Sm 125 einige Fragen.

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Krautjunge125
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 14.02.13 - 20:52

Sm 125 einige Fragen.

Beitrag von Krautjunge125 »

Hi leute ,


ich hab hier mal ein paar Fragen spezifisch zu meiner 125er SM Bj07.

Da ich den 125er Bereich nicht mit Threads zumüllen wollte, schreibe ich hier mal ausführlich mehrere Probleme die ich mit meiner "kleinen" habe :D


Undzwar erstens hab ich arge Probleme mit dem "Einrasten der Gänge " beim Runterschalten (besonders 2-->1 und 4-->3),
Verändert habe ich in letzter Zeit nichts, ausser eine neue Kette und das ich den Schalthabel etwas höher positioniert habe, vorher hat dieser beim Runterschalten den Rahmen berührt. Aber ich glaube nicht das es daran liegt, da ich die Maschiene zuvor nicht ausgiebig genug gefahren bin, um zu sagen , das es zuvor nicht da war.Beim Hochschalten hab ich keinerlei Probleme, Nur Runter Rasten die Gänge nie richtig ein, als würde immer Zahn auf Zahn stehen, oder ich drück den Schalthebel durch und es passiert nichts.


Zudem Stimmt von meiner Husky der Spurlauf nicht richtig, wenn ich bei ca 30-60 die Hände wegnehme, fängt die Husky an ihren Schwerpunkt nach rechts zu verziehen , und geht "immer" nach rechts mit Schräglage weg, ich vermute das meine Schwinge oder Gabel krumm ist, (Hatte zuvor einen Unfall, mir wurde die vorfahrt geklaut, Lenker war verbogen...)
Da wollt ich jetzt mal versuchen dieses Problem mit dem entspannen der Gabel zu beheben, doch ich lese immer unterschiedliche Aussagen , wie dabei vorzugehen ist,. ?

Könnte mir jmd mal erklären was ich genau machen muss, muss ich dabei die untere Gabelbrücke lösen, oder nur oben die zwei Dicken Muttern die auf den Gabelholmen sitzen ?.

Und mit welchem Drehmoment muss ich den Mist, wieder anziehen :hva:



Zudem bin ich grad noch mit den Ritzeln am experimentiern., hab ein 49 Kettenblatt mit einem 14er zurzeit drauf,
(Hgs krümmer etwas zu Fett, ca 136 kmh/Vmax laut Koso)

hab hier noch ein 15er, das ist aber deutlich zu lang, würd sich das 13er für mich lohnen, möchte hauptsächlich anzug, da ihr wenn ich sie im 1 hoch ziehe, in den 2 schalte, ihr dort schnell die Puste ausgeht :D

Ich denke mit dem 13er sollte Wheelen im allgemeinen auch leichter fallen oder ?

(Bitte keine Kommis aka "lern erstmal dein Bike zu beherschen, bevor man Wheelies versucht" ich kann auf dem Rad ca 150m aufm Hinterrad fahren :P)

Wäre echt sehr nett wenn sich hier der ein oder anderen "Forenguru" bereiterklärt mir ein paar Tipps und Lösungsvorschläge zu geben. :massa:


vielen Dank im Vorraus

gruß Krautjunge125
Suche Dringend ein te 250/310 Tacho für Modelljahr 2009-2012..
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sm 125 einige Fragen.

Beitrag von Bieler_92 »

Ijunge...

Gabel: untere Gablbrücke lösen... ich würde auch die achse und die achsklemmung am Rad lösen... und dann einfach etwas hin und her bewegen...

untere gabelbrücke mit 15Nm anziehen... abwechselnd, sonst is dein gewinde hinüber...

den rest nach gefühl wieder anziehen...

Gang:
Drückst du den Schalthebel langsam runter oder schon auch mit schwung... wenn du ihn langsam runterdrückst kommts zT vor das es sich komisch anhört..., das allerdings der schalthebel leer durchgeht (zumindest während der fahrt) ist nicht so toll... und soll so auch nicht original sein...

als die 125er gedrosselt waren, wurde die Sm ab 07 mit nem 13er ritzel zusätzlich gedrosselt...
wheeln wird damit warsch leichter gehen.... aber ich fahr mit meiner kiste nich zur eisdiele also isses für mich unwichtig...
ich hatte damals auf meiner WRE auch immer nen 12er statt 13er ritzel drauf... lief damit um die 120 laut tacho... vor hindernissen im gelände hat man se 1a hochgebracht...
und jetz mit der 250er isses wurst welche ritzel drin is :bübo:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Krautjunge125
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 14.02.13 - 20:52

Re: Sm 125 einige Fragen.

Beitrag von Krautjunge125 »

Ich haue die Gänge schon verhältnismässig mit viel Schwung rein, weil beim runterschalten die Husky auf "gefühlvolles reindrücken "garnet reagiert
Suche Dringend ein te 250/310 Tacho für Modelljahr 2009-2012..
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sm 125 einige Fragen.

Beitrag von Bieler_92 »

hmm komisch... benutzt du die kupplung? :D

naja da kann ich nich viel zu sagen... bei meinen huskys sind die gänge immer schön reingegangen... evtl bist du auch nur verwöhnt...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
Krautjunge125
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 14.02.13 - 20:52

Re: Sm 125 einige Fragen.

Beitrag von Krautjunge125 »

Klar benutz ich diese, die trennt auch sauber , ich habe zuvor eine rs 125 gefahren, und wir haben zuhause noch 2 china 125 4takter, mit denen ich alle ohne Problem runterschalten kann, nur bei der Husky rasten die Gänge einfach nicht ein.
Suche Dringend ein te 250/310 Tacho für Modelljahr 2009-2012..
N-o-S
HVA-Brenner
Beiträge: 277
Registriert: 21.04.11 - 15:01
Motorrad: SM 125'
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Sm 125 einige Fragen.

Beitrag von N-o-S »

Husqvarna 4-ever! :]
Benutzeravatar
Krautjunge125
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 14.02.13 - 20:52

Re: Sm 125 einige Fragen.

Beitrag von Krautjunge125 »

SO habe, am Sonntag mal die Gabel entspannt, dabei ist mir aber leider die Gabel oben durch die Brücke geschossen, und ich habe die Gabelholme wieder augenscheinlich und mit Massband ( von Mutti :D) 2mm links und Rechts über der oberen Gabelbrücke rausgucken lassen, da ich nichtmehr weis wie sie vorher drin waren :/

Habe dann die Gabel nach diesem Guide entspannt http://www.crosseinsteiger.de/technik-t ... index.html

Und alles wieder festgezogen.

Da aber leider der Drehmomentschlüssel nicht enspannt wurde, somit nichtmehr richtig einrastet, hab ich mir noch von der oberen Gabelbrücke ein Gewinden doll gedreht :(

Habe das erstmal wieder bissl festgezogen und mit loctite gesichert, bis ich den Gewindenachschneider vom Bekannten bekomme.



So jezz zu meinem Problem : Die Husky zieht immernoch sobald man die Hände wegnimmt, stark nach rechts (mit schräglage) auch wenn ich mein Körpergewicht nach links verlagere, reicht das nicht aus um die Husky 30-70m freihändig ohne wegziehen zu halten.

Die Husky hatte vom Vorbesitzer (Nach meiner Schätzung) vllt mal nen Umfaller/ leichter Rutscher.

Danach wo sie in meinem Besitz war, hatte sie die Vorfahrt gegklaut bekommen und wurde von nem Benz hinten rechts getroffen, (Original Krümmer war an den Block "gepresst" und zerdellt, linke Endstück vom Heckrahmen am aufprall etwas zerbogen. Lenker war links total verbogen.

Aber die Schwinge hatte keine Aufprallspuren.


Aber ich denke nicht das mein Hauptrahmen verzogen ist, ( der Unfall war mit 30 km/h gegen vllt 20 km/h auf Asphalt)

Kann mir jemand sagen wie ich testen kann was genau die Ursache dafür ist, das der Geradeauslauf nichtmehr stimmt, was meinsten die Fehlerquelle ist, oder im mir da zb, nen Händler weiterhelfen kann (nur Ursache finden , nix einbauen lassen ..)

kann es sein das es die Schwinge ist ?


mfg krautjugne125
Suche Dringend ein te 250/310 Tacho für Modelljahr 2009-2012..
Benutzeravatar
JJM
HVA-Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: 29.07.12 - 12:29
Motorrad: SM 610

Re: Sm 125 einige Fragen.

Beitrag von JJM »

Also ich hatte auch ein einen unfall. Mir hat auch jemand die Vorfahrt genommen. Bei mir war der Lenker komplett fritte. Bin dann in die Werkstatt meines Vertrauens da ich mich mit dem vermessen net so auskenn. Also der hat sich die eine Sekunde angeschaut und hat sofort gesehen das die Gabelbrücke verzogen war. Hab die dann dort gelassen und er hat sie vermessen und eingestellt. Ist jetzt perfekt und lauft ganz normal.

Der Aufprall war bei mir an der Gabel. Also mein Kollege is mir vorne auf die Bremsscheibe/Gabel gefahren
:hva:
Antworten