Fussrasten an der "nicht die R"

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von The Thomsraider »

Macht ja höllisch Spass mit der Nuda, aber regelmässiges Rastenschleifen schon im Osnabrücker Land :roll:
Ist noch nicht wirklich schlimm, aber man will ja auch noch mal dort hin wo es Kurven gibt. ;-)

Jemand ne günstige Lösung

Die Bewertungen von den Dingern überzeugen ja auch nicht gerade :cool2:

http://www.louis.de/_30e70efdbf07778bf9 ... r=10047130
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
Hoffi512
HVA-Ersttäter
Beiträge: 72
Registriert: 20.04.13 - 16:35
Motorrad: Nuda 900

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von Hoffi512 »

Ich suche auch schon länger nach einer günstigen Alternative zu der originalen CNC Rastenanlage, aber mehr wie die beim Louis hab ich auch noch nicht gefunden. Werde die wohl früher oder später ausprobieren, zur Höherlegung solln sie ja scheinbar funktionieren.

Wenn allerdings jemand was besseres weiss kann er sich gerne melden. :2w:
Benutzeravatar
ClausB
HVA-Brenner
Beiträge: 351
Registriert: 18.05.13 - 19:14
Motorrad: Nudl R, Corsaro
Wohnort: 23619

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von ClausB »

Hallo,
Gabel durchstecken und neue Federbeinaufnahme drehen lassen. So müsste man auf das Niveau der "R" kommen können. Dafür am besten mal einen Fahrwerksspezi befragen. Der kann dann auch Gabel und Federbein überarbeiten, was generell sinnvoll ist.
Viele Grüße, Claus.
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von The Thomsraider »

ClausB hat geschrieben:Hallo,
Gabel durchstecken und neue Federbeinaufnahme drehen lassen. So müsste man auf das Niveau der "R" kommen können. Dafür am besten mal einen Fahrwerksspezi befragen. Der kann dann auch Gabel und Federbein überarbeiten, was generell sinnvoll ist.
Wäre kein Problem, Zu Wilbers hab ich´s nicht weit, und es wäre nicht das erste Mopped, daß er von mir in den Fingern hatte.
(Übrigens: Nach jeder Heimfahrt von ihm, muss man mir das Grinsen aus dem Gesicht prügeln :lol: )

Aber meine Nuda ist mir nervös genug, und beim Fahrwerk reden wir normalerweise über Millimeter.
Um wieviel ist den die "R" weiter durchgesteckt, bzw hinten höher ?

Und wie ist der Unterschied zur Schräglagenfreiheit ???
.................................................................................Bild
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von S4forfun »

Hallo Thomsraider,

habe mir die original Rastenanlage von Huski Special Parts angebaut. Kostet deftig Kohle und passte nach nicht mal auf Anhieb. Der Schalthebel schliff am Kupplungsdeckel und schabte die Beschichtung ab. Mein Freundlicher hat's dann zwar gerichtet und ich hab von Huski den Deckel ersetzt bekommen. Aber wenn schon Premium Preis darf man auch erwarten das der Plünn passt. Aber, nun schleift nix mehr! Und da ich die Rastenanlage schwarz eloxieren lassen habe (fällt bei der Kohle auch nicht mehr auf), sieht es auch deutlich geiler aus! Nur der linke Stiefel leidet unter dem sehr scharfkantig bearbeiteten Schalthebel.

Gruß S4forfun

Es ist einfacher als Heizer den Sonntagsfahrer raushängen zu lassen als umgekehrt.
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
Freudenträne
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 23.02.13 - 15:20
Motorrad: G650Xch, NUDA900
Wohnort: Essen

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von Freudenträne »

S4forfun hat geschrieben:Hallo Thomsraider,

habe mir die original Rastenanlage von Huski Special Parts angebaut. ... Und da ich die Rastenanlage schwarz eloxieren lassen habe (fällt bei der Kohle auch nicht mehr auf), sieht es auch deutlich geiler aus!

... zeig mal Fotos :pc1:

LG Dietmar
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von The Thomsraider »

Freudenträne hat geschrieben:... zeig mal Fotos :pc1:
:zust:


Und was heisst "Kostet deftig Kohle" mal so ganz grob :cool2:
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von DHX_77 »

Denke mal er meint die hier....

Bild


:hva:
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von The Thomsraider »

635€ :shock:

Na, da schleif ich mir meine doch lieber passend :bcool:
.................................................................................Bild
moerchen
HVA-Mitglied
Beiträge: 189
Registriert: 24.04.13 - 21:33
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von moerchen »

Dann pass links beim Schleifen nur bitte auf, dass du dir statt der Raste nicht den Gewindestab, wo die Feder vom Seitenständer dran hängt, los drehst! :-|
Wie teuer sind eigentlich die normalen Fußrasten wenn die mal runter sind?
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von The Thomsraider »

moerchen hat geschrieben:Dann pass links beim Schleifen nur bitte auf, dass du dir statt der Raste nicht den Gewindestab, wo die Feder vom Seitenständer dran hängt, los drehst! :-|

Ja, hab ich schon von gehört, danke für den Tip :prost:
.................................................................................Bild
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von S4forfun »

Hi zusammen,

hier ein Bild der Rastenanlage.

Gruß S4forfun
Dateianhänge
IMG_2894.JPG
IMG_2894.JPG (23.59 KiB) 3244 mal betrachtet
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von The Thomsraider »

Gerade Abhilfe von Rene bekommen :fil:

Bild
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von Nuda4ever »

Ich stell auch nochmal hier die Frage,

Gibt es für die Fußrasten Titan/Magnesium Pads? ... Wenn die Fußrasten Schleifen dann aber richtig ;)

Danke im Voraus :hva:
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von The Thomsraider »

Ach du bist das :lol:

Einfach ne Titanschraube rein.

Oder so:
http://www.powerparts-hinz.de/produkte/ ... /index.php
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von Nuda4ever »

The Thomsraider hat geschrieben:Ach du bist das :lol:

Einfach ne Titanschraube rein.

Oder so:
http://www.powerparts-hinz.de/produkte/ ... /index.php
Jop das bin ich :mrgreen:

Haben die Fußrasten denn ein passendes Gewinde? Konnte das bei meiner Probefahrt nicht festellen :Top:

Danke im Voraus :hva:
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
Benutzeravatar
The Thomsraider
HVA-Brenner
Beiträge: 386
Registriert: 29.08.13 - 10:28
Motorrad: Speedy 1050/ Nuda
Wohnort: Dutch Mountains

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von The Thomsraider »

Hab nen Bohrer und Gewindeschneider in der Garage ;-)


Geht übrigens auch bei 125ern
.................................................................................Bild
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von Nuda4ever »

The Thomsraider hat geschrieben:Hab nen Bohrer und Gewindeschneider in der Garage ;-)


Geht übrigens auch bei 125ern
Ok dann wird das wohl kein Problem sein mit dem Gewinde :Top: wir sprechen in 11 Monaten nochmal genauer darüber :shrek:

Meine Rasten haben schon nen Gewinde. Und bis die schleifen muss man schon ordentlich runter :lol:
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von Fatman »

Männer... IHR habt Sorgen :ka:
So wie ich durch die Kurven schleiche könnt ich mir noch fast die Koffer unter die Rasten Schnallen und nix würd schleifen :zzz:
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
Nuda4ever
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 07.10.13 - 14:51
Motorrad: yzf r 125

Re: Fussrasten an der "nicht die R"

Beitrag von Nuda4ever »

Fatman hat geschrieben:Männer... IHR habt Sorgen :ka:
So wie ich durch die Kurven schleiche könnt ich mir noch fast die Koffer unter die Rasten Schnallen und nix würd schleifen :zzz:
Jeder hat seinen eigenen Fahrstil :Top:
~~~~~~~~~~~~~ Hauptsache Handgas~~~~~~~~~~~~
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=6ub0vfN ... etlhQjNsBg
Facebook: https://www.facebook.com/Handgas?fref=ts
Antworten