Husqvarna macht Werk Italien dicht

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Roadrunner »

DusK hat geschrieben:http://www.110years-husqvarna.com/de/
27% auf ne wr 250/300 - das würde beim LP von 7000 (250er) bedeuten, dass man das teil für 5100€ bekommt :shock: (oder übersehe ich wohlmöglich irgendwelche spezial-bedinungen oder andere LPs?)
jungs das wäre ja hammer!
brenner, worauf wartest du? ernsthaft, das ist doch ne extrem verlockende überlegung?!
Kauf doch selbst erstmal eine, statt immer nur andere dazu anzuhalten... :gigs: 8-)
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von DusK »

/e: gelöscht, weil zu böse. wir wollen ja lieb zueinander sein :mrgreen:

wollte den link hier nur mal posten, weil es ja doch den einen anderen sportfahrer hier gibt (bieler, brenner, sinisalo), die sich für genau die bikes interessieren.

der eine oder andere weiß ja auch, dass ich vor nicht allzu langer zeit die marke gewechselt habe und recht kritisch gegenüber vielem an der wr 250/300 stehe. in sofern verstehe ich auch nicht ganz, weswegen ich laut dir hier "immer" andere leute zum kauf von hva anhalten.

weswegen die zurechtweisung ausgerechnet von dir kommt ist mir sowieso nicht ganz klar.
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von James »

DusK hat geschrieben:http://www.110years-husqvarna.com/de/
27% auf ne wr 250/300 - das würde beim LP von 7000 (250er) bedeuten, dass man das teil für 5100€ bekommt :shock: (oder übersehe ich wohlmöglich irgendwelche spezial-bedinungen oder andere LPs?)
jungs das wäre ja hammer!
brenner, worauf wartest du? ernsthaft, das ist doch ne extrem verlockende überlegung?!
Ich hab jetzt bei 3 Husqvarna-Händlern, angerufen, weil ich eine Nuda R kaufen wollte
und keiner weiß etwas von der Aktion!
Ich musste jedem die Internetseite dazu buchstabieren,
weil es keiner glauben wollte! :roll2:
Ist das Verhalten typisch für Husqvarna oder muss man das schon den Orangenen anlasten? :ka:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von dr.-hasenbein »

James hat geschrieben:Ist das Verhalten typisch für Husqvarna oder muss man das schon den Orangenen anlasten? :ka:
Nee... eigendlich gehört "verpeiltheit" nicht zu :h: Händlern ! Ich denke das die Händler einfach Ihre angestammten Ansprechpartner nicht mehr haben, und da die alte Vernetzung nicht mehr besteht muss sich erst ne neue Bilden.

Freut mich aber das das :h: Forum schneller ist als die Händler :shrek: :cool2:
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Roadrunner »

DusK hat geschrieben:/e: gelöscht, weil zu böse. wir wollen ja lieb zueinander sein :mrgreen:
Tu dir bloß keinen Zwang an - dir dürfte bekannt sein, daß ich sowas durchaus zu nehmen weiß... :evil1:
DusK hat geschrieben:wollte den link hier nur mal posten, weil es ja doch den einen anderen sportfahrer hier gibt (bieler, brenner, sinisalo), die sich für genau die bikes interessieren.

der eine oder andere weiß ja auch, dass ich vor nicht allzu langer zeit die marke gewechselt habe und recht kritisch gegenüber vielem an der wr 250/300 stehe. in sofern verstehe ich auch nicht ganz, weswegen ich laut dir hier "immer" andere leute zum kauf von hva anhalten.

weswegen die zurechtweisung ausgerechnet von dir kommt ist mir sowieso nicht ganz klar.

Aha... na dann is ja gut.

Es is entgegen deiner Auffassung keine Zurechtweisung (daß du es so empfindest, zeigt aber nur mehr, daß ich eigentlich schon ganz richtig lag...), mehr ein Hinweis. ;-)

btw - für die "Erklärung" haste jetzt aber ne Weile gebraucht, was !? :mrgreen:
Zuletzt geändert von Roadrunner am 13.05.13 - 18:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Bieler_92 »

:kratz:

:Uffbasser:

Isch bin en Sitzgasschleicher :guit: :prost:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von James »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
Nee... eigendlich gehört "verpeiltheit" nicht zu :h: Händlern ! Ich denke das die Händler einfach Ihre angestammten Ansprechpartner nicht mehr haben, und da die alte Vernetzung nicht mehr besteht muss sich erst ne neue Bilden.

Freut mich aber das das :h: Forum schneller ist als die Händler :shrek: :cool2:
Nun, irgendwie hatte ich das Gefühl, dass dabei jeder geschockt war und hätte ich die
Web-Site nicht angeben können, hätten die mich wohl am liebsten für verrückt erklärt!
Da kamen dabei Ausflüchte, wie: " Das gilt aber sicher nur für teilnehmende Händler!"
Wonach ich antwortete: "Und wie willst du dann deine Husqvarnas losbringen,
es ist doch nicht die Schuld des Kunden!"

Was ich nicht verstehe, ich hab das schon vor Wochen vorausgesagt, da mussten sich doch
Händler auch schon vorher Gedanken machen, was da alles noch kommt!
Mich freut es jetzt natürlich, das ich nichts übereilt habe, es spart mir nämlich jede Menge Kohle,
aber irgendwie tun mit dabei auch die Händler Leid! :shock:
Von denen, die den Normalpreis bezahlt haben, wollen wir erst gar nicht sprechen! :aarg:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
prophet
HVA-Gott
Beiträge: 1130
Registriert: 04.01.11 - 20:21
Motorrad: cr500
Wohnort: Sauerland

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von prophet »

James hat geschrieben:
dr.-hasenbein hat geschrieben:
Nee... eigendlich gehört "verpeiltheit" nicht zu :h: Händlern ! Ich denke das die Händler einfach Ihre angestammten Ansprechpartner nicht mehr haben, und da die alte Vernetzung nicht mehr besteht muss sich erst ne neue Bilden.

Freut mich aber das das :h: Forum schneller ist als die Händler :shrek: :cool2:
Nun, irgendwie hatte ich das Gefühl, dass dabei jeder geschockt war und hätte ich die
Web-Site nicht angeben können, hätten die mich wohl am liebsten für verrückt erklärt!
Da kamen dabei Ausflüchte, wie: " Das gilt aber sicher nur für teilnehmende Händler!"
Wonach ich antwortete: "Und wie willst du dann deine Husqvarnas losbringen,
es ist doch nicht die Schuld des Kunden!"

Was ich nicht verstehe, ich hab das schon vor Wochen vorausgesagt, da mussten sich doch
Händler auch schon vorher Gedanken machen, was da alles noch kommt!
Mich freut es jetzt natürlich, das ich nichts übereilt habe, es spart mir nämlich jede Menge Kohle,
aber irgendwie tun mit dabei auch die Händler Leid! :shock:
Von denen, die den Normalpreis bezahlt haben, wollen wir erst gar nicht sprechen! :aarg:
Wenn du einen :h: gefunden hast der diesen Rabatten nachkommt, dann lass mich das mal bitte wissen ;-)
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von kingz »

steht ja dran nur bei teilnehmenden händlern. da hilft das beste angebot nix wenn kein händler teilnimmt :lol:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von sespri »

In etwa sinngemässe Kurzfassung der BMW Pressesprecherin:

"Alle haben Freude an der Nuda, unsere Erwartungen wurden sogar übertroffen, keiner konnte das Erwarten, das Modell hat überaus Positiv eingeschlagen, alles Bestens und Hurra..."

"Aha, in diesem Fall können wir in irgendeiner Form mit der Fortsetzung des Konzeptes rechnen...?"

"Nein".

Wie heisst es so schön - der Kunde ist König :gigs: :kratz:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von dr.-hasenbein »

kingz hat geschrieben:steht ja dran nur bei teilnehmenden händlern. da hilft das beste angebot nix wenn kein händler teilnimmt :lol:
Das werden genug machen, denn Sie werden auch daran verdiehnen. Die werden nur nicht die Bikes die aktuell im Laden stehen (und für nen anderen Kurs angekauft wurden) für den Rabattpreis abstoßen wollen...
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von James »

kingz hat geschrieben:steht ja dran nur bei teilnehmenden händlern. da hilft das beste angebot nix wenn kein händler teilnimmt :lol:
Komm mal ganz nahe an den Bildschirm,
noch näher,
ja, das reicht!
Jetzt lies mal ganz leise, was ich dir schreibe!
Was besseres könnte uns Kunden nicht passieren!
Weil nämlich die Kisten dann noch billiger verramscht werden müssen!
Und ich fahr auch nach Italien zum Werk runter und ich bringe locker
3-4 Husqvarnas in meinen Transporter, falls da noch Bedarf bestehen sollte!
Des einen Leid ist des anderen Freud und wenn ich mir ein paar Hunni sparen kann,
dann bring ich meinen Hintern in Bewegung!
Ich hab jetzt lange genug auf meine Husqvarna gewartet,
zur Not warte ich noch ein paar Wochen,
den ich weiß, die Zeit arbeitet für mich!
93 offizielle Dealer in Deutschland,
da ist doch sicher ein geschäftstüchtiger dabei,
der sich freut, ein paar Hundert mit viel %
zu verkaufen und für die Anderen gilt, frei
nach Michail Sergejewitsch Gorbatschow:
„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“
Außer Zupin spielt nicht mit, dann gehts
doch nach Italien!
Wir werden sehen! :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Roadrunner »

@ James

Genau - Recht haste !

Hab das damals bei meiner SMR510 genauso gemacht als beim Modellwechsel von 08 auf 09 der Abverkauf losging und man unwahrscheinliche Kapazitäten an Überhängen aus der letztjährigen Produktion hatte.
Damals hatten sie eine ähnliche Aktion durchgeritten und es gab diejenigen Händler, die sich an der Aktion beteiligten und solche, die es vorzogen, an den alten Preisen zu kleben, mit dem Ergebnis, daß die teilnehmenden Händler hunderte (!!) Maschinen innerhalb eines Monats absetzten und sich vor Kunden schon kaum mehr retten konnten, während die übrigen wie erwartet auf ihren Kisten sitzen blieben.

Ich hab meine von einem 800 km weit entfernten Händler gekauft, der sie mir binnen zwei Tagen sogar noch frei Haus lieferte und bei dem ich sie wegen eines Inseratsfehlers nochmals um ein gutes Stück runterhandeln konnte - wenn ich hier irgendeinem erzähle, für wieviel ich meine 510 damals unter'm Strich neu gekauft habe, glaubt mir das keiner... selbst mein KD Händler (mit einer der teuersten Händler hier in D) konnte es nicht fassen und dachte erst, ich hätte einen Reimport (sog. 'Graue') erstanden. :lol:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von DusK »

Roadrunner hat geschrieben: Aha... na dann is ja gut.

Es is entgegen deiner Auffassung keine Zurechtweisung (daß du es so empfindest, zeigt aber nur mehr, daß ich eigentlich schon ganz richtig lag...), mehr ein Hinweis. ;-)

btw - für die "Erklärung" haste jetzt aber ne Weile gebraucht, was !? :mrgreen:
was willst du denn von mir, roadrunner? da geb ich schon ne freundliche antwort auf totalen bullshit und es kommt schon wieder nur müll zurück.

Bieler_92 hat geschrieben::kratz:

:Uffbasser:

Isch bin en Sitzgasschleicher :guit: :prost:
war das auf mich bezogen? falls ja:
unter sportfahrer zähle ich alle, die enduros im gelände nutzen. wie schnell oder gut da jemand fährt ist doch erstmal nebensächlich. die ganzen sportenduros sind ja auch für die breite masse gebaut und nicht für die schnellsten der schnellen.
ich bin sicherlich auch nicht der flotteste :mrgreen: :prost:
Ölfuß
HVA-Brenner
Beiträge: 347
Registriert: 25.09.07 - 17:41
Wohnort: Quakenbrück

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Ölfuß »

James hat geschrieben:
kingz hat geschrieben:steht ja dran nur bei teilnehmenden händlern. da hilft das beste angebot nix wenn kein händler teilnimmt :lol:
Komm mal ganz nahe an den Bildschirm,
noch näher,
ja, das reicht!
Jetzt lies mal ganz leise, was ich dir schreibe!
Was besseres könnte uns Kunden nicht passieren!
Weil nämlich die Kisten dann noch billiger verramscht werden müssen!
Und ich fahr auch nach Italien zum Werk runter und ich bringe locker
3-4 Husqvarnas in meinen Transporter, falls da noch Bedarf bestehen sollte!
Des einen Leid ist des anderen Freud und wenn ich mir ein paar Hunni sparen kann,
dann bring ich meinen Hintern in Bewegung!
Ich hab jetzt lange genug auf meine Husqvarna gewartet,
zur Not warte ich noch ein paar Wochen,
den ich weiß, die Zeit arbeitet für mich!
93 offizielle Dealer in Deutschland,
da ist doch sicher ein geschäftstüchtiger dabei,
der sich freut, ein paar Hundert mit viel %
zu verkaufen und für die Anderen gilt, frei
nach Michail Sergejewitsch Gorbatschow:
„Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben“
Außer Zupin spielt nicht mit, dann gehts
doch nach Italien!
Wir werden sehen! :mrgreen:
Moin, für mich kannste schon mal eine mitbringen, wenn der Preis stimmt fahre
ich auch quer durch Deutschland. Hier oben wird händlermäßig nix passieren. :massa:
Gruß
Ölfuß
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von James »

So Leute, ich hab bei Zupin angerufen,
die sind stinksauer, da auch diese bis heute Morgen nix von der Aktion wussten,
das ist angeblich ein Alleingang der Italiener und die Seite wäre mittlerweile stillgelegt,
dem ist aber nicht so!
Aber egal, auf jeden Fall sollten alle diejenigen, die vorhaben ein Moped zu kaufen,
bis Mitte nächster Woche warten, da wären auch die Importeure weltweit
so weit und hätten bis dahin ihre Händler genauestens informiert!
In wie weit diese Rabattaktion prozentual für Deutschland übernommen wird,
wollte man mir nicht sagen, darüber würde der jeweilige Händler informieren!
Was wiederum für mich so viel heißt, dass Deutschland wohl sein eigenes Süppchen kocht,
was mich aber nicht weiter belastet, weil wenn es sich lohnt, fahre ich nach Italien
und wenn es sein muss, auch öfter! :Top:
Ich stehe bis Mitte nächster Woche mit Gewehr bei Fuß und entscheide nach
der Bekanntgabe von Zupin!
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
hqv610
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 27.05.08 - 16:02
Motorrad: SMR510 '07
Wohnort: Landshut

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von hqv610 »

Ich dachte das Zupin seit der BMW-Übernahme nix mehr mit dem Import von Huskies zu tun hat ... ?
Klärt mich bitte jemand auf?

Edit:
Hat sich erledigt ... grad auf der Homepage gelesen das sich seither wohl nix verändert hat ...
http://www.husqvarna-motorrad.de/index.php?id=790

:hva:
iɯnɹ ɥɔsIɐɟ ʇs! ɹnʇɐuɓ!S əu!əɯ ʻəɟlǃH
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Roadrunner »

DusK hat geschrieben:
was willst du denn von mir, roadrunner? da geb ich schon ne freundliche antwort auf totalen bullshit und es kommt schon wieder nur müll zurück.


Ich will garnix von dir, denn du bist mir völlig egal. Lesen wirst du aber wohl noch können und so sehr unverständlich werde ich mich ja wohl nicht ausgedrückt haben als daß du nicht kapierst worauf ich da anspielte - falls nicht, würde es lediglich eine gewisse Vorstellung von mir bestätigen, die ich hier aber zugunsten der "Netiquette" für 's erste mal unausgesprochen lasse.
Im übrigen bist du von uns beiden wohl derjenige, der mit Müll und bullshit bestens vertraut zu sein scheint, was leider auch oft genug in deinen postings zum Vorschein kommt.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von DusK »

na jetzt gehts ja richtig rund hier :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

als ich auf deine "anspielung" einging, hieß es auf einmal das diese ja nur ein "hinweis" sei - und jetzt behauptest du, dass ich deine anspielung nicht verstehe? mein gott, ist das alles kompliziert. :mrgreen:

was von meinen postings bullshit ist und was deine vorstellung von mir ist, würde mich aber trotzdem interessieren. schreib mir doch mal ne pn - auch gerne ohne netiquette :mrgreen:


oh oh, was hab ich nur mit dem link angerichtet:
der eine bringt alle händler zur verzweiflung und der andere scheint kurz vorm cholerischen anfall zu stehen :lol:
Benutzeravatar
ph1l
HVA-Ersttäter
Beiträge: 96
Registriert: 17.06.11 - 14:56
Motorrad: TM SMX 300
Wohnort: Mittelfranken

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von ph1l »

http://www.speedweek.de/art_37690.html

Hier mal ein aktuelles Interview von der Speedweek mit Pit Beirer... Es soll evtl. sogar Husaberg für Husqvarna dran glauben weil Husaberg zu wenige Motorräder verkauft bekommt und KTM denkt das Husky die stärkere Marke wäre mit mehr Absatzmöglichkeit.

Achja und in nem anderen Interview stand das Husqvarna wieder mehr in Sachen Supermoto gepusht werden soll, finde ich sehr gut..
Antworten