habs grade gemacht,
also ist schon aufwändig und nicht an einem halben tag erledigt es sei denn du hast schon 2-3 motoren vor dir liegen gehabt.
du brauchst an spezialwerkzeug einen polradabzieher und einen kupplungshalter, sonst bekommst du den motorblock nicht auseinander. wenn du das beides fertig hast fehlen natürlich noch dichtungen lager etc.
da hab ich mich für die günstige variante entschieden und "nur" die kurbelwellenlager die simmerringe und ein paar simmerringe der wasserpumpe und getriebe ausgangswelle gewechselt.
so !
das dazu
zeitaufwand hab ich etwa 15 stunden für alles gebraucht, über mehrere tage verteilt.
und es ist nicht mein erster motor den ich auseinander nehme und ordentlich aufbaue, da waren schon ein mal ne vespa und einmal ne simson "gegner"
wenn du dir das alles nicht zutraust, die werkstatt macht das für 500 € plus 500€ material gerne für dich.
ist schon eine sau arbeit weil man leider auf die teile warten muss bis es weiter vorran geht.
im übringen habe ich vor nichtmal 5 min entdeckt das in diesem beschissenem werkstatthandbuch Kapiel H fehlt,
Kapitel H beschreibt den wiederzusammenbau des motors. ich könnte kotzen ;)
kriege das zwar so hin aber sowas regt mich einfach auf, da ich so nochmal gut sicher gehen kann wo was hinkommt
um dir nicht ganz die hoffnung zu nehmen ,
ich bin erst bei der hälfte der zusammenbau und der einbau der kurbelwelle kommt grade erst,
noch dazu mache ich wirklich langsam ordentlich und besten gewissens,
wenn du also die möglichkeit hast und lerngierig bist keine linken hände hast ist es eine nette wochenend beschäftigung für dieses und die nächsten 3 wochenenden.
toi toi toi
kosten nur material grob überschlagen :
kurbelwelle gebraucht 80 €, plus 100€ kleinteile, plus kolben 110€, plus zylinder honen 40€ falls neue beschichtung notwendig bin ich bei 200€ zusätzlich,
700€ würde ich einkalkulieren wenn ich du wäre !
dazu 25 € kupplungskorbhalter bei louis, und ein 1cm dickes eisenstück, kann ich dir auch gern meins geben wenn du das machen willst. dann musste nur noch bohren
schau mal in meinen thread, kerze immer nass springt nicht an im 125er board
