind dann doch scho die Modelle für des nächste Jahr, man will ja dem Kunden scho vorm Wiinter was Neues mit in die Winterpause geben, dass'se gleich im Frühjahr oder scho vorher was einkäufeln.... liege ich mit der Annahme richtig... :gruebel:

Denke mal die Modelle meint der Stephan, die Modelle mit den Detailverbesserungen gegenüber Modell 2013...
Beim DIXI is' ja scheinbar doch no' net Hopf'n & Malz verloren ... :lol:

Üblicherweise wurden die neuen Offroad-Modelle für's kommende Jahr schon im Juli präsentiert:
Haben die in Biandronno von August 2012 bis Juli 2013 in der Nase gebohrt ? :keks:
Vor der Übernahme war der Stein aber schon im rollen, o. k .?!? :-?
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
MX-Enrico
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 12.04.13 - 13:59
Motorrad: CR 125

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von MX-Enrico »

Aber das ganze(Zukauf von Husqvarna durch KTM) hat auch Auswirkungen auf KTM-Händler, hab heute von einem "noch" KTM-Händler gehört, daß er ab 01.2014 Husqvarna macht, da er seinen KTM-Vertrag losgeworden ist, da KTM wollte, daß er den ganzen Schauraum mit KTM-Straßenmodellen vollstellt und natürlich auch finanziert.( wer soll das botten)? Ich glaub langsam, die Österreicher sind gößenwahnsinnig, na mal schauen, ob das alles auf lange Sicht funktioniert.
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von ZiD! »

MX-Enrico hat geschrieben:Aber das ganze(Zukauf von Husqvarna durch KTM) hat auch Auswirkungen auf KTM-Händler, hab heute von einem "noch" KTM-Händler gehört, daß er ab 01.2014 Husqvarna macht, da er seinen KTM-Vertrag losgeworden ist, da KTM wollte, daß er den ganzen Schauraum mit KTM-Straßenmodellen vollstellt und natürlich auch finanziert.( wer soll das botten)? Ich glaub langsam, die Österreicher sind gößenwahnsinnig, na mal schauen, ob das alles auf lange Sicht funktioniert.
Wollte doch Husqvarna unter BMW Führung auch.....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Jockel »

MX-Enrico hat geschrieben:Aber das ganze(Zukauf von Husqvarna durch KTM) hat auch Auswirkungen auf KTM-Händler, hab heute von einem "noch" KTM-Händler gehört, daß er ab 01.2014 Husqvarna macht, da er seinen KTM-Vertrag losgeworden ist, da KTM wollte, daß er den ganzen Schauraum mit KTM-Straßenmodellen vollstellt und natürlich auch finanziert.( wer soll das botten)? Ich glaub langsam, die Österreicher sind gößenwahnsinnig, na mal schauen, ob das alles auf lange Sicht funktioniert.
Ist doch praktisch, da brauchste als Händler so gut wie keine weiteren Spezialwerkzeuge zu kaufen und alles geht weiter wie bis her.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von dr.-hasenbein »

:rofl1: :rofl1: :rofl1:
andyyy
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.09.13 - 12:27
Motorrad: TE 510 ´04 (SM)
Wohnort: Altötting

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von andyyy »

Hier mal paar news zu den neuen modellen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=NPqRWic1 ... e=youtu.be
AlterSchwede75
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 28.10.13 - 16:06
Motorrad: Demnächst wieder HVA

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von AlterSchwede75 »

Jau,das sind schon richtig gute neue Husqvarnas.Das sie sich noch nicht wirklich von den KTM/Husabergs unterscheiden macht mir nix aus,das wird schon noch kommen.Wenn ich mir diesen Bericht anschaue und lese das die 450er über 60PS hat werd ich echt schwach :-P .

http://www.1000ps.de/testbericht-2358469-Husqvarna_2014
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von DusK »

der tester schätzt da irgendeinen wert, der vermutlich sogar noch viel zu hoch ist.
die 55ps bei der 350er kommen nie im leben hin. in der aktuellen ENDURO hat die '14er exc gemessene 45ps.
zumindest die 13er, die meines wissens nach keine grundlegenden veränderungen haben, fühlen sich auch keinesfalls wesentlich stärker an.
weswegen der tester dann auch noch der meinung ist, dass diese bikes doch die stärksten der klassen sein müssten... :roll:

wenns um pure leistung geht, dann gibts doch auch noch die 4ts mit >450ccm.
nur wer braucht die leistung schon?
andyyy
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.09.13 - 12:27
Motorrad: TE 510 ´04 (SM)
Wohnort: Altötting

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von andyyy »

Bist du zu schwach ist sie zu stark :D .

Brauchen tun es die wenigsten, da die leistung im gelände schwierig umzusetzen ist und
einiges an können benötigt. Allerdings muss ich sagen, hätte ich das nötige kleingeld
würd ich mir so nen spielzeug auch anlachen :sabber: :mrgreen:

Find die neuen huskys auch ganz geil (wenn man mal vom hintergrund absieht (huserberg, Ktm))
Benutzeravatar
Husky-Rider95
HVA-Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: 19.04.13 - 14:23
Motorrad: TE 450 `06 ;)

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Husky-Rider95 »

ach... :-x allein aus dem Grund dass des n :kuerbis: is, fällt sowas weg :kadw:

Husqvarna 1903 - Oktober 2013 :h:

:fivl:
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkostruierte Fahrzeuge !!!
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von AlWiS »

andyyy hat geschrieben:Bist du zu schwach ist sie zu stark :D .

Brauchen tun es die wenigsten, da die leistung im gelände schwierig umzusetzen ist und
einiges an können benötigt. Allerdings muss ich sagen, hätte ich das nötige kleingeld
würd ich mir so nen spielzeug auch anlachen :sabber: :mrgreen:

Find die neuen huskys auch ganz geil (wenn man mal vom hintergrund absieht (huserberg, Ktm))
wenn man nur privat fährt reicht ne 125er eig völlig fürs gelände.
WRE 125 `99 + HGS
andyyy
HVA-Brenner
Beiträge: 251
Registriert: 15.09.13 - 12:27
Motorrad: TE 510 ´04 (SM)
Wohnort: Altötting

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von andyyy »

jetzt wollen wir aber mal nicht untertreiben :gigs: :D
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von DusK »

na ich wollte damit keine grundsatz-diskussion anfangen :mrgreen:
wollte nur ausdrücken, dass es wenig sinn macht sich hauptsächlich auf die motorleistung zu fixieren.
keine der aktuellen 450er ist untermotorisiert und keine ist da viel stärker als die andere.

die diskussion über hufos können wir gerne woanders weiterführen, aber vielleicht sollten wir damit nicht den thread hier vollmüllen ;)
Zuletzt geändert von DusK am 28.10.13 - 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von Bieler_92 »

AlWiS hat geschrieben:
andyyy hat geschrieben:Bist du zu schwach ist sie zu stark :D .

Brauchen tun es die wenigsten, da die leistung im gelände schwierig umzusetzen ist und
einiges an können benötigt. Allerdings muss ich sagen, hätte ich das nötige kleingeld
würd ich mir so nen spielzeug auch anlachen :sabber: :mrgreen:

Find die neuen huskys auch ganz geil (wenn man mal vom hintergrund absieht (huserberg, Ktm))
wenn man nur privat fährt reicht ne 125er eig völlig fürs gelände.
was bezeichnest du als "privat"?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"

Beitrag von AlWiS »

Bieler_92 hat geschrieben:
AlWiS hat geschrieben:
andyyy hat geschrieben:Bist du zu schwach ist sie zu stark :D .

Brauchen tun es die wenigsten, da die leistung im gelände schwierig umzusetzen ist und
einiges an können benötigt. Allerdings muss ich sagen, hätte ich das nötige kleingeld
würd ich mir so nen spielzeug auch anlachen :sabber: :mrgreen:

Find die neuen huskys auch ganz geil (wenn man mal vom hintergrund absieht (huserberg, Ktm))
wenn man nur privat fährt reicht ne 125er eig völlig fürs gelände.
was bezeichnest du als "privat"?
Im Wald, auf Wiesen, kleine hänge rauf. Über kleine Baumstämme. Was die Natur in deiner Umgebung so bietet. Ich habe in meiner Gegend sehr bergiges und bewaldetes Gebiet. Ich weiß net wies in Bielefeld aussieht :freak:
WRE 125 `99 + HGS
Gesperrt