dr.-hasenbein hat geschrieben:[...dir sagt sicher auch "Giovanni Bernardone" was...
...habe sogar kürzlich in unserem Secondhand-Shop ein Buch gekauft "Franziskus, der Mann von Assisi".
Ist gerade ein interessantes Beispiel. Er stammt von einem
reichen Kaufmann ab, schmiss in ganz jungen Jahren mit
Papa`s Geld Partys und hatte es recht lustig, bis ihm die Erleuchtung kam. Das Leben, das er anschliessend bis zu seinem Lebensende führte brauchte sicher Überwindung, keine Frage. Nur behaupten böse Zungen bisweilen auch, dass sein Papa - der seinen Sohn als Geschäftsnachfolger sah und nicht glücklich mit dessen neuen Lebensstil war - ihn manchmal heimlich unterstützt hat, damit er nicht vor die Hunde geht...nur taugt halt so eine Aussage nicht so gut zur Legendenbildung.
Oder meine gerne zitierten Klassiker...Sokrates z.B. widmete sich ganz dem Denken und der Philosophie...schön - und arbeiten? Wozu, für das hatte man schlicht Sklaven, die dunkle Seite der Geschichte. Auch der Adel des 18/19 Jahrhunderts arbeitete nicht wirklich. Für das hatte man schliesslich das Volk inkl. Kinderarbeit in den Fabriken der jeweiligen Familiendynastien. Der Adel vergnügte sich derweil mit Jagd, Kunst, Sommerpartys und Affären mit Mätressen. Heute haben wir Paris Hilton - obwohl die sich noch clever vermarktet...
Oder die meisten der berühmten deutschen Denker, um in deinem Land zu bleiben. Diese stammen fast ausschliesslich aus Familien der gehobenen Schicht ab. Ist auch logisch, wie willst Du deinem Nachwuchs ein Studium und Unterricht in die schönen Künste bieten ohne Kohle...? Achte Dich auch mal in Biografien..."eine kleine Erbschaft der Tante ermöglichte ihr/ihm fortan ein sorgenfreies und von materiellen Zwängen befreites Leben blablabla..." Aha, schön - gratuliere...da denkt es sich fürwahr ein bisschen leichter...
Von solchen Zwängen losgelöst und Du könntest dich befreit der Optimierung deiner Mühle widmen, damit sie endlich mal gescheit läuft...
Geld, Geld, Geld...die besch....ene Kohle macht eben vieles leichter und das Leben zuversichtlicher. Und damit meine ich nicht das Leben der von Dir erwähnten I-Phone Deppen, sondern was ganz anderes. Der Arzt teilt Dir mit, dass deine Krankheit heilbar ist, aber die Kasse zahlt die entsprechende Behandlung nur bis zu einer gewissen Summe...
Hoffen wir, dass es nie dazu kommt und geniessen die Sonne am Wochenende
Obwohl ich genau morgen eine Schulung habe...
Sespri
