stottern nach kurzer fahrzeit
Moderator: Moderatoren
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Gut dann läuft sie schon mal nicht zu mager.
Es könnte auch an der Zündung liegen. Kannst du vielleicht mal en Video machen? Und es in youtube stellen und den Link posten?
Das würde für sehr viel Klarheit sorgen. Weil es gibt viele Stottermöglichkeiten.
Es könnte auch an der Zündung liegen. Kannst du vielleicht mal en Video machen? Und es in youtube stellen und den Link posten?
Das würde für sehr viel Klarheit sorgen. Weil es gibt viele Stottermöglichkeiten.
WRE 125 `99 + HGS
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
nein natürlich kann das auch von vielen anderen faktoren abhängig sein.michael96 hat geschrieben:Kann das Problem nur vom Vergaser aus gehen ?
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Also das stottern fängt auf jeden Fall nach ca. 5minuten Laufzeit an.
Im standgas merkt man nichts. Doch wen man gas gibt geht sie manchmal fast aus oder die Drehzahl wird wieder höher.
Und nach 30 Sekunden bis 1 Minute ist alles. Wieder vorbei.
Im standgas merkt man nichts. Doch wen man gas gibt geht sie manchmal fast aus oder die Drehzahl wird wieder höher.
Und nach 30 Sekunden bis 1 Minute ist alles. Wieder vorbei.
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
dann liegts auch nicht an der Zündnung. Zündung würdest du die ganze Zeit merken.
Lässt du die 5 min warm stehen (warmlaufen lassen im stand) oder fährst du die warm?
Lässt du die 5 min warm stehen (warmlaufen lassen im stand) oder fährst du die warm?
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Ich fahr sie eigendlich ca. 5 km warm. Im stand lasse ich sie gar nicht warm laufen.
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
es könnte vielleicht sein das die kiste bei ner bestimmten temperatur die mukken macht.
Stell mal en video rein ich weiß net weiter
Stell mal en video rein ich weiß net weiter
WRE 125 `99 + HGS
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Gib halt mal deine Handy Nummer dann kann ich dir in whats APP was schicken
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
hallo
könnte es vllt. am Zündkabel oder Kerzenstecker liegen ??
lg
könnte es vllt. am Zündkabel oder Kerzenstecker liegen ??
lg
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
eher unwahrscheinlich.
hast du die zündkerze schon getauscht?
besteht dieses problem eigentlich schon immer, oder lief die maschine vorher problemlos? wenn letzteres: irgendetwas geändert, irgendwelche besonderen vorkommnisse?
hast du die zündkerze schon getauscht?
besteht dieses problem eigentlich schon immer, oder lief die maschine vorher problemlos? wenn letzteres: irgendetwas geändert, irgendwelche besonderen vorkommnisse?
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Also dieses Problem ist zum ersten mal vor ca. 70 km aufgetreten. Und davor habe ich nichts verändert außer Öl aufgefüllt.
Das Problem tritt auch nur ein wen sie länger stand also kalt war.
Und IMMER nach der gleich Zeit d.h. Motortemperatur.
Lg
Das Problem tritt auch nur ein wen sie länger stand also kalt war.
Und IMMER nach der gleich Zeit d.h. Motortemperatur.
Lg
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
das frag ich jetzt zum dritten mal: hast du die zündkerze schon gewechselt?
ist der ölstand passend?
qualmt die maschine stark bläulich, wenn sie stottert?
ist der ölstand passend?
qualmt die maschine stark bläulich, wenn sie stottert?
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
hallo
die Zündkerze habe ich bereits gewechselt. (jedoch auch eine Gebrauchte)
Zum Ölstand: Den Behälter fürs 2 Takt Öl habe ich er vor kurzem aufgefüllt. Ziemlich zeitgleich also dass mit dem Stottern an fing.
Und zum Blauen Qualm kann ich noch nichts sagen muss ich beim nächsten mal beobachten.
lg
die Zündkerze habe ich bereits gewechselt. (jedoch auch eine Gebrauchte)
Zum Ölstand: Den Behälter fürs 2 Takt Öl habe ich er vor kurzem aufgefüllt. Ziemlich zeitgleich also dass mit dem Stottern an fing.
Und zum Blauen Qualm kann ich noch nichts sagen muss ich beim nächsten mal beobachten.
lg
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
als erstes würde ich mal eine wirklich neue kerze nehmen.
beim öl dachte ich, dass du das getriebeöl meinst. zweitaktöl ist (erstmal) egal.
beim öl dachte ich, dass du das getriebeöl meinst. zweitaktöl ist (erstmal) egal.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
OK
In dem Fall werde ich jetzt erstmal eine neue Kerze rein schrauben ;)
Lg
In dem Fall werde ich jetzt erstmal eine neue Kerze rein schrauben ;)
Lg
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
vom Mod gelöscht
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
den letzten satz verstehe ich nicht.
du musst schauen, dass das teil sauber läuft. gegebenenfalls eben reinigen.
wenn du den choke ziehst, dann merkst du, ob der zug und er choke sich leicht bewegen, oder ob es hakelig ist.
du musst schauen, dass das teil sauber läuft. gegebenenfalls eben reinigen.
wenn du den choke ziehst, dann merkst du, ob der zug und er choke sich leicht bewegen, oder ob es hakelig ist.
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 175
- Registriert: 04.11.12 - 16:54
- Motorrad: sms 125
- Wohnort: Dürbheim
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Ja der läuft locker.
Also ich denke es lieg nicht am chok ?
Was könnt es sonst noch sein also elektrisch ??
Also ich denke es lieg nicht am chok ?
Was könnt es sonst noch sein also elektrisch ??
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
wurd auch mal zeitmichael96 hat geschrieben:vom Mod gelöscht

also michael, mal von vorne:
du hast also hoffentlich überprüft, dass der choke im eingebauten und im ausgebauten zustand nicht hängt und somit sauber arbeitet.
1.: startest du die maschine mit oder ohne choke? wie verhält sie sich dabei? was passiert, wenn du den choke ziehst?
2.: das stottern kommt also nach kurzer zeit. bei wie viel gas und wieviel drehzahl? was passiert, wenn du einfach weiterfährst, evtl mehr gas gibst?
3.: sag mal nen paar eckdaten zu deiner maschine. also drosselung, vergasersetup, sonstige veränderungen, seit wann in deinem besitzt.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: stottern nach kurzer fahrzeit
Michael, das Teil heißt "CHOKE". Spricht man "Tschouk" oder "Schouk" aus.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)