te610 zur sumo

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
2slow4u
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.12 - 23:47

te610 zur sumo

Beitrag von 2slow4u »

hey!

könnte momentan günstig an eine te 610 rankommen, will aber ehr n sumo haben! was muss ich machen um daraus ne sumo zumachen? einfach anderen felgen satz kaufen? oder gar nur eine vordere felge? was kostet sowas?

mfg
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: te610 zur sumo

Beitrag von Roadrunner »

Nä, so einfach is das nich - eigentlich brauchste ne andere Gabel, stärkere Bremse mit mind. 300er/bzw. 320er Scheibe und einen anderen Dämpfer neben der Sumobereifung.

Evtl. kommst du aber auch mit dem Endurofahrwerk u. der Bremse zurecht... dann kannste 's erstmal so, nur mit anderen Felgen u. Reifen (120er v., 150-165 h.) versuchen, gibt aber womöglich Probs. mit dem 120er Frontreifen in der schmalen Offroadgabel.

Must mal hier im Marktplatz nachsehen, ob vllt. einer ne 610/570er Sumo schlachtet und dir die Teile da günstig schiessen... ;-)
2slow4u
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.12 - 23:47

Re: te610 zur sumo

Beitrag von 2slow4u »

ja frage is ob sichs lohnt 610 duals gehen ja bei 2800 euro los ....

danke schonmal fuer deine antwort hat mich top geholfen :)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: te610 zur sumo

Beitrag von dr.-hasenbein »

was für ne te610 ist denn das die du günstig kriegen kannst ? Baujahr ? batterie ?
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: te610 zur sumo

Beitrag von Roadrunner »

Ach so, is ne dual... dachte, 's wär ein Dino... :lol:
2slow4u
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.12 - 23:47

Re: te610 zur sumo

Beitrag von 2slow4u »

Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: te610 zur sumo

Beitrag von Jockel »

Eine Umgebaute ist für mich die bessere Sumo. Aber das ist jeden seine Sache. Brächtest ein Radsatz, 320ziger Bremsscheibe, 4-kolben Zange mit entsprechender Handpumpe und Stahlflexleitung. In die Gabel etwas dickeres Öl und ein geringeres Luftpolster. Die Federvorspannung hinten einwenig raus nehmen und dann sollte es fürs 1. gut sein.
Kosten:
Preis vom Moped
Radsatz 500-600eur. gebraucht
Bremse vorn gebraucht ca. 200eur.


MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: te610 zur sumo

Beitrag von DHX_77 »

Ist nen Dino, sprich Wettbewerbsmodell mit Strassenzulassung.... Umbau wie vom Jockel beschrieben, wobei das vorne mit der 3,5 Zoll breiten Felge und dem 120er Reifen in der Enduro-Gabelbrücke recht eng wird, normalerweise noch ne SMR Gabelbrücke rein (die's um gute 10 mm breiter) ne passnede SMR Achse dazu und neue Distanzen...dann brauchst'de auch ne gekröpfte Bremsscheibe und den passenden Bremszangen adapter für die 4 Kolben Brembobremse....

Sollte dann im Endeffekt so aussehen.... ;-)

Bild


oder den Radsatz vom iceblue, der hat vorne 3,0 Zoll und hinten 4,25 Zoll von ner 410er TE ... würde bei Dir sogar recht simpel passen, also ohne großen Umbau :mrgreen:

hier der Verkaufsthread.... http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic ... lit=akront


Grüße.... :hva:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: te610 zur sumo

Beitrag von Roadrunner »

Duale, Dino - Leute, könnt ihr euch mal einigen... ?!

Also gut, doch 'n Dino... schönes bike. Haste's schon gekauft ? 8-)
2slow4u
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.12 - 23:47

Re: te610 zur sumo

Beitrag von 2slow4u »

Ne aber werd da wohl mal anklingeln umbau auf sumo kann man ja bei ganz viel gefallen mal durchfuehren oder auch nicht :D

Aber wegen wettbewerbsnaschine ... Man kann die aber schon wald wiese straße fahre ?
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: te610 zur sumo

Beitrag von Jockel »

DHX_77 hat geschrieben: Sollte dann im Endeffekt so aussehen.... ;-)

Bild
Sollte so nicht aussehen, zumindest nicht mit dem Bremssattel.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12426
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: te610 zur sumo

Beitrag von DHX_77 »

Jockel hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben: Sollte dann im Endeffekt so aussehen.... ;-)

Bild
Sollte so nicht aussehen, zumindest nicht mit dem Bremssattel.
Erkläre.....!!!!!!!!

Glaube wir reden an einander vorbei und meinen des selbe..... :gigs: :prost:
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: te610 zur sumo

Beitrag von Jockel »

DHX_77 hat geschrieben:
Jockel hat geschrieben:
DHX_77 hat geschrieben: Sollte dann im Endeffekt so aussehen.... ;-)

Bild
Sollte so nicht aussehen, zumindest nicht mit dem Bremssattel.
Erkläre.....!!!!!!!!

Glaube wir reden an einander vorbei und meinen des selbe..... :gigs: :prost:
Ohh, sorry. dachte es handelt sich um ein Endurosattel. Schwimender Sattel auf schwimmende Scheibe ist doch Schade, Bremswirkung auch. :massa: :massa: :prost: :prost:
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: te610 zur sumo

Beitrag von Roadrunner »

2slow4u hat geschrieben:Ne aber werd da wohl mal anklingeln umbau auf sumo kann man ja bei ganz viel gefallen mal durchfuehren oder auch nicht :D

Aber wegen wettbewerbsnaschine ... Man kann die aber schon wald wiese straße fahre ?
Kann man... unter best. Voraussetzungen.

Lies dir dazu am besten mal die Beratungsthreads zu "Dino"/"te610"/"SM 570 R(R)", sowie Husqvarnas' "Ur-Viertakter"/"R.A.L. Schmierung" durch, da sollte soweit alles nötige, den Umgang und die Wartung betreffend, drinstehen.

Es handelt sich, grob umrissen um den Motor mit einfacher Umlaufschmierung ohne Ölpumpe und Ausgleichswelle, der einen Öl- und Filterwechsel alle 500-800 km (~ jede 10. Tankfüllung) benötigt.

In jedem Fall ein Kult- und Liebhaberfahrzeug mit viiiel Charakter... ! 8-) ;-)
2slow4u
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 03.08.12 - 23:47

Re: te610 zur sumo

Beitrag von 2slow4u »

Bin ich gewohnt fahr ne rsv also ne bella :P aber bei ner laufleistung von 2000 km im jahr alles zu verkraften!

Danke! Werde mir das mal angucken :)
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: te610 zur sumo

Beitrag von Roadrunner »

Das auf jeden Fall.

Yo, würd ich auch machen, der Hobel gefällt auf den ersten Blick... viel Spaß dabei ! ;-)
Antworten