HUSQVARNA 510 TE LC / Bj. 1989 Neuaufbau :)

DIE Werkstatt für Technik und Restaurationen Eurer Oldies.
Hier könnt Ihr all Eure "Wehwehchen", die Ihr mit Euren Klassikern habt, loslassen. Irgendein "alter Hase" weiß sicherlich eine Lösung.

Moderator: Moderatoren

HVA tom

Beitrag von HVA tom »

Danke, kollege the winner is husqvarna ;-)
über die WR 360 wirds auch was geben zum anschauen , die 360 war von einem heavy metal fan aus Nürnberg richtig gedroschen , der motor ist noch gelaufen obwohl er schon lange nicht mehr nach dem kühlwasser geschaut hat :-x falsch den kupplungszug verlegt und kühler durchgescheuert , dann immer schön mit hochdruckreiniger waschen so dass der rahmen von innen schon durchgerostet war , meine 360 ist ein moped das richtig leben will :D , die hat wirklich was durchgemacht , und solche motorräder sind für mich einfach die gewinner ;-) gekauft dann einwenig aufgebaut 2004 , und dann sind 2 kumpels gekommen und sagten komm Thomas wir fahren nach italien :D ok kein problem ich schweiße mir nur einen gepäckträger für die 360 und los gehts , alle 90 km tanken der rucksack voll mit gemischöl ;-) einfach ein tolles erlebnis , und die 360 habe ich zuvor 70 km eingefahren , und dann italien und zurück über 3000 km ohne probleme , wir waren in der gegend von Varese einfach super , die italiener zeigten den daumen nach oben als sie die WR sahen :D aber das zeigt das eine husky viel durchmacht ohne zu verrecken 8-) , weil der heavy fan war einer aus der null bock generation :D ,also ohne plan und einfach gas aufreißen , nichts nachschauen usw.
Gruß Thomas
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

orginale kotflügelstrebe mit :h: , neu aus england 8-) :D

Bild
Bild
Bild
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

die 510 er hat schon tüv bin schon unterwegs mit dem gerät 8-) :D ,die kupplung schleift brauche neue kupplungsbeläge, der sitzbezug hat mir nicht gefallen , hab jetzt einen anderen draufgemacht ;-)
Bild
Bild
Bild
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

Bild
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

ich muss jetzt einfach mal fragen. hab noch n paar plastikteile von ner wr 250 zuhause und will die so schön glatt hinbekommen. wie geht das? kann man das überhaupt so genail glatt machn wie das plastik normal ist?
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

fat toni hat geschrieben:ich muss jetzt einfach mal fragen. hab noch n paar plastikteile von ner wr 250 zuhause und will die so schön glatt hinbekommen. wie geht das? kann man das überhaupt so genail glatt machn wie das plastik normal ist?
meinst du die ritzelabdeckung weil sie so glänzt ? der aufkleber H ist überklebt mit transparenter klebefolie , den rest der plastikteile hab ich ganznormal geputzt , weiss jetzt nicht mit was , aber mit soeinem kunststoff reiniger aus dem KFZ regal ;-)
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

nö hab noch ne ty 50 zuhause rahmen ist lackiert motor neu gelagert und neuer kolben drinn. jetzt hab ich nur noch das problem mit den verkleidungsteilen die wurden weis lackiert und bekomm den lack nich wirklich runter. n paar teile ist der lack schon runtergegangen mit ner beize. die sind n bisschen rau und glänzen hald nicht so schön und sind nicht glatt. muss man die solange schleifen mit z.b. 1000er papier bis die so glatt werden oder bekommt man das nicht so hin das sie wieder fast wie neu sind?
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

nie im leben , du musst die plastikteile wieder lackieren ,oder neue plastikteile kaufen.
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

gut dann pasts schon plastik teile neu wirds nicht geben schätz ich mal. werd mal auschau halten.
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Beitrag von nixwie »

fat toni hat geschrieben:nö hab noch ne ty 50 zuhause rahmen ist lackiert motor neu gelagert und neuer kolben drinn. jetzt hab ich nur noch das problem mit den verkleidungsteilen die wurden weis lackiert und bekomm den lack nich wirklich runter. n paar teile ist der lack schon runtergegangen mit ner beize. die sind n bisschen rau und glänzen hald nicht so schön und sind nicht glatt. muss man die solange schleifen mit z.b. 1000er papier bis die so glatt werden oder bekommt man das nicht so hin das sie wieder fast wie neu sind?
Toni und wie das geht !!

Wenns dich wirklich interessiert schreib mir mal ne PN !!
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
fat toni
HVA-Gott
Beiträge: 1210
Registriert: 16.01.09 - 20:45
Wohnort: landau

Beitrag von fat toni »

funtzt wirklich. hab zwar heute leider nur nass schleifpapier zur hand gehabt aber das plastik is wie neu. muss aber sagen das das teil das schönste der gebrauchten teile war. werd nur die sachen mal zulegen die du gesagt das dann schau ich weiter. plastik is wirklich wie neu glatt geworden. glänzt aber nicht ganz scho stark
wennst um Tuning geht das beste: Etel Tuning

Sig: Bild

R.I.P werd die nie vergessen sandner ;-(
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

das der acerbis nost kotflügel nicht so ganz ohne kotflügelverbreiterung ausschaut ;-) und mein letzter trelleborg aufkleber überklebt mit transparenter klebefolie :-P , ich werde welche nachmachen lassen von den trelleborg ;-) , kotflügelverbreiterung + schrauben für acerbis nost gibts bei trophy-sport.de :-)

Bild
Bild
Benutzeravatar
Maicoclub
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 31.08.09 - 11:07
Wohnort: Eschweiler

Beitrag von Maicoclub »

einen neuen Acerbis in Weiß aus den 80 ern habe ich noch in der Garage liegen
Maico´s 490 1981
Maico 250 HEWA 1981
Husky CR 250 1981
KTM EXC 300 05
Zündapp Hai (Mofacross)
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

die kann man noch bei acerbis ohne probleme kaufen , genauso wie den hinteren baja ;-)
Benutzeravatar
Huskywr250
HVA-Mitglied
Beiträge: 131
Registriert: 15.04.08 - 20:02
Motorrad: WR 250 /75
Wohnort: SH

Beitrag von Huskywr250 »

Moinsen Tom

Meld :hva: Wenn du noch 1 oder 2 Trelleborg aufkleber über hast .......

;-)

Gruß aus dem schönsten Bundesland der Welt

N-Uwe
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

alles klar ;-) :D gruß aus bayernland ;-)
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

heute ein paar bilder gemacht ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
HVA tom

Beitrag von HVA tom »

jetzt gibts bei vmx service Jeroen , sitzbezüge für bj. 87-89 :D natürlich gleich draufgemacht ;-) 8-)

Bild
Bild
Bild
HVA tom

Re: HUSQVARNA 510 TE LC / Bj. 1989 Neuaufbau :)

Beitrag von HVA tom »

jetzt hat die 510er schwingen aufkleber bekommen und auf dem lufikasten den 510 aufkleber :hva:

Bild

Bild

Bild
husky430cr
Forensponsor
Beiträge: 2854
Registriert: 02.01.07 - 23:36
Wohnort: Oberfrangn

Re: HUSQVARNA 510 TE LC / Bj. 1989 Neuaufbau :)

Beitrag von husky430cr »

Schwingenaufkleber "gekauft" oder von deinen Spezialzulieferer? :prost:
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
Antworten