Husqvarna macht Werk Italien dicht

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
mco
HVA-Gott
Beiträge: 1291
Registriert: 28.10.10 - 06:55
Wohnort: Woinem

Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von mco »

Neue Infos von der Homebase !!!!!

Nicht schön was da gerade abgeht.


Husqvarna macht den Standort in Varese dicht. :shock: :shock: :shock:
Alle 250 Mitarbeiter stehen auf der Straße.

Für User die dem Italienischen mächtig sind :

Infos aus Italien KLICK MICH !!!!



mco
[color=red][b]I am the Great Cornholio, I need tp for my bunghole...[/b][/color]
Benutzeravatar
franzl
HVA-Ersttäter
Beiträge: 78
Registriert: 26.05.05 - 23:39
Wohnort: Dresden

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von franzl »

:cry:
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Bemme#11 »

:shock:

das wars dann wohl....
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von DusK »

:cry: wohl worst case eingetreten?!
kann jemand kurz zusammenfassen, was bedeutendes in dem artikel steht? kann leider kein italienisch.
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von MxGlass »

hier mal die qualitativ hochwertige übersetzung von Google (aber ich denke man versteht das wesentliche):

Schlechte Nachrichten aus dem Treffen zwischen dem Unternehmen und Gewerkschaften, Husqvarna, die Motorrad-Fabrik, 250 Mitarbeiter, die in Cassinetta Biandronno, die von BMW an der KTM im Februar verkauft wurde basiert. Das Unternehmen kündigte an, die außerordentliche Entlassung seit August beantragen, für eine teilweise Einstellung der Tätigkeit. Laut Quellen Fiom, haben die neuen Besitzer im Grunde gesagt, dass der Markt vorsätzliche schief läuft. Die Produktion wird vom 1. August hängen bliebe aktiv, während der Vertrieb, die müssen von den 3.500 Stücke, die voraussichtlich weiter bauen zu entsorgen.

ABSCHLUSS
"Die Nachricht ist sicher, dass im August die Anlage stoppt - sagt Nino Cartosio Fiom von Varese - wenn wir, wenn es Tage-Plan wieder zu öffnen Lagerfeuer sind gefragt, wurde uns gesagt:" Wir wissen es nicht, wir reden über das Denken ". In der Tat, die KTM hat über einen Monat gemacht, konnte man nicht hoffen, dass sie einen Business-Plan fertig hatte, aber es ist eine schlechte Nachricht, denn die Kassiererin für eine teilweise cessazone zu bitten, ist eine ziemlich deutliche Sprache. "

Cartosio ist realistisch: "Das Unternehmen hat bei der Lagerung in Hallen, die insgesamt mindestens 11.000 Motorrädern. Die außerordentliche Entlassung wird für ein Jahr gestellt werden, und wir wissen nicht, wie viele Menschen zu decken. Die Firma sagte auch, dass es nicht zu schließen, aber unsere Fragen, ob es Pläne, hat es eine Antwort gegeben. Morgen werden wir Treffen mit Arbeitnehmer um 8 Uhr sein, brauchen wir eine starke Mobilisierung. "
Die Nachricht von dem Verkauf an Ktm hatte von den Arbeitern wurde am 31. Januar gelernt. Der österreichische KTM hatte auch vorher eine Verschiebung in seine Aktivitäten in Indien, die Heimat der größten Minderheitsaktionär angekündigt, und sofort die Gewerkschaften hatten einen Flur gefürchtet. Die Fabrik wurde im Jahr 2009 mit großem Tamtam von BMW eröffnet.
17.04.2013
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Bemme#11 »

liest sich wie das Handbuch :freak:
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von dr.-hasenbein »

so schafft man Konkurrenz ab :-(

und die nächste Presseerklärung gibts dann auf Panjabi

und danach :h: roller aus Pressplaste und 4,9er Schrauben... :evil:
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von nixwie »

Wartet ab, das war noch lange nicht alles, es kommt noch viel ...SCHLIMMER !!!
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Huskyschrauber »

Wer hat da nochmal gesagt man soll nicht alles so schwarz sehen....es wird besser kommen?
Also ich find diesen Schritt schon zu kotzen.....
Aber der Tuller wird auch wieder irgendeinen Grund zum optimismus finden.....
Benutzeravatar
visiting
HVA-Brenner
Beiträge: 303
Registriert: 18.02.09 - 21:44
Wohnort: Mitteleuropa

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von visiting »

Lese ich das richtig? Die haben 11.000 Mopeds auf Halde stehen und der Vertrieb soll 3.500 "Stücke" entsorgen?
...ich habe noch etwas Platz in der Garage und bin gerne bereit die Entsorgung zu übernehmen :mrgreen:

Spaß beiseite, ich frage mich, ob KTM / Pierer und wem auch immer beim Kauf die Tragweite des Ganzen wirklich bewußt war und/oder ob BMW die Braut vor dem Verkauf nochmal ordentlich aufgehübscht hat... Im Pkw-Bereich wird ja bei den Zulassungszahlen ordentlich getrickst, bei Modeds - von denen viele nicht zugelassen werden -, sollte sich doch auch etwas drehen lassen.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von sespri »

Lese ich das richtig? Die haben 11.000 Mopeds auf Halde stehen und der Vertrieb soll 3.500 "Stücke" entsorgen?
In etwa...der Vertrieb sucht Pläne und Wege um die 3500 in der Produktion befindlichen bzw. bereits aufgegleisten Stücke zu verkaufen.
...ich frage mich, ob KTM / Pierer und wem auch immer beim Kauf die Tragweite des Ganzen wirklich bewußt war...
Da bin ich zu 1000% überzeugt - so eine Schliessung kommt nicht aus heiterem Himmel. Vielleicht in einigen Jahren, ja - wenn man merkt, dass die ursprünglichen Pläne nicht aufgegangen sind, unternehmerisches Risiko halt. Aber nicht im Januar kaufen und dann "unerwartet" verkaufen, das muss mir keiner erzählen.

Die Google-Übersetzung mag gewohnt holprig sein - den Kern der Aussage trifft sie schon...
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Heretic »

komm ich ja doch noch zu ner 511er für 2500€ euro ..würd ich echt machen!
unklar
MX-Enrico
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 12.04.13 - 13:59
Motorrad: CR 125

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von MX-Enrico »

Hab ich doch gedacht, daß da was im Busch ist.
Der PR-Manager Martino Bianchi hat sich am Freitag auch nach 21 Jahren bei Husqvarna zu Honda Italien verabschiedet.
Man was läuft da bloß ab?Ich finds so mies, ich könnt echt brechen.



Gruß


Enrico
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von williMeier »

das konnte man doch schon vor einiger zeit hier lesen. husqvarna wird nach indien verlagert und da als marke besser als pulsar und neben ktm vermarktet.
KTM aims to position Husqvarna bikes above the Pulsar brand of Bajaj but on par with its own range which presently includes the Duke 200, priced at around Rs 120,000.
quelle:
http://www.business-standard.com/articl ... 223_1.html
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Roadrunner »

Na supi... bald gibt's gebrauchte Huskies dann nur noch zu Sammlerpreisen... :roll2:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von dr.-hasenbein »

Roadrunner hat geschrieben:Na supi... bald gibt's gebrauchte Huskies dann nur noch zu Sammlerpreisen... :roll2:
die Ersatzteile nicht zu vergessen :-(
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Huskyfahrer961 »

Schlecht sind die in Indien auch nicht. Das sind genauso gut ausgebildete Ingenieure wie hier in Deutschland auch. Die bekommen eben nur 1/12 so viel Geld wie hier in Deutschland (deswegen wird das verlagert) und dort sind die reich.
In Bangalore und Umgebung sitzen so viele europäische Technologiefirmen und Call Center dieser Firmen.

Das ist also noch etliche Male besser als der restliche asiatische Teil.
Zuletzt geändert von Huskyfahrer961 am 19.04.13 - 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Bieler_92 »

natürlich... :lol:
und das abitur ist sogar in ganz deutschland gleich schwer und darum sind alle abiturienten in deutschland gleich ausgebildet...
in Indien natürlich auch... versteht sich :Top:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von MxGlass »

Naja nach der Mathe LK Klausur die ich schreiben durfte :-? :aarg:

:hva:
Huskyfahrer961
HVA-Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: 12.06.12 - 14:12
Motorrad: WR125 '12
Wohnort: Westdeutschland

Re: Husqvarna macht Werk Italien dicht

Beitrag von Huskyfahrer961 »

MxGlass hat geschrieben:Naja nach der Mathe LK Klausur die ich schreiben durfte :-? :aarg:

:hva:
Die NRW Klausur? Oder überhaupt kein Abi?
Antworten