Husky SM 125 komische geräusche

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Moritzsm125
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.13 - 11:20
Motorrad: Husqvarna sm 125 s

Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von Moritzsm125 »

Hallo,
zuerst möchte ich mich vorstellen, ich bin neu hier und habe mir vor ein paar tagen eine husky sm 125 zugelegt, optisch und technisch in gutem zustand und für 1000 euro konnte ich mir das nicht entgehen lassen.

nun meine eigendliche frage:

beim fahren mit der husky viel mir auf das beim abtouren oder aber auch nur beim ausrollen ohne gang drin ein komisches geräusch aus richtung vorderrad kommt, dazu kommt das man im lenker beim kurven fahren wie einen wiederstand spürt, als ob eine unsichtbare hand den lenker versucht in die andere richtung zu drücken.

das geräusch klingt ein bisschen wie eine mischung aus klappern und mahlenden geräuschen. meine vermutung war erst der tachoantrieb oder das radlager, jedoch lässt sich das vorderrad leicht drehenohne mahlende geräusche also scheints weder der tachoantrieb noch das radlager zu sein . oder täusch ich mich ? :(

nun wollte ich fragen was das vlt sein könnte ? ich weis eine ferndiagnose ist immer schwierig, aber vlt hat das jemand von ech auch schon gehabt.

ich hatte vorher jahrelang eine kawasaki kmx allerdings war das eine enduro mit großem vorderrad und relativ schmaler bereifung, kann es vlt sein das dieser wiederstand den ich beim lenken wahr nehme auch nur daran liegt dass, das vorderrad kleiner ist und die reifen so breit ( im vergleich zum schmalen enduro vorderreifen )

wie dem auch sei, ich freue mich über jede hilfreiche antwort von euch !

danke schonmal im voraus ! :hva: :hva:
Benutzeravatar
TobeStar
HVA-Driftkönig
Beiträge: 624
Registriert: 15.10.09 - 14:35
Motorrad: WR & SMR
Wohnort: Berlin

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von TobeStar »

Bock die Karre mal auf und guck, ob du Spiel im Lenkkopflager hast und ob sie sich da in beide Richtungen gleich einschlagen lässt, oder ob du auf der einen Seite zB nene Widerstand hast.
Moritzsm125
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.13 - 11:20
Motorrad: Husqvarna sm 125 s

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von Moritzsm125 »

also, das habe ich vorhin mal gemacht, der lenekr lässt sich ganz leicht von links nach rechts drehen und es sind auch keine wiederstände fest zu stellen .

das vorderrad lässt sich ebenfalls ohne wiederstand und geräusche drehen .

vieleicht kommt es mir ja wirklich nur so vor als wäre da was, und in wirklichkeit liegt es am ende sogar doch nur an den breiten reifen, im vergleich zur endurobereifung.
allerdings dachte ich immer mit sumobereifung wäre es leichter sich in die kurve zu legen als mit ner enduro oder lieg ich da falsch ? :freak:

irgend jemand hier der vlt nen direkten vergleich hat oder hatte zwischen sumo und enduro ?

liebe grüße und danke für die antwort ! :massa:
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von PowerPoldi »

Bin die 125 er Husky noch nicht gefahren...aber hatte mal ne kmx und ne dtx.. Die kmx hat halt endurotypisch ein weiches Fahrwerk und die sumos ja eher ein strafferes...wenn man direkt umgestiegen ist von kmx auf dtx war das schon irgendwie nen komisches Gefühl auf den ersten paar Metern :lol:
Das heißt...Fahr einfach mal nen paar Meter (wenn du keine technischen Mängel feststellst) :Top:
Moritzsm125
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.13 - 11:20
Motorrad: Husqvarna sm 125 s

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von Moritzsm125 »

habe heute die sm mal ein bisschen zerlegt , also plastics ab damit ich sie mal grundreinigen kann, und dabei viel mir auf dass, der vordere kotflügel ( ein zubehörteil von polisport) innen am kühler schleift, habe den kotflügel etwas bearbeitet, sodas er jetzt freigängig ist, eine probefahrt war aber bei dem sauwetter heute leider nicht möglich. ich halte euch aber auf dem laufenden sobald das wetter wieder schöner ist sage ich bescheid ob das der grund war.

die geräusche kommen denke ich von der kette bzw vom ganzen kettenkit, denn das sieht nicht mehr all zu toll aus. habe schon ein neues bestellt und werde diesen dann verbauen und nochmal ne runde fahren vlt ist die sache dann schon erledigt :)

8-) 8-) 8-)
Moritzsm125
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.13 - 11:20
Motorrad: Husqvarna sm 125 s

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von Moritzsm125 »

so leute,
bin heute mal kurz ne runde gefahren und das problem ist immernoch nicht wirklich weg. :(
FR4GGL3
HVA-Driftkönig
Beiträge: 628
Registriert: 12.05.11 - 11:11
Motorrad: TE 610ie
Wohnort: GUN

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von FR4GGL3 »

Fluchtet das denn alles, also Ritzel / Kettenrad / Kette?

Ich hatte mal eine schief gespannte Kette (also Hinterachse stand leicht schief). Komisches Fahrverhalten, einen ticken weniger Leistung und vor allem ein fertiger Kettensatz und ein fertiger Hinterreifen waren die Folge. Seitdem weiß ich aus erster Hand, dass die Markierungen eher als Empfehlung zu sehen sind.
ja, ich hab auch ein Husqvarna Fichtenmoped... :)
Motarded
HVA-Ersttäter
Beiträge: 67
Registriert: 14.05.13 - 21:32
Motorrad: SM630 '12
Wohnort: Dessau

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von Motarded »

Oder mal Klemmfäuste und Achse lösen, vielleicht ist die Gabel verspannt?
Moritzsm125
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.13 - 11:20
Motorrad: Husqvarna sm 125 s

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von Moritzsm125 »

okay das hab ich noch nicht beprüft, werde ich morgen aber gleich mal machen :)

ic hhalte euch auf dem laufenden :)
vielen dank mal wieder für eure tollen tips :)
Moritzsm125
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.13 - 11:20
Motorrad: Husqvarna sm 125 s

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von Moritzsm125 »

juhuu das wetter heute spielt mal mit ich werd mich gleich mal aufs möp schwingen und probieren obs nun funktioniert, habe die gabel holme mal gelockert und wieder festgezogen und das hinterrad mittels messschieber mal genau eingestellt vlt ist es jetzt ja alles wieder gut :) :hva:
Moritzsm125
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.13 - 11:20
Motorrad: Husqvarna sm 125 s

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von Moritzsm125 »

soo also bin heute ne runde gefahren und ich finde es ist fast weg mit dem komischen gefühl.
ich denke das was ich jetzt noch wahr nehme liegt daran das ich einige jahre nicht gefahren bin und ich noch dementsprechend steif auf dem hobel sitze :D

ich danke euch für eure hilfreichen antworten :)
Moritzsm125
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 25.05.13 - 11:20
Motorrad: Husqvarna sm 125 s

Re: Husky SM 125 komische geräusche

Beitrag von Moritzsm125 »

ich weis eig war hier schon alles gesagt, aber vlt interessierts ja doch jemanden, also das komische fahrverhalten in den kurven lag tatsächlich nur am reifendruck :D

habe den reifendruck auf die vorgegebenen werte gebracht und siehe da das teil fährt wie auf schienen :D

so das wärs gewesen :D

mfg
Antworten