Levi hat geschrieben:Ich glaube du kennst HKS nicht xD
Da ist regen wie ne säubernde dusche, ich hab genau 1x ne kette großzügig über dem waschbecken eingesprüht, bis ich sah das das halbe waschbecken beschichtet war, wasser ? Im leben nicht, heißes bringts auch nicht , erst durch heißes wasser handwaschpaste und bürste ging es langsam! Wieder ab.
Wie ne wachsbeschichtung/versiegelung mit festschmierstoffen...
Somit fällt das thema regen weg. Auch abgeschleudert wird nix wenn man ne minute wartet, da es frisch auser dose so dünnflüssig is das es in jede ritze blubbert, kurz darauf ne kunststoffbeschichtung bildet.
jedes kettenspray ist so konzipiert, dass es theoretisch wasserfest ist und jedes kettenspray ist anfangs dünnflüssig und härtet dann aus.
im einsatz hast du dazu aber noch viel reibung. daher geht bei regenfahrten auch immer etwas verloren. besonders die non-ring können hier eben weniger schmierung "halten" und verschleißen daher schneller.
Levi hat geschrieben:
Zur o-ring kette, die halten auf straßenmaschinen oft 20-40tkm, auf unseren 125ern verrecken die eher am alter, fehlender und oder falschen pflege, auch mögen sie diesen langen federweg hinten weniger gut.
Einmal benzin drübergeloffen, sand reingefahren, trocken gefahren usw usw wäre der tot einer ringkette.
Ne nonring kann da noch lachen xD
den stark wechselnden federweg hinten mag keine kette, egal ob mit, oder ohne ringen.
sand und benzin bekommen auch ring-ketten ständig mal ab und können damit gut leben. immerhin wird im enduro sehr viel mit ringketten gefahren, grade weil hier eben viel feuchtigkeit im spiel ist.
da ich viel im sand fahre, bekommt meine x-ring ständig sand ab. benzin auch hin und wieder. noch dazu aktuell auf "etwas" mehr als 125ccm.
fehlende oder falsche pflege ist ganz außen vor, damit bekommt man jede kette schnell kaputt - die nonring im zweifel viel schneller, da schnellerer verlust der schmierung.
alter ist für ne kette bei entsprechender pflege ja egal.
Levi hat geschrieben:
Man muss sie aufwendig pflegen, kauft evtl noch teure kettenreiniger usw, da hab ich schon viel gesehen.
Kosten/nutzen sind bei na 125er 2t kaum gegeben.
meine x-ring bekommt keinerlei aufwendige pflege. beim kärchern wird sie mit gekärchert und danach neu eingesprüht, das wars auch schon.