SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
...Husky-Fan...
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 18.03.12 - 22:41
Motorrad: WR360 SM 125 SM 610

SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von ...Husky-Fan... »

Hallo zusammen,

ich wollte heute meine Lamellen wechseln an meiner SM 610 Dual Baujahr 1999, jedoch bekomme ich den großen Seitendeckel nicht ab. Ich habe alle Schrauben gelöst... (die 2 Schrauben die noch zu sehen sind, sind nur geheftet damit der Deckel nicht runter fällt beim lösen) Woran liegt es!? Gibt es irgendwelche Tricks oder muss ich noch was spezielles lösen!? oder liegt es einfach nur daran, dass er noch nie vorher gelöst wurde!? Anbei ein Bild vom Seitendeckel...

Hoffe auf schnelle Hilfe, da ich das Bike wieder schnellstmöglich zusammenschrauben möchte...

Vielen Dank

Euer Husky-Fan
Dateianhänge
IMG_0417 - Kopie.JPG
IMG_0417 - Kopie.JPG (69.04 KiB) 1714 mal betrachtet
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von MxGlass »

Vorsichtig mitm Gummihammer drauf rumklopfen, bis er sich löst :Top:
Benutzeravatar
...Husky-Fan...
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 18.03.12 - 22:41
Motorrad: WR360 SM 125 SM 610

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von ...Husky-Fan... »

habe ich alles schon probiert... der löst sich NULL... oder muss ich da bei der Pumpe wo der silberne Deckel ist mit den 4 Schrauben noch was demontieren!?
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von sespri »

Sind wirklich ALLE Schrauben los, keine vergessen...? Da unter dem "Loch", Oelfilteröffnung, keine Ahnung, da ist doch noch eine Schraube auf gleicher Höhe wie die anderen...

Wäre beileibe nicht das erste Mal das sowas passiert.

Sespri
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von iHQ »

Am besten die Schraube auf Sechs Uhr unter dem Ölfilter lösen. Dann klappt es sicherlich. :lol:
Sieht man halt oft nicht wenn man von oben guckt...

Gruß :D
Zuletzt geändert von iHQ am 21.04.13 - 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß iHQ
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von dr.-hasenbein »

irgendwo hat der Deckel ne kleine "Lücke" am Stoß eingegossen, da kannst mit nem Schlitzschraubendreher rein und aufhebeln... den rest mit Kippeln und ziehen machen !

Kleb mal ein bißchen Tape um die Verzahnung der Welle oben links damit die Verzahnung dir beim Abziehen nicht den Wellendichtring versaut :Idea:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von dr.-hasenbein »

iHQ hat geschrieben:Am besten die Schraube auf Sechs Uhr unter dem Ölfilter lösen. Dann klappt es sicherlich. :lol:
Lesen bildet :gigs:
...Husky-Fan... hat geschrieben:(die 2 Schrauben die noch zu sehen sind, sind nur geheftet damit der Deckel nicht runter fällt beim lösen)
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von iHQ »

dr.-hasenbein hat geschrieben:
iHQ hat geschrieben:Am besten die Schraube auf Sechs Uhr unter dem Ölfilter lösen. Dann klappt es sicherlich. :lol:
Lesen bildet :gigs:
...Husky-Fan... hat geschrieben:(die 2 Schrauben die noch zu sehen sind, sind nur geheftet damit der Deckel nicht runter fällt beim lösen)
Danke. Hatte nur die Hälfte gelesen, da ich so einen kleinen Scheißer grad gefüttert hab...

Gruß :D
Zuletzt geändert von iHQ am 21.04.13 - 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß iHQ
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von sespri »

Dann muss er halt noch die "gehefteten" noch wegnehmen bevor er mit dem 500gr. Hammer dahintergeht. :bübo:

Hab`s auch überlesen.... :evil1:
Benutzeravatar
...Husky-Fan...
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 18.03.12 - 22:41
Motorrad: WR360 SM 125 SM 610

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von ...Husky-Fan... »

die 2 Schrauben sind ab... es sind alle Schrauben Rings rum ab... muss ich da wo die Pumpe sitzt noch was lösen intern oder brauche ich den silbernen Deckel garnicht beachten mit den 4 Schrauben!? oder geht von der anderen Seite noch eine Schraube durch in den Deckel!? es haben doch schon genug Leute hier mal den Deckel abgehabt... die müssen doch wissen wie es funktionert!?
Benutzeravatar
iHQ
HVA-Driftkönig
Beiträge: 922
Registriert: 13.12.11 - 20:13
Motorrad: SM 610 Dual '99
Wohnort: Bremer Raum
Kontaktdaten:

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von iHQ »

Sofern Du alle äußeren Schrauben ab hast sollte es gehen. Hinterm Deckel der Ölpumpe ist nichts relevantes. Es gibt auch keine durchgehende Schrauben von der Lima-Seite zur Kulu-Seite welches den Deckel fest hält. Habe meinen Deckel grad gestern gelöst...

Gruß :D
Gruß iHQ
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von dr.-hasenbein »

:lol: in der vergangenen Zeit hättste schon 10x hinter den Deckel schauen können...

Ihr Stellt euch auch immer an wie die ersten Menschen :gruebel:

steck doch was stabiles ins Öleinfüllloch und hebel mal ein bisschen... natürlich mit nem Stück Lappen oder Leder um das Gewinde zu schonen...
oder nutz die beiden Gewinde vom Ölfilterdeckel um was anzuschrauben zum Hebeln.

oder liess das WHB...

geht alles schneller als So. Abends hier DIE LÖSUNG zu finden...

:pc1: (nicht bös gemeint :!: )
Benutzeravatar
...Husky-Fan...
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 18.03.12 - 22:41
Motorrad: WR360 SM 125 SM 610

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von ...Husky-Fan... »

na gut dann werde ich morgen nochmal schauen... vielen Dank erstmal für die Info's...
Benutzeravatar
...Husky-Fan...
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 18.03.12 - 22:41
Motorrad: WR360 SM 125 SM 610

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von ...Husky-Fan... »

so hat alles super geklappt... jedoch kann ich jedem nur empfehlen zu hebeln und nicht zu hämmern oder zu schlagen... da es meistens nur Schaden bringt... mein Deckel hat sich auch nur durchs hebeln gelöst nach richtigem ansetzen...

also dann vielen Dank nochmal für eure Mithilfe und Info's!!!


Viele Grüße :-)
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von fungy »

...Husky-Fan... hat geschrieben: jedoch kann ich jedem nur empfehlen zu hebeln und nicht zu hämmern oder zu schlagen... da es meistens nur Schaden bringt...
Ne, wenn man das ganze mit etwas Gefühl macht, passiert da auch nichts... :gigs: ;-)
Benutzeravatar
...Husky-Fan...
HVA-Mitglied
Beiträge: 122
Registriert: 18.03.12 - 22:41
Motorrad: WR360 SM 125 SM 610

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von ...Husky-Fan... »

klar mag gut sein... jeder so wie er mag...
Benutzeravatar
andigsxr
HVA-Gott
Beiträge: 1079
Registriert: 05.02.06 - 01:03
Motorrad: RMZ 450, TE 250
Wohnort: Korbach

Re: SM 610 Seitendeckel kupplungsseitig demontieren!!!

Beitrag von andigsxr »

Das war ja jetzt wieder sehr viel Geschreibsel für eine Sache, die an sich ganze 2 Minuten dauert. Andererseits aber doch besser als irgendwas kaputtzurammeln. So wie die Spezialisten, die Löcher in den LiMa Rotor gebohrt haben, Gewinde geschnitten haben und dann versuchten ihn gegens Gehäuse abzudrücken (habe das Resultat selbst beim Husqvarna Händler gesehen)...
Antworten