99er Dual SM610 Federbein

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
derecommander
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.09 - 02:00

99er Dual SM610 Federbein

Beitrag von derecommander »

Moin,

bei meinem aktuellen Federbein kann ich leider nicht die Druck/Zugstufe verändern. Jetzt habe ich mich mal ein wenig in der Bucht umgesehen. Dort gibt es ja mehere Federbeine(Showa und Sachs) aus der TE610. Jetzt würde mich interessieren ob mein Möpped dadurch auch höher kommt als mit dem originalen Federbein, dass jetzt verbaut ist.

MFG

Andy
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3178
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Ja, passt, und ist etwas länger als das der Dual.
Ich habe bei mir ein Showa drin.
Bild
derecommander
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.09 - 02:00

Beitrag von derecommander »

Moin,

kann mir jemand sagen ob das das gleiche Federbein wie in der TE610 ist? Und ob es von der Optik her in Ordnung aussieht.

husqvarna wrx 450 federbein showa

@Dual_Sport: Kannst du mir sagen wieviel höher die DUAL ca. durch das Federbein kommt?
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3178
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dual-Sport »

Habe ich leider nicht gemessen, aber ich brauchte jedenfalls den Seitenständer der TE, weil der originale zu kurz geworden war.
derecommander
HVA-Neuling
Beiträge: 16
Registriert: 07.02.09 - 02:00

Beitrag von derecommander »

Kann mir keiner sagen ob es sich um das selbe Federbein wie in der TE610 handelt?
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: 99er Dual SM610 Federbein

Beitrag von Pexus »

Moin,

ich belebe das Thema noch mal, bevor ich ein neues öffne.
Habe für meine Dual aktuell 'n Federbein aus 'ner 98er TE im Blick.
Bilder Sagen ja bekanntlicher weise mehr als 1000 Worte, trotzdem interessiert mich, wie viel die Duale Höher kommt mit dem TE Federbein.

Grüße
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 99er Dual SM610 Federbein

Beitrag von DHX_77 »

Höher eigentlich nicht so wirklich, ist nur voll einstellbar und daher dem Federbein der Dual überlegen.... Aber wennst a Federbein von ner TE nimmst, dann hast'de ne Enduroanstimmung in der SM..... In meinen Augen kontraproduktiv..... Nimm nen Federbein von ner SMR 570 .... ist besser.... Höher legen kannst'de die Mühle wenn de andere Umlenkung nimmst.....

Hier ist nen Thead dazu.....

http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... it=SMS+610


Grüße.... :hva:
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re:

Beitrag von Pexus »

Dual-Sport hat geschrieben:Ja, passt, und ist etwas länger als das der Dual.
Und sie kommt nicht hoch?
Fliegen hier evtl irgendwo Zeichnungen von dem Umlenkhebel rum?
Ein Kollege von mir Baut mit den für Lau, wenn's welche gibt..
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: 99er Dual SM610 Federbein

Beitrag von DHX_77 »

Schreib den MCO mal an..... Der hat bestimmt noch a weng Info's drüber....
Benutzeravatar
onkel_jörg
HVA-Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 23.08.10 - 18:23
Wohnort: Düsseldorf

Re: 99er Dual SM610 Federbein

Beitrag von onkel_jörg »

Moin,

ich hab mir och nen Sachs Federbein aus der 570er in meine Dual geschraubt. Die kommt schon etwa 4-5cm höher.
Das siehste spätestens auch dann, wenn die Dual aufm Seitenständer steht. Ich musste meinen verlängern, weil die sonst nicht mehr wirklich gut steht (soll ja auch fahren).
Antworten