Was ist das für ne HUFO???

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von rx80-heiza »

Hey leute, bin zur Zeit etwas am Grübeln, evtl. weiß ja von euch wer weiter.

In nem Franz. Meisterschaftslauf ist Antoine Meo (ex Husqy Werksfahrer) laut Startliste auf ner WR 125 BJ. 2011 gestartet.

also so einem Modell:

Bild

Jetzt sieht seine "WR" vom Tank und den Plastiks her aber aus wie einer WRE oder eine WR 250/300 mit kleinem Motor:

WRE

Bild

MEO

Bild

Bild

Gehen tut das Teil aber keinesfalls wie ne WRE,

klick

was ist das jetzt für ein Moped???
Sonderanfertigung, WRE mit WR Motor??? 250er/300er Rahmen mit 125er Motor???


Gruß heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von Don »

Also für mich sieht das nach einer ganz normalen WR aus. Nur die hinteren Seitenteile sind groß, vielleicht muss er für die Startnummern eine ausreichende Fläche haben.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von rx80-heiza »

Schau mal genau hin ;-)
Tank und Kühlerverkleidungen anders, Rahmenhecke auch, da 3. Befestigungsschraube für Seitenteile, also Seitenteile auch anders wie WR dann die Gabel usw...
Die ganze Silhouette ähnelt halt sehr ner 250er...
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von Bieler_92 »

die dritte befestigunsschraube is im Luftfilterkasten ;)
sieht aus wie ne WR 2008 oder so
evtl braucht er nen anderen Tank und dann passen die plastiks wieder nicht also alte plastikteile dran...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von sinisalo »

Ja , doch. Der Meo hat die alle mit ner standard wre versägt. Ok, eine Drossel war draußen . :-)
Das ist ne Husky- Meo Speziale. Fahrwerk steckt in nem 250er Rahmen , Motor ist ein leicht modifierter wr 125 Motor.
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von rx80-heiza »

sinisalo hat geschrieben:Ja , doch. Der Meo hat die alle mit ner standard wre versägt. Ok, eine Drossel war draußen . :-)
Haha der war echt gut :heba: :heba: :heba: :rofl1: :rofl1: :rofl1: :rofl1:
Das ist ne Husky- Meo Speziale. Fahrwerk steckt in nem 250er Rahmen , Motor ist ein leicht modifierter wr 125 Motor.
Gibts da mehr Infos dazu, also speziell zum Motor oder weißt du das auch nur vom Hörensagen?

Grüße und danke hab ich ja vermutet das es n 250er Rahmen ist.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von sinisalo »

Mehr hat der Mr. Azallin nicht rausgerückt. Die geben sich immer sehr bedeckt, wenn man mal paar spezifische fragen hat.
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von rx80-heiza »

Schade, hätte mich interessiert, was die da noch so optimierthaben neben dem Fahrwerk. Auch wie die sich im Vergleich zu meiner standard WR fährt.
Aber dass da nicht wirklich rausgerückt wird ist auch irgendwo verständlich.

Gruß heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von sinisalo »

Ich glaub das so ein Teil für uns hobbys fast nicht zu fahren ist, das geht beim Fahrwerk los, das ist so knüppelhart, bis zum Motor, der so fett abgestimmt ist das bei unserer Fahrweise immerzu die Kerzen verrecken würden.
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Re: AW: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von Huskyhoazer »

Die Aussage, dass die Dinger unfahrbar sind, stimmt so leider nicht. Viele fahren eher weiche Setups, allerdings mit viel Progression zum Ende hin und auch diese typischen Gummibandmotoren, die gleichmäßig und überall Leistung haben. Gerade beim Fahrwerk ist hart nicht gleichzeitig schnell!
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von rx80-heiza »

Also Fahrwerkstechnisch denke ich doch auch, dass viele mit nem strafferen Setup unterwegs sind, da die einfach doch in der Lage sind so viel schneller zu fahren wie wir Hobbyfahrer. Da braucht man dann doch schon etwas mehr Reserven - Weiche Abstimmung mit viel Progession macht auch irgendwie sinn, aber solang man nicht draufsitzt kann man nur spekulieren.

Ich glaub allerdings auch nicht das er da nen Motor drin hat, der nach dem "on-off" Prinzip funktioniert. Die fahren hier ja doch immer noch Enduro, und da gehts dann doch auch mal in steile lange Auffahrten oder andere selektive Abschnitte, wo man mit ner 125er und so ner Abstimmung denke ich nicht weit kommt.
Dass die da aber sicher noch die Zylinder überarbeitet haben für mehr Spitzenleistung seh ich ein. Nen anderer Auspuff ist ja auch drauf, sieht man auf dem Bildern am ESD recht gut und am Krümmer wenn man genau hinschaut, der ist nicht schwarz lackiert.
Hersteller wäre mal interessant.

Gruß heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von sinisalo »

Ich bin mal dem Kehr seine gefahren, ok ist ne 250er gewesen ,und kann sagen das ich mit diesem setup , sowohl Fahrwerk als auch Motor nicht zurechtgekommen bin.
Die brauchte bissl ne härtere Hand als meine :-)
Wenn man mal bei einem wm Lauf zusieht, kann man erkennen das auch teilweise auf den Etappen und in der Prüfung sowieso, es nur 2 gasstellungen gibt. Vlt gibt's ja unter uns auch welche die das hinbekommen :ka:
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von rx80-heiza »

sinisalo hat geschrieben:Ich bin mal dem Kehr seine gefahren, ok ist ne 250er gewesen ,und kann sagen das ich mit diesem setup , sowohl Fahrwerk als auch Motor nicht zurechtgekommen bin.
Die brauchte bissl ne härtere Hand als meine :-)
Wie kommt man denn zu so ner Gelegenheit?
Wenn man mal bei einem wm Lauf zusieht, kann man erkennen das auch teilweise auf den Etappen und in der Prüfung sowieso, es nur 2 gasstellungen gibt. Vlt gibt's ja unter uns auch welche die das hinbekommen :ka:
Joa ist richtig, in der Prüfung fährt aber glaub ich jeder so schnell erkann - zumindest probieren wirs so :rofl1:
Aber jetzt wenn die in der WM Extremtest fahren oder sowas in der Art, dann is doch so ein on-off-Motor Sch**** oder?

Also ich bin ja mit der Hufo letztes Jahr mal sowas ähnliches gefahren, da war ich froh das doch auch ansatzweise mal bisschen Drehmoment im Hang da war. Man konnta halt mal schön von unten raus aus ner Kurve nen Hang hochbeschleunigen und wenn die so Spitz wäre, stell ich mir vor das es nur mit viel Kupplung und Höchstdrehzahl da hoch geht...
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von sinisalo »

Die hat ein Kumpel von mir gekauft. Ich stamme ja ursprünglich aus Flöha bzw ausm Nachbarort.
Es gibt auch im Extremtest bei der wm nur on - Off. Die beschleunigen auch , wenns nur 2 m bis zum nächsten Hindernis sind. Man kann das auf den Videos erahnen. Live ist das allerdings noch besser. Bei den six Days konnte man ja die Unterschiede zwischen den spitzenfahrern und denen die danach kommen auch sehen, das ist unglaublich wie die daherbrennen.
Bei der Hufo gibt es ja im drehzahlkeller sowieso kaum ein nutzbares Band. Da geht doch alles über Drehzahl oder Kupplung.
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von DusK »

bei ner hufo hält sich das wohl in grenzen. sooo viel fahrkönnen gehört da nicht zu, um das teil ständig auszuquetschen.

vom vergasersetup bin ich mit der 300er mal das gefahren, was die wirklich schnellen jungs drin haben. hat in bilstain usw natürlich nicht funktioniert und die gasannahme und teillastbereich haben mir nicht wirklich gepasst. aber das ist für die schnellen jungs ja eben relativ zweitrangig.
mitlerweile fahre ich zwar den teillastbereich fürs technische geläuf deutlich magerer, die hd ist aber die gleiche mit der die sehr schnellen leute im tiefsand fahren. wir haben hier eben teilweise lange sandhänge, da muss man auch ne 300er voll ausquetschen. und das, obwohl ich kaum fahren kann :D

was die guten leute wo fahren ist ja auch noch sehr unterschiedlich. besonders unsere DEM ist ja ziemlich crosslastig. im extremenduro würden wohl auch die schnellen leute außer DEM n anderes setup brauchen.
Zuletzt geändert von DusK am 05.04.13 - 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von sinisalo »

bei sand kann ich nicht mitreden.
hier mal das video vom meo http://www.youtube.com/watch?v=zlJ1ynGbSXY
dann mal los, quetsch die hufo mal so aus :heba:
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von DusK »

na gut, das is harter boden. rein von der motorbelastung wird das nen einigermaßen schneller fahrer auf ner tiefsand-strecke genauso fahren.
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von sinisalo »

seh ich auch so, irgendwann ist sogar bei ner 300er schluss mit der leistung ;-)
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von rasputin »

rx80-heiza hat geschrieben:Dass die da aber sicher noch die Zylinder überarbeitet haben für mehr Spitzenleistung seh ich ein.
eher nicht. die motoren werden vor allem auf gute gasannahme und breites band getrimmt.

r
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Was ist das für ne HUFO???

Beitrag von rx80-heiza »

Und was fahren se dann für eine Vergaserbedüsung und welche Feder in der Auslasssteuerung???
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Antworten