TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Jason-Wick
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.13 - 22:08
Motorrad: TE510

TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von Jason-Wick »

Hallo,
ich habe einen kleinen Fehler gemacht! :kadw: :kadw:
Hatte die wasserpumpe und den ventildeckel demontiert. dabei wollte ich den flansch zwischen kopf und wasserpumpenrad ausbauen und den simmering und oring erneuern. nur blöderweise habe ich die welle und somit auch die steuerkette gelöst! zähne rutschten nicht raus sondern welle kippte nach unten!
Kann ich den Kettenspanner demontieren ohne das mir was reinfällt? und somit die welle wieder in lager reinzuschieben(was ich hoffe das es so funktioniert). steurzeiten werde ich denoch überprüfen!
bräuchte rat und vlt. anleitung um die steuerzeiten zu überprüfen.
motorrad ist eine te 510 bj. 2005
Danke schonmal im vorraus!!! :massa:
MFG Jason
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von silent »

kettenspanner kannste ohne probleme ausbauen,
aber erst die feder entlasten (schraube im kettenspanner),
dann die befestigungsschrauben lösen
es fällt nichts in den motor.
achte peinlichst genau auf den ot
silent
Jason-Wick
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.13 - 22:08
Motorrad: TE510

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von Jason-Wick »

welle ist wieder drin!
beide punkte an den nockenwellen stehen ganz ausen(planfläche Ventieldeckel) jetzt nur noch mit stab über zündkerzen bohrung den kolbenweg verfolgen oder? und wie bekomme ich den flansch trozdem ab ohne die welle wieder abzuziehen? :-) und ventielspiel überprüfen/einstellen anleitung?
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von silent »

zum einstellen der ventile brauchste die wellen und
kettenrad nicht demontieren.
einfach den abstandhalter zwischen den kipphebeln
mittels haken rausziehen, die kipphebel kannst dann seitlich verschieben
und die shims dann mit einem magneten aus den haltern angeln
silent
ot hole ich mir mit der messuhr
zur not gehts auch so wie du es beschrieben hast
Jason-Wick
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.13 - 22:08
Motorrad: TE510

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von Jason-Wick »

ich möchte aber diesen flansch noch abdichten. durch den is mir ja das missgeschick passiert. den möchte ich aber noch demontieren! ohne das ich wieder was verstelle.
kolben ist auf ot und die nockenwellen sind jeweils halben zahn zu früh! dh. ein zahn KW oder? welle wieder raus denke ich mal? :/ danke für die schnelle hilfe schonmal silent :)
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von silent »

denke du hast nicht exakt gemessen
wenn die lima noch verbaut ist geht der kolben gerne mal ein stück weiter nach vorne
also über ot hinaus.
beste ist limadeckel ab und nochmals exakt den ot finden.
kann dir zur not meine messuhr schicken gegen portoerstattung
silent
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von hambor »

eeehhhh


dann muß ich erst auf die Messeinrichtung ein Patent anmelden.

:D :D :D
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von Bieler_92 »

Ehh oda du gehsd zum kautz seim bab... Der hod sowos a :D
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Jason-Wick
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.13 - 22:08
Motorrad: TE510

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von Jason-Wick »

habe limadeckel demontiert. stimmt! :Top: war immer leicht darüber gerutscht jezt habe ich wieder alles auf OT gestellt. Danke! jetzt nur noch ventile einstellen und dann wieder zusammenbauen! werte?
Benutzeravatar
silent
HVA-Mitglied
Beiträge: 245
Registriert: 04.10.10 - 20:44

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von silent »

0,10-0,15 einlass
0,15-0,20 auslass
silent
Jason-Wick
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 19.02.13 - 22:08
Motorrad: TE510

Re: TE 510 Wasserpumpenwelle! Dringend!!

Beitrag von Jason-Wick »

Super! :Top: danke für die Hilfe silent!!!
Antworten