Kein Kühlmittel im Behälter

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Rob610ie
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.13 - 16:41
Motorrad: Sm 610ie

Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Rob610ie »

Hi
Hab heute bei meiner 610 Ie die Drossel eingebaut .Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen das im Kühlmittelbehälter keine Flüssigkeit ist.Ist das normal und die Flüssigkeit evl komplett im Kreislauf ?Der Behälter hat ja leider auch keine min /max anzeige .Hätte silicatfreies Kühlmittel hier ,will aber nicht einfach was reinkippen.
kurvenkratzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.12.11 - 21:32
Wohnort: Mainz

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von kurvenkratzer »

Was steht denn in der betriesanleitung?
Braaap!
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von KingSize »

Kühlmittel kommt in die Kühler :Top:
Aufmachen, wenn finger rein und nass dann :Top: wenn trocken dann :suff:
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von MxGlass »

Man kann den Ausgleichsbehälter auch getrost ablassen, funktioniert genauso gut und man kommt wesentlich leichter und schneller an die Ventile. Ich glaube auch, dass der Behälter nur nen Auffangbehälter ist für den Fall, dass sie Überkocht. Das Wasser kann anschließend aber nicht zurück.
Immerhin wird bei zu hohem Druck die Feder vom Deckel zusammengedrückt und die Dichtfläche geht nach oben, dadurch wird der Anschluss zum Überlauf Behälter frei, sinkt der Druck wieder, dehnt sich die Feder wieder aus und alles ist wieder dicht, wie soll denn jetzt das Wasser zurück :ka:

Ich weiß, dass das bei Autos gang und gebe ist, aber ich glaube bei der 610er ist das doch ein wenig anders, ich habe bei mir keine Möglichkeit gesehen, wie das Wasser zurückkönnte. Vielleicht kann es das ja auch, aber egal. Funktioniert jetzt seit 7tkm ohne :D

Und WENN sie mal überkocht, füll ich halt nen Schluck Wasser auf :D

Bergos meint übrigens auch, dass die Dinger total unnötig sind :D
Zuletzt geändert von MxGlass am 03.06.13 - 18:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Evil81 »

Bin jetzt über das lange WE ne 1000 Km Tour gefahren. Und da hat es mir ab und zu die Kühlerflüssigkeit raus gedrückt. Wo genau konnte ich nicht definieren da es die ganze Zeit geregnet hat und die Karre nass war. Ich habe nur ab und zu immer die Grüne Spritzer am Krümmer blech gesehen. Hab dann immer wieder denn Ausgleichsbehälter und in den Kühler reingeschaut aber der Kühler war immer voll und der Ausgleichsbehälter war auch immer auf Max.
Keine Ahnung wo das herkam??
Hattet Ihr sowas auch schon??

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von KingSize »

bastel hat geschrieben:
KingSize hat geschrieben:Kühlmittel kommt in die Kühler :Top:
Aufmachen, wenn finger rein und nass dann :Top: wenn trocken dann :suff:
... schlechter Tipp :shock:

:Uffbasser: :Uffbasser: :Uffbasser: gschmarri, der Behälter und das darin befindliche Kühlwasser macht nur deine Karre schwerer --> RAUS

Unten wird dir das hübsch erklärt :gigs:

@Evil

Unter dem Auffangbehälter geht ein schlauch weg, dieser ist dank den Italienern einfach zu nah am Krümmer und mag die hitze nicht, wenn der sich da verzogen hat, tröpfelt das gern mal. :suff: schau dir den mal an

Ansonsten Zylinderkopf, aber das wär ärgerlich und würde sich bemerkbar machen :pc1:
Benutzeravatar
Jackson80
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 11.01.13 - 07:17
Motorrad: 610i.e. Husky
Wohnort: Lassee-Österreich

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Jackson80 »

.....Ausgleichsbehälter stimmt......

ohh verdammt...i bin afoch zu langsam..........

ok....i muas jo a den gaunzen Tog hakeln!!!!!!!!!

Wie lang bist scho unterwegs ohne Kühlmittel?

Ich würd mal was einfüllen und schauen obs irgendwo sabbert oder ausblutet :-) :hva: :pc1:

Nimm das welches in der Bedienungsanleitung steht!!!!! Meine Meinung!!!!!

Sog nix gegen mei mobiles Sägewerk:-)
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Evil81 »

Das hätte ich bestimmt gemerkt wenn die Zylinderkopfdichtung beschädigt wäre!

Aber super Tipp mit dem Schlauch am Krümmer, werd ich mal nachschauen.
Danke mal.

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3181
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Dual-Sport »

Meine alte Dual hatte auch diesen "Ausgleichsbehälter", den habe ich aber schon vor Jahren demontiert.
Ich sehe es so wie MxGlass. Ich wüsste nicht, wie das Wasser wieder zurück in den Kühler kommen soll.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen, Schaltpläne in hoher Auflösung: KLICK
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von sespri »

Wenn`s ein Ausgleichsbehälter ist, dann muss es im Kühlerdeckel zwei Ventile haben. Das Grosse geht bei Überdruck auf und im Boden des grossen Ventils hat`s noch ein Kleines mit einer ganz schwachen Feder, welches in Gegenrichtung aufgeht.

Wenn`s ein Auffangbehälter ist, dann geht`s nur rein aber nicht mehr zurück. Selbiges kann man weglassen, wenn das Gesabber nicht stört und es nur alle Schaltjahre mal vorkommt, dass es rausdrückt. Beim abgekalteten Motor muss man dann den Kühlerdeckel öffnen, damit es die zusammengezogenen Schläuche wieder entspannt und man Wasser nachfüllen kann.

Sespri
Benutzeravatar
Rob610ie
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.13 - 16:41
Motorrad: Sm 610ie

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Rob610ie »

Danke Leute ! Hab jetzt etwas reingeführt bis etwas über die Linie .wen ich sie angemeldet habe beobachte ich mal ob sich am füllstand was ändert.Das frag ich mich auch .Im Behälter waren lediglich kondenswassertropfen an den behälterseiten.Ich hoffe der Vorbesitzer hat einfach nur nie Dannach geguckt ,bei der Laufleistung sollte ja noch alles Top sein.Bin eine Ründe Gefahren und der Stand ist normal geblieben (war nur einmal auf und ab auf meiner Straße) .Vermischt sich anscheinend auch so schne nichts .
Benutzeravatar
Rob610ie
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 11.05.13 - 16:41
Motorrad: Sm 610ie

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Rob610ie »

Hab den Tip gerade befolgt und den deckel vom Kühler abgemacht .Der Kühler ist randvoll mit grüner Kühlflüssigkeit.warum war der Behälter dann so leer? Werde die rote Flüssigkeit jetzt wieder rausholen.
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von MxGlass »

Weil der Behälter einfach völlig überflüssig ist :D Mach das Dingen ab und gut ist :D Der fängt nur Flüssigkeit auf, wenn sie überkocht :D
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von KingSize »

bastel hat geschrieben:
KingSize hat geschrieben:
bastel hat geschrieben:
KingSize hat geschrieben:Kühlmittel kommt in die Kühler :Top:
Aufmachen, wenn finger rein und nass dann :Top: wenn trocken dann :suff:
... schlechter Tipp :shock:

:Uffbasser: :Uffbasser: :Uffbasser: gschmarri, der Behälter und das darin befindliche Kühlwasser macht nur deine Karre schwerer --> RAUS

Unten wird dir das hübsch erklärt :gigs:
... wenn Du meinst :rofl1: Warum soll das AUSDEHNUNGSGEFÄß dann wenigstens bis zur min Marke gefüllt sein?

Jetzt hast auch du was gelernt :Top:
Benutzeravatar
b-se
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 29.04.11 - 07:24
Motorrad: sm610ie 09
Wohnort: Schalksmühle

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von b-se »

Rob610ie hat geschrieben:Hab den Tip gerade befolgt und den deckel vom Kühler abgemacht .Der Kühler ist randvoll mit grüner Kühlflüssigkeit.warum war der Behälter dann so leer? Werde die rote Flüssigkeit jetzt wieder rausholen.
Na weil sie anscheinend noch nie übergekocht ist und somit ist auch nichts vom Kühler in den Auffangbehälter gelandet ;-)
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Evil81 »

KingSize hat geschrieben: @Evil

Unter dem Auffangbehälter geht ein schlauch weg, dieser ist dank den Italienern einfach zu nah am Krümmer und mag die hitze nicht, wenn der sich da verzogen hat, tröpfelt das gern mal. :suff: schau dir den mal an

Ansonsten Zylinderkopf, aber das wär ärgerlich und würde sich bemerkbar machen :pc1:
War nicht der Schlauch.
Linker Kühler hat ein kleines Loch :cry: . Dort wo der Kühlerschlauch am Linken Kühler anliegt hat es auf die Lange Fahrt anscheinend gescheuert und ein kleines Loch produziert!
Gestern Kiste auseinandergebaut und heute Kühler gekauft.
Ich habs mir schon ein Paar mal gedacht, hätte ich doch kürzen sollen, so das der Kühlerschaluch net am Kühler ansteht. Aber durch Fehler lernt man ja :-) , die kosten jetzt halt ein Paar Euros :-(

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von KingSize »

schwoassen? :flex: oder zu dumm gelegen? zeig maln foto bitte :)
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Evil81 »

Bild

Bild

Schweißen hab ich schon zweimal an meinen alten Mopeds machen lassen und war net so begeistert davon. Sind nach der Zeit wieder aufgerisssen.
Hab mir jetzt einen gekauft. Bei der SM will ich auf Nummer sicher gehen!

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
Relaunch2010
HVA-Brenner
Beiträge: 451
Registriert: 30.04.10 - 20:13
Motorrad: SM610IE 09

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von Relaunch2010 »

Hey Leutz, hab im Ausgleichsbehälter nur ungefähr 2cm Kühlmittelstand. Der Kühler selbst ist voll.

Fülle ich nun einfach den Ausgleichsbehälter bis zur MIN Markierung direkt voll oder schütte ich im Kühler nach`?

Thx
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Kein Kühlmittel im Behälter

Beitrag von KingSize »

Lesen bildet :Top:
Kühler
Antworten