Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Die reinrassigen Straßenhuskys aus der BMW-Zeit sind hier zuhause.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Freudenträne
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 23.02.13 - 15:20
Motorrad: G650Xch, NUDA900
Wohnort: Essen

Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Freudenträne »

Da fahren wir eines der schönsten Mopeds, das je auf 2 Rädern unterwegs war und haben nicht besseres zu tun, als alle fein abgestimmten Details zu verändern, die scharfen Proportionen bis ins Absurde zu beleiben oder die überlegten Farbstimmungen tölpelig zu überpinseln! Aber warum machen wir das, WARUM?!

NA :heba: WEIL :freak: WIR'S :sabber: KÖNNEN :aarg: UND :prost: SONST :ka: NICHTS :tippel: ZU TUN :-P HABEN :heba:

ICH fang gleich mal an:
Mal eine schwarze Nummerntafel?
Mal eine schwarze Nummerntafel?
nudaneu.jpg (295.77 KiB) 5158 mal betrachtet
Na, doch vieeel besser, oder?

Hier nochmal ein paar Links zu den amateurhaften Ursprüngen des Designs:
http://www.bundesdesignpreis.de/de/nomi ... nuda-900-r
http://www.bimmerfile.com/2013/01/17/hu ... ign-award/
http://www.fasterandfaster.net/2012/03/ ... esign.html
...

;-) LG
Zuletzt geändert von Freudenträne am 18.06.13 - 16:28, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von husk »

SCHÖN ist immer relativ... ;-)

Das orig.Licht hat mir z.B. nie gefallen,der Rest schon...

Also,jedem seine Nuda... :heba:

grüße.. Johann
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Huskinu »

Geht mir auch so... Scheinwerfer-Tafel-Kombi hätte ich wohl anders entworfen.

Der Rest ist suupää! Vor allen Dingen von hinten!!! :mrgreen:
Immer muss man alles selber machen lassen!
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von tgessner »

Angelehnt an einen bissigen Aphorismus von Robert Heinlein möchte man sagen: Der durchschnittliche deutsche Motorradfahrer hält sich für einen exzellenten Fahrkönner, einen Spitzen-Designer und einen begabten Tuner. Er irrt sich hierbei in drei Punkten.

Gruss, Thomas
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Fatman »

Aber da wir ja alle überdurchschnittlich gut sind läuft der Spruch ins Leere :mrgreen:
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von dr.-hasenbein »

Freudenträne hat geschrieben:Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...
Meine absoluten Favoriten:

Bild

Bild

:pc1:
Benutzeravatar
Capitain_T_Papier
HVA-Brenner
Beiträge: 439
Registriert: 03.06.10 - 02:49
Motorrad: Hypermotard 821
Wohnort: Darmstadt

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Capitain_T_Papier »

Bei dem ersten Bild finde ich die Position des Schalthebels interessant. Beim zweiten, bin ich von der Schräglagenfreiheit begeistert. :rofl1:
So lange die Wurst doppelt so dick ist, wie das Brot, kann das Brot so dick sein wie es will.
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Huskinu »

tgessner hat geschrieben:Angelehnt an einen bissigen Aphorismus von Robert Heinlein möchte man sagen: Der durchschnittliche deutsche Motorradfahrer hält sich für einen exzellenten Fahrkönner, einen Spitzen-Designer und einen begabten Tuner. Er irrt sich hierbei in drei Punkten.

Gruss, Thomas
Dann bin ich doch tatsächlich überdurchschnittlich talentiert! Ich wusste es schon immer.... :freak:
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von chaoscap »

Freudenträne hat geschrieben:Da fahren wir... überpinseln! Aber warum machen wir das, WARUM?!
NA :heba: WEIL :freak: WIR'S :sabber: KÖNNEN :aarg: UND :prost: SONST :ka: NICHTS :tippel: ZU TUN :-P HABEN :heba: ICH fang gleich mal an:
Na, doch vieeel besser, oder?...
;-) LG
Gefällt mir schwarze nummerntafel.


Ich hab jetzt
schwarzes Flügelchen :-)
schwarze Seitenteile an meiner R ( einfach Plastidip drauf)


...ich glaub die Nummerntafel mache ich auch noch schwazzzz

Luke ich bin Deine Mutter
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-06-20 um 13.24.26.jpg
Bildschirmfoto 2013-06-20 um 13.24.26.jpg (87.2 KiB) 4824 mal betrachtet
Benutzeravatar
Pizzi
Forensponsor
Beiträge: 183
Registriert: 11.06.13 - 13:53
Motorrad: Nuda 900 '2013 ABS
Wohnort: Lemgo
Kontaktdaten:

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Pizzi »

...na, da hätten wir ja eigentlich auch die Seitenteile tauschen können - ich habe schwarze und suche rote... :freak:

;-)
.
http://www.lippe-tour.org


"Wenn alles unter Kontrolle scheint, fährt man nicht schnell genug"
Mario Andretti, Rennfahrer
Benutzeravatar
chaoscap
HVA-Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: 20.07.12 - 16:43
Motorrad: Nuda R
Wohnort: re

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von chaoscap »

Habe gerade was gefunden:


Nuda in Weiss in FB Gruppe NUDA:
https://www.facebook.com/groups/286456761408735/
(Rene W.)

INteressant:
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.47.53.jpg
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.47.53.jpg (72.85 KiB) 4702 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.48.00.jpg
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.48.00.jpg (86.89 KiB) 4702 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.48.07.jpg
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.48.07.jpg (78.81 KiB) 4702 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.48.16.jpg
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.48.16.jpg (74.17 KiB) 4702 mal betrachtet
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.48.21.jpg
Bildschirmfoto 2013-06-23 um 13.48.21.jpg (85.68 KiB) 4702 mal betrachtet
Zuletzt geändert von chaoscap am 26.06.13 - 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von MiBu »

Hei Jungs,
hat eigentlich schon einer eine Idee, wie man dieses "LOCH" vom Lenkkopflager irgendwie verschönern kann...?
Ich wollte da schon nen Sektkorken reindrücken....als Blumenvase könnte man das auch benutzen...fällt aber flach, ich bin Allergiker :cry:
bis denn...
MfG
Michael aus Aachen
metal 747
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 22.03.13 - 17:20
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: Stendal

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von metal 747 »

MiBu hat geschrieben:Hei Jungs,
hat eigentlich schon einer eine Idee, wie man dieses "LOCH" vom Lenkkopflager irgendwie verschönern kann...?
Ich wollte da schon nen Sektkorken reindrücken....als Blumenvase könnte man das auch benutzen...fällt aber flach, ich bin Allergiker :cry:
bis denn...
Ich fand das Loch auch Sch.. ,hab jetzt Stopfen von "Walz" drin.
Benutzeravatar
Nudist
HVA-Driftkönig
Beiträge: 768
Registriert: 14.03.12 - 18:21
Wohnort: Bremen

Re: AW: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflun

Beitrag von Nudist »

In weiss schaut die aber auch chic aus.
Grüße
Holger

Schönen Tag noch
------------------------
Husqvarna 701 SM / KTM 690 Duke R / Husqvarna Nuda 900 R
legolas76
HVA-Neuling
Beiträge: 44
Registriert: 20.03.13 - 21:36
Motorrad: Nuda 900 R ABS

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von legolas76 »

Finde ich auch ! Sieht sehr gut aus ! :massa: :massa: :massa:
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Waldo »

@MiBu
Ich hab mir da aus schwarzem POM einen Stopfen gedreht und reingedrückt. Ich fand das Loch auch furchtbar. :aarg:
So schaut das aus:
http://www.husqvarna-forum.de/download/file.php?id=2793
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Lux
Forensponsor
Beiträge: 242
Registriert: 04.06.13 - 10:03
Motorrad: NUDA'R 13 ABS
Wohnort: Bielefeld/NRW
Kontaktdaten:

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Lux »

@ Waldo

schaut sehr gut aus!

Würdest du mir auch so ein Stopfen drehen?? Natürlich gegen Kostenbeteiligung... :-)
NUDAfiziert seit 17.06.2013
NUDA900R ABS 06/2013 | Komfortsitzbank | KZH R&G | BoosterPlug | K&N | Garmin zumo 396 | CRA2evo
FRS Gabel Tuning Stufe 2 inkl. Öhlins Federn + DLC beschichtete Innenrohre
tgessner
HVA-Mitglied
Beiträge: 249
Registriert: 02.03.13 - 09:45
Motorrad: N 900 R

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von tgessner »

Hier eine Nudel in Öl:

http://www.nudaforums.com/forum/showthr ... -Nuda-900R

Gr nicht schlecht, wenn man auf Kriegsbemalung steht...
Benutzeravatar
Waldo
Forensponsor
Beiträge: 466
Registriert: 16.07.12 - 19:04
Motorrad: Nuda 900 R
Wohnort: München

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Waldo »

Lux hat geschrieben:@ Waldo

Würdest du mir auch so ein Stopfen drehen?? Natürlich gegen Kostenbeteiligung... :-)
@Lux:
Ich hab ein bisschen Angst wenn ich hier ja sage, daß ich dann wesentlich mehr drehen muß als einen... :aarg:
:hva:
Gruß
Waldo 900 R
Benutzeravatar
Freudenträne
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 23.02.13 - 15:20
Motorrad: G650Xch, NUDA900
Wohnort: Essen

Re: Wie bring ich die Husqvarna Designer zur Verzweiflung...

Beitrag von Freudenträne »

Waldo hat geschrieben:
Lux hat geschrieben:@ Waldo

Würdest du mir auch so ein Stopfen drehen?? Natürlich gegen Kostenbeteiligung... :-)
@Lux:
Ich hab ein bisschen Angst wenn ich hier ja sage, daß ich dann wesentlich mehr drehen muß als einen... :aarg:
.... da könntest du Recht haben :sabber:

LG
Antworten