Grad im Netz gefunden:
Managing Director Oliver Göhring (s.o.) teilte in einem Gespräch mit, dass Husqvarna getrennt von KTM eine eigenständige Marke bleibt, die als Premium-Produkt innerhalb des Konzerns auftreten wird. Bereits im nächsten Modelljahr soll eine massive Design-Änderung herbeigeführt werden. Bezüglich der Motoren ist man überzeugt, das man mit den KTM-Aggregaten die beste Basis besitzt. Weshalb also das Rad neu erfinden?
Im Endurolager wird das bisherige Husaberg-Team in vollem Umfang in das neue Husqvarna-Factory-Team umgewandelt. Auf nationaler Ebene stehen die Entscheidungen noch aus.
FACTORY-TEAMS
Motocross-Weltmeisterschaft:
MX1 – ICE1 Racing (Inhaber: Kimi Räikkönen, Teammanager: Antti Pyrhonen)
- Tyla Rattray
- Todd Waters
MX2 - Wilvo Nestaan Husqvarna Factory Racing (Teammanager: Jacky Martens)
- Romain Febvre
- Alexander Tonkov
Enduro-Weltmeisterschaft (Teammanager: Thomas Gustavsson)
- Pierre Alexander Renet
- Joakim Ljunggren
- Loic Larrieu
- Jamie McCanney
- Thomas Odrati
Extreme-Racing(Teammanager: Xavier Galindo)
- Graham Jarvis
- Alfredo Gomez
- Xavier Galindo
Und nochmal zur Übersicht
Preise 2014*:
ENDURO
Zweitakter
TE 125 7.645,00 Euro
TE 250 8.445,00 Euro
TE 300 8.695,00 Euro
Viertakter
FE 250 9.245,00 Euro
FE 350 9.395,00 Euro
FE 450 9.495,00 Euro
FE 501 9.795,00 Euro
MOTOCROSS
Zweitakter
TC 85 5.245,00 Euro
TC 125 7.345,00 Euro
TC 250 8.045,00 Euro
Viertakter
FC 250 8.495,00 Euro
FC 350 8.845,00 Euro
FC 450 9.045,00 Euro