Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von AlWiS »

Hallo

ich hatte wie gesagt einen vermuteten Kurbelwellenschaden und meine Werkstatt (glaub die wollen mich verkacken) meinen das de Kolben auch noch Riefen hätt aber ich seh keine und hab Deutsche Adleraugen :D naja egal aufjedefall ist meine Frage ob schon jmd Erfahrung mit der Firma Gölz hat die jeden Motor reparieren. Link: http://www.motoren-hp.de/index.htm

Hier ist der Link zur Preisliste, einfach STR+ F drücken dann könnt ihr Wörter wie Husqvarna suchen un ihr findet die Preise:
http://www.motoren-hp.de/download/PL_Komplett.pdf

Komplettes Kolbenkit kostet: 134 euro (denke das is mit Einbau oder?)
Und Kurbelwelle + Pleuel kit kostet: 232 euro

Also in meinen Augen ist das billig oder?



Ich bitte um ernstgemeinte Meinungen und ERfahrungsberichten von der Firma. Für mich siehtse seriös aus und billig.

Vielen Dank :hva:
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von Bieler_92 »

mehr als billig... kolbenkit kostet so schon um die 110 euro und ich denke nicht, dass dir jemand für 25 euro den kolben wechselt...

ich denke, dass das ersatzteilpreise sind...

was hast du denn überhaupt für eine kiste??

keine garantie mehr??

würde denen einfach mal ne mail schreiben...

n neues pleul einpressen biste ca bei dem preis... aber da steht nix von einbau... vor allem kommen noch kurbelwellenlager etc dazu...
ausserdem block spalten etc... ich denke, dass die dir wenn nur nen preis ohne material sagen können... immerhin weiss ja keiner ob diene getriebelager etc alle noch in ordnung sind!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von AlWiS »

och ich hatte schon gehofft es gäbe mal humane preise...naja ich hab den schon ne mail geschrieben...

ja wie teuer meint ihr wird das wenn das nur rohpreise fürs material sind?
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von AlWiS »

aber da steht doch zusammenpressen und richten?! die arbeit muss doch mit im Preis sein...
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von Bieler_92 »

ja sicher... die richten deine kurbelwelle... also, altes pleuel auspressen neues pleuel einpressen und dann normal noch feinwuchten...

und du hast ne "nagelneue" kurbelwelle... die DU aber dann SELBST einbauen musst...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von dr.-hasenbein »

Bieler_92 hat geschrieben:(...)und du hast ne "nagelneue" kurbelwelle... die DU aber dann SELBST einbauen musst...
ausbauen und hinschicken im übrigen auch ;-)
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von AlWiS »

Gut

hat einer Erfahurng wie schwer das is sone Kurbelwelle auszubauen.

Und ist es dann immernoch billig wenn se das richten ohne ein-ausbauen?
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von Bieler_92 »

nein... dann ist es nicht mehr billig...

hmm...
was heißt es ist schwer... paar kilos hat so ne kurbelwelle scho... aber meistens muss dann das getriebe auch auseinander... also wirst du quasi den motorblock spalten müssen...

ich weiß nicht wie fit du technisch bist... evtl haste jemanden, der dir sowas zeigen kann... wenn du zwei linke hände hast... dann solltest das eventuell lassen...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
freestyle-flo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.13 - 21:11
Motorrad: SM 125 '02'

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von freestyle-flo »

habs grade gemacht,
also ist schon aufwändig und nicht an einem halben tag erledigt es sei denn du hast schon 2-3 motoren vor dir liegen gehabt.

du brauchst an spezialwerkzeug einen polradabzieher und einen kupplungshalter, sonst bekommst du den motorblock nicht auseinander. wenn du das beides fertig hast fehlen natürlich noch dichtungen lager etc.
da hab ich mich für die günstige variante entschieden und "nur" die kurbelwellenlager die simmerringe und ein paar simmerringe der wasserpumpe und getriebe ausgangswelle gewechselt.

so !
das dazu
zeitaufwand hab ich etwa 15 stunden für alles gebraucht, über mehrere tage verteilt.
und es ist nicht mein erster motor den ich auseinander nehme und ordentlich aufbaue, da waren schon ein mal ne vespa und einmal ne simson "gegner"

wenn du dir das alles nicht zutraust, die werkstatt macht das für 500 € plus 500€ material gerne für dich.
ist schon eine sau arbeit weil man leider auf die teile warten muss bis es weiter vorran geht.

im übringen habe ich vor nichtmal 5 min entdeckt das in diesem beschissenem werkstatthandbuch Kapiel H fehlt,
Kapitel H beschreibt den wiederzusammenbau des motors. ich könnte kotzen ;)

kriege das zwar so hin aber sowas regt mich einfach auf, da ich so nochmal gut sicher gehen kann wo was hinkommt :klopp: :klopp:

um dir nicht ganz die hoffnung zu nehmen ,
ich bin erst bei der hälfte der zusammenbau und der einbau der kurbelwelle kommt grade erst, :gigs:
noch dazu mache ich wirklich langsam ordentlich und besten gewissens,
wenn du also die möglichkeit hast und lerngierig bist keine linken hände hast ist es eine nette wochenend beschäftigung für dieses und die nächsten 3 wochenenden. :evil1:

toi toi toi


kosten nur material grob überschlagen :

kurbelwelle gebraucht 80 €, plus 100€ kleinteile, plus kolben 110€, plus zylinder honen 40€ falls neue beschichtung notwendig bin ich bei 200€ zusätzlich,
700€ würde ich einkalkulieren wenn ich du wäre !

dazu 25 € kupplungskorbhalter bei louis, und ein 1cm dickes eisenstück, kann ich dir auch gern meins geben wenn du das machen willst. dann musste nur noch bohren

schau mal in meinen thread, kerze immer nass springt nicht an im 125er board :freak:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von AlWiS »

Danke für deine ausführliche Antwort! :-)

Ja ich denke den Kolben werd ich eventuell wechseln müssen der hat auf einer Seite en paar Riefen. Den Zylinder mach ich nicht..der hat nichts abbekommen.
Gut ich werds selbst in die Hand nehmen. Ich kauf die Sachen die ich brauch und los gehts. Wird dann mein erster Motor sein aber jeder war mal Motorenjungdfrau.

Wo bekomme ich ein Werkstatthandbuch für die WRE her?
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von Bieler_92 »

okay... komande zurück... LASS DIE FINGER VOM MOTOR!!!


boaaaah wenn mir einer schon kommt mim kolbewechsel ohne den zylinder honen geschweige denn vermessen zu lassen... nääää gibts doch alles nicht...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von AlWiS »

bieler....

der zylinder wurd von nem fachman untersucht auf riefen oder verbiegungen in de werkstatt

man man man du meinst du wüsstest alles un wärst der coolste...

wenn der zylinder ok ist kann man einfach en neuen kolben reinmachen ich seh da kein problem
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von Bieler_92 »

ICH bin auch schließlich der geilste 8-)

Denn ich weiß was von einbauspiel... 6 hundertstel... wobei das abhängt ob schmiedekolben oder gusskolben...
IJUNGE....
und dann musst du wissen was dein zylinder für ein mass hat... sonst kannste auf gut glück irgend nen kolben rein hauen und wunderst dich warum se frisst...

Es geht mir nur darum lieber alwis(sender), dass man sich vorher ausgiebig informieren sollte... und eben 40 euro für das zylinderhonen oder zumindest 20 euro für das Vermessen auszugeben, damit man auf der sicheren seite ist... beim motor sparst am falschen ende!!
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Pexus
HVA-Driftkönig
Beiträge: 709
Registriert: 30.01.13 - 14:28
Motorrad: Suzuki RMZ; ex Dual
Wohnort: Lüneburg

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von Pexus »

AlWiS hat geschrieben:bieler....

der zylinder wurd von nem fachman untersucht auf riefen oder verbiegungen in de werkstatt

man man man du meinst du wüsstest alles un wärst der coolste...

wenn der zylinder ok ist kann man einfach en neuen kolben reinmachen ich seh da kein problem
Was glaubst du, wo der Kolben die Riefen her hat?!
Man merkt schon an deiner offensichtlichen Reizbarkeit mit was für einem Typ Mensch man es hier zu tun hat.
Du fragst hier nach, hast (wie du selber zugibst) genau null Ahnung und ignorierst die Ratschläge dann. Fuck logic? Dann kann man's doch gleich sein lassen... :kadw:
Aprilia MX50 --> Kawasaki KLR650 --> Husqvarna SM610e --> KTM EXC520 SM --> Suzuki RMZ250
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von dr.-hasenbein »

Haaaalooo..... sind wir hier im 125er Bereich ???
freestyle-flo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.13 - 21:11
Motorrad: SM 125 '02'

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von freestyle-flo »

Sind wa nicht aber das liegt ja nur an dem Jenigen der neu hier im Forum ist und den Thread im Falschen bereich gepostet hat.

Also halb so schlimm!

Bei jedem neuen Kolben muss folgendes neu gemacht bzw kontrolliert werden:

Kurbelwellenlager kontrolle-
Pleulspiel Kontrolle
Zylinder vermessen ggf honen oder neu beschichten und dann honen ist ein muss !
Neuer Kolben nachdem der Zylinder gehont wurde !
Neues nadellager
Neue Fußdichtungen am Zylinder
Neue Kopfdichtungen oben

Der günstigste fall sind 180€
Der teuerste wenn man alles selbst macht ist bei 700 wenn man dann noch keine Ahnung hat und die Werkstatt aufsuchen muss liebt man locker bei 1200-1300€

Also lieber 2mal schauen oder schauen lassen !

Der Kolben frisst wegen einem Problem - sei es mangelndes Spiel - zu hohe temperatur oder falsche abstimmung oder einfach kein Öl !

Lieber alles kontrollieren lassen !
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von MxGlass »

Hört doch auf zu helfen, wenn er keine Hilfe will. Aus Fehlern lernt man und wer nicht hören will muss sein Leergeld halt zahlen :roll:
Benutzeravatar
AlWiS
HVA-Gott
Beiträge: 1105
Registriert: 18.09.12 - 21:50
Motorrad: WRE 125

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von AlWiS »

ich will schon hilfe sonst würde ich hier nicht sein nur ich will keine hilfe von arroganten typen die hier antworten geben die unter alle sau sind was das niveau angeht
WRE 125 `99 + HGS
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von MxGlass »

Genauso anmaßend ist es, von anderen zu erwarten, dass sie umsonst arbeiten :roll: und ohne Erfahrung sollte man sich nicht an den Motor wagen... Erstmal wem über die Schulter schauen usw. Aber ich halt mich hier raus!
freestyle-flo
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 25.04.13 - 21:11
Motorrad: SM 125 '02'

Re: Motorreperatur Gölz/teuer /billig

Beitrag von freestyle-flo »

Wer billig Kauf kauft zweimal - das solltest du kennen - einmal gemacht vom Fachmann bist du bei 1000€ auf die nächsten 2-3 Jahre ein schnäppchen . Oder du machst es selbst und brauchst 2000€ weil es übel in die Hose gehen kann !

Arrogant ist hier niemand außer dir !
Antworten