Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Moderator: Moderatoren
Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Husky TC 450.
Werde diese nur zu hobbyzwecken nutzen.
Ich habe das Motorrad bei -10 Grad gekauft.Der verkäufer meinte sie geht immer super an und er wirkte auch ehrlich.
Jedenfalls war sie immer fast an aber ging letztendlich doch nur durch anschieben an.Nach einer Probefahrt machte ich sie aus und er zeigte mir das sie sofort angeht, ging sie auch.
Nun zu den Problemen.
Also ich habe das Problem das ich sie kalt nicht angekickt bekomme auch mit deko nicht.
Ich finde auch den Choke etwas blöd platziert, da bricht man sich ja den arm um soweit unter den Tank zu fassen und den raus zu ziehen, außerdem rutscht dieser immer wieder rein :(
Ich hab sie noch nicht zerlegt.aber sie zum "service" gebracht, ja letztendlich wurde scheinbar nur das öl gewechselt, weil er meinte die hat nichtmal n choke...und sagte vergaser kann ich mit der bedüsung fahren, aber wenn er den choke nicht gefunden hat glaube ich nicht das er nach der einstellung geguckt hat.
Was ich sehen konnte steht "HIN" auf dem Vergaser , deutet ja darauf hin das es ein Kehin ist, kann man irgendwo erkennen was das für ein MOdell ist ??
Problem ist auch das sie mörderisch hinten heraus knall bei der gaswegnahme.
Desweiteren bekomme ich sie echt schwer an, und ich trete nicht mit "hass" sondern einfach durch so wie der Verkäufer auch,bei ihm klappte es trotzdem besser.
Wenn sie dann an ist und ich im stand gas geben, also schon etwas doller "versäuft" sie.
Sind jetzt zwar einige Problem aber hoffe das ihr mir helfen könnt, ob es vielleicht ne Grundeinstellung für den Vergaser gibt.
Desweiteren ist mir aufgefallen (leider erst zuhause) das der Kupplungshebel mit einem Kabelbinder fixiert ist, also so das er nicht zu weit vom lenker weg geht! Im Gelände echt alles gut was die Kupplung angeht aber auf dem Feldweg bei vollgas beschleunigt sie zwar aber nur so das die kupplung auch etwas rutscht.also kommt nicht so richtig druck, meint ihr es liegt am Hebelgebastel oder meint ihr sind die lamellen die runter sind?!
Hoffe ihr findet euch durch meine Probleme und wisst ggf abhilfe.
ich bin neu hier im Forum und bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Husky TC 450.
Werde diese nur zu hobbyzwecken nutzen.
Ich habe das Motorrad bei -10 Grad gekauft.Der verkäufer meinte sie geht immer super an und er wirkte auch ehrlich.
Jedenfalls war sie immer fast an aber ging letztendlich doch nur durch anschieben an.Nach einer Probefahrt machte ich sie aus und er zeigte mir das sie sofort angeht, ging sie auch.
Nun zu den Problemen.
Also ich habe das Problem das ich sie kalt nicht angekickt bekomme auch mit deko nicht.
Ich finde auch den Choke etwas blöd platziert, da bricht man sich ja den arm um soweit unter den Tank zu fassen und den raus zu ziehen, außerdem rutscht dieser immer wieder rein :(
Ich hab sie noch nicht zerlegt.aber sie zum "service" gebracht, ja letztendlich wurde scheinbar nur das öl gewechselt, weil er meinte die hat nichtmal n choke...und sagte vergaser kann ich mit der bedüsung fahren, aber wenn er den choke nicht gefunden hat glaube ich nicht das er nach der einstellung geguckt hat.
Was ich sehen konnte steht "HIN" auf dem Vergaser , deutet ja darauf hin das es ein Kehin ist, kann man irgendwo erkennen was das für ein MOdell ist ??
Problem ist auch das sie mörderisch hinten heraus knall bei der gaswegnahme.
Desweiteren bekomme ich sie echt schwer an, und ich trete nicht mit "hass" sondern einfach durch so wie der Verkäufer auch,bei ihm klappte es trotzdem besser.
Wenn sie dann an ist und ich im stand gas geben, also schon etwas doller "versäuft" sie.
Sind jetzt zwar einige Problem aber hoffe das ihr mir helfen könnt, ob es vielleicht ne Grundeinstellung für den Vergaser gibt.
Desweiteren ist mir aufgefallen (leider erst zuhause) das der Kupplungshebel mit einem Kabelbinder fixiert ist, also so das er nicht zu weit vom lenker weg geht! Im Gelände echt alles gut was die Kupplung angeht aber auf dem Feldweg bei vollgas beschleunigt sie zwar aber nur so das die kupplung auch etwas rutscht.also kommt nicht so richtig druck, meint ihr es liegt am Hebelgebastel oder meint ihr sind die lamellen die runter sind?!
Hoffe ihr findet euch durch meine Probleme und wisst ggf abhilfe.
- schenze
- HVA-Brenner
- Beiträge: 333
- Registriert: 06.05.09 - 12:25
- Motorrad: Zündapp CS 50
- Wohnort: 73312 Geislingen / Steige
- Kontaktdaten:
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
.......... Vergaser ausbauen, reinigen, Düsen kontrollieren und vergleichen.
Sieht aus wie wenn sie sehr mager eingestellt ist.
Kupplungsarmatur ausbauen und reinigen, auf Verschleiss kontrollieren und gegebenenfalls erneuern.............
könnte ja auch Luft oder zu wenig Öl drin sein.................
Am besten das ganze Moped zerlegen und erst mal alles abchecken und dann wieder gereinigt zusammenbauen.............. Viel Spass damit
Sieht aus wie wenn sie sehr mager eingestellt ist.
Kupplungsarmatur ausbauen und reinigen, auf Verschleiss kontrollieren und gegebenenfalls erneuern.............
könnte ja auch Luft oder zu wenig Öl drin sein.................

Am besten das ganze Moped zerlegen und erst mal alles abchecken und dann wieder gereinigt zusammenbauen.............. Viel Spass damit
Bin ein Husky-Urgestein..........
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Habe alle 4Takt-Epochen der Husky erlebt......
momentan sind fahrbereit:
1995er WXC 610
2000er WR 360
2004er TE 510 (gibts hier in Teilen zu kaufen)
2008er TE 510
2001er Honda CR125 vom Junior
2017er TE 300
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
wenn's a Keihin FCR an der Mühle ist, dann sollte der nen Choke und nen Heißstartkonpf haben, net das'de den falschen Knopf ziehst...
Dein Vergaser sollte so aussehen....
Schwarz Choke
Rot Heisstart
Ankicken ist Übungssache, solltest Dir nen festen erhöhten Stand für das andere Bein suchen, dass Du mit dem rechten Bein sauber und ohne Verenkungen ankicken kannst... und auch net wie bekloppter auf den Kicker rumtanzen, sondern eher mit Schwung durchtreten, so große Kräfte solltest da net aufwenden ....
Natürlich die ganze Chose mal demontieren und reinigen (wie der Schenze schon schrieb), auch den Tank abbauen und mit Spiritus ausspülen, Benzinhähne ausbauen und säubern, da Du net weist, was der Vorbesitzer da für a Brühe reingeschüttet hat... da erlebt man die haarsträubendsten Geschichten...
Also hast ein zwei Hausaufgaben....zum Erledigen.... und Thema Ölwechsel ist a net so die große Sache, wird hier verständnissvoll erklärt...
Wenn noch fragen sind, einfach posten oder die Forensuche benutzen....
Grüße...

Dein Vergaser sollte so aussehen....
Schwarz Choke
Rot Heisstart
Ankicken ist Übungssache, solltest Dir nen festen erhöhten Stand für das andere Bein suchen, dass Du mit dem rechten Bein sauber und ohne Verenkungen ankicken kannst... und auch net wie bekloppter auf den Kicker rumtanzen, sondern eher mit Schwung durchtreten, so große Kräfte solltest da net aufwenden ....
Natürlich die ganze Chose mal demontieren und reinigen (wie der Schenze schon schrieb), auch den Tank abbauen und mit Spiritus ausspülen, Benzinhähne ausbauen und säubern, da Du net weist, was der Vorbesitzer da für a Brühe reingeschüttet hat... da erlebt man die haarsträubendsten Geschichten...

Also hast ein zwei Hausaufgaben....zum Erledigen.... und Thema Ölwechsel ist a net so die große Sache, wird hier verständnissvoll erklärt...
Wenn noch fragen sind, einfach posten oder die Forensuche benutzen....

Grüße...

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Auf dem Deckel der die Gaszüge abdeckt steht doch normal die Vergasermarke drauf?
Also die TE und SMR Modelljahr 04 hatten noch den Mikuni Vergaser.
Also die TE und SMR Modelljahr 04 hatten noch den Mikuni Vergaser.
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
er scheibt von TC und die hatten doch immer den Keihin drauf....??!?!??!?!kingz hat geschrieben:Also die TE und SMR Modelljahr 04 hatten noch den Mikuni Vergaser.

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Was bringt das Reinigen des Tanks mit Spiritus?DHX_77 hat geschrieben:Natürlich die ganze Chose mal demontieren und reinigen (wie der Schenze schon schrieb), auch den Tank abbauen und mit Spiritus ausspülen, Benzinhähne ausbauen und säubern, da Du net weist, was der Vorbesitzer da für a Brühe reingeschüttet hat... da erlebt man die haarsträubendsten Geschichten...
Einfach Mal einen Liter reinkippen und im ausgebauten Zusatnd ordentlich durchschwenken oder wie?
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
das Reinigen mit Spiritus bringt folgendes, es bindet u.a. des Wasser, welches im Tank durch Kondensation entsteht.... Wasser im Vergaser is net gut...
Kannst den Tank auch entleert und offen a Woche liegen lassen, is der gleiche Effekt...trocknet dann auch aus.... so geht's schneller...
Grüße...

Kannst den Tank auch entleert und offen a Woche liegen lassen, is der gleiche Effekt...trocknet dann auch aus.... so geht's schneller...

Grüße...

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Ah, okay. Wieviel gibst du so in den Tank zum durchspülen rein?
Und danach noch den gespülten Tank erst noch irgendwie auslüften lassen, damit der Spiritus komplett verfliegt? Oder kann man da gleich wieder Sprit reinfüllen?
Und danach noch den gespülten Tank erst noch irgendwie auslüften lassen, damit der Spiritus komplett verfliegt? Oder kann man da gleich wieder Sprit reinfüllen?
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
....nen Liter.... ausspülen und abtropfen lassen, wenn noch a Rest davon im Tank ist, macht nix, da Spiritus 100 Oktan hat und daher sauber verbrennt... sollte nicht zuviel drin sein....husky fan hat geschrieben:Ah, okay. Wieviel gibst du so in den Tank zum durchspülen rein?
Und danach noch den gespülten Tank erst noch irgendwie auslüften lassen, damit der Spiritus komplett verfliegt? Oder kann man da gleich wieder Sprit reinfüllen?

Macht man eigentlich nur einmal um den Tank sauber zu bekommen...wie geschrieben, Du weist nie was die Vorbesitzer für a Supp'n da rein schütten, die können Dir viel erzählen...das erste was Du machst, wennst a Moped gebraucht gekauft hast.... Säubern und Du weist das von dieser Seite her alles passt....

Grüße...

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Dachte immer erst ab 05, wie die SMR und TE auch. Aber kenn mich mit TCs nicht so aus, wenn du das sagst...;)DHX_77 hat geschrieben:er scheibt von TC und die hatten doch immer den Keihin drauf....??!?!??!?!kingz hat geschrieben:Also die TE und SMR Modelljahr 04 hatten noch den Mikuni Vergaser.
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Keine Ahnung, hab das so im Hnterkopf, dass die TC den Keihin verbaut haben, kann mich auch irren... Bin ja net allwissend...kingz hat geschrieben:Dachte immer erst ab 05, wie die SMR und TE auch. Aber kenn mich mit TCs nicht so aus, wenn du das sagst...;)DHX_77 hat geschrieben:er scheibt von TC und die hatten doch immer den Keihin drauf....??!?!??!?!kingz hat geschrieben:Also die TE und SMR Modelljahr 04 hatten noch den Mikuni Vergaser.

Soll der Werte Herr Threaderateller mal richtig auf sein Vergaser schauen.... Wenn er schon "HIN" lesen kann, wird der Rest doch auch zum Erkennen sein....

Grüße....

Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
wow...soviele antworten..Danke..
Also ja der Tank geht so weit herunter das man den Vergaser nahezu garnicht sieht, habe nur das HIN lesen können aber da lag ich schon mit dem kopf auf dem Boden.
Also ich werde das mal demontieren und dann schauen ob es der Vergaser ist der hier gepostet wurde, aber glaube eher nicht, denn ich kann nur ein choke fühlen und da ist n kabelbinder dran ..."das man ihn besser findet" also mit handschuhen unmöglich...werde mich dann nochmal melde...
Aber wo kann ich düsen Vergleichen? ausbauen und reinigen ist klar aber vergleichen?!
Danke schonmal für eure Hilfe!
Also ja der Tank geht so weit herunter das man den Vergaser nahezu garnicht sieht, habe nur das HIN lesen können aber da lag ich schon mit dem kopf auf dem Boden.
Also ich werde das mal demontieren und dann schauen ob es der Vergaser ist der hier gepostet wurde, aber glaube eher nicht, denn ich kann nur ein choke fühlen und da ist n kabelbinder dran ..."das man ihn besser findet" also mit handschuhen unmöglich...werde mich dann nochmal melde...
Aber wo kann ich düsen Vergleichen? ausbauen und reinigen ist klar aber vergleichen?!
Danke schonmal für eure Hilfe!
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
also ich habe gestern mal den Vergaser ausgebaut.
Äußerlich war er zwar dreckig aber innen war alles "Pikobello" hab trotzdem mal alle düsen gereinigt und durch gepustet mit druckluft.
Also auf meinem Vergaser steht Flat CR oben drauf. Jedoch habe ich nur ein choke. und da ist scheinbar der Griff irgendwann weg gewesen und nun ne Mutter drauf und zum "finden" der besagte Kabelbinder.
Hab mal ein paar Bilder gemacht die Hänge ich an.
Also Hauptdüse ist ne 190er und die beiden düsen die Links und rechts vom Schwimmer sind, die Linke welche weiter raus guckt ist ne 85er und die rechte die ziemlich tief drin steckt ist glaube ne 43er. Diese habe ich nicht heraus bekommen da ich keinen Schraubenzieher hatte der schmal genug war.





da wo mein Finger hin zeigt ist wohl der choke.
Findet man irgendwo n Bedüsungsvorschlag oder gibt es eine Firma zu der ich den Vergaser schicken kann und die machen den Fit und das kostet kein Vermögen?!Für Mikuni hab ich sowas ja schon gelesen.
Würde es erstmal selber versuchen wenn ich nur wüsste wie aber ich hab das letzte mal was an einem Vergaser gemacht von einer Wr 125 und das selbsterklärend aber der von der TC?!! sind soviel dinge dran wo ich nicht weiß wofür bzw was die tun.
Gibt es ggf irgendeine Erklärung zu meinem Vergaser?
Äußerlich war er zwar dreckig aber innen war alles "Pikobello" hab trotzdem mal alle düsen gereinigt und durch gepustet mit druckluft.
Also auf meinem Vergaser steht Flat CR oben drauf. Jedoch habe ich nur ein choke. und da ist scheinbar der Griff irgendwann weg gewesen und nun ne Mutter drauf und zum "finden" der besagte Kabelbinder.
Hab mal ein paar Bilder gemacht die Hänge ich an.
Also Hauptdüse ist ne 190er und die beiden düsen die Links und rechts vom Schwimmer sind, die Linke welche weiter raus guckt ist ne 85er und die rechte die ziemlich tief drin steckt ist glaube ne 43er. Diese habe ich nicht heraus bekommen da ich keinen Schraubenzieher hatte der schmal genug war.





da wo mein Finger hin zeigt ist wohl der choke.
Findet man irgendwo n Bedüsungsvorschlag oder gibt es eine Firma zu der ich den Vergaser schicken kann und die machen den Fit und das kostet kein Vermögen?!Für Mikuni hab ich sowas ja schon gelesen.
Würde es erstmal selber versuchen wenn ich nur wüsste wie aber ich hab das letzte mal was an einem Vergaser gemacht von einer Wr 125 und das selbsterklärend aber der von der TC?!! sind soviel dinge dran wo ich nicht weiß wofür bzw was die tun.
Gibt es ggf irgendeine Erklärung zu meinem Vergaser?
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
das ist der cr horizontal
montage 0° bis zu 30°
versuch mal beim starten so vorzugehen das du 1-2x gas gibst
vor dem startversuch, ohne den nachgerüsteten choke zu ziehen.
durch das gasgeben wird zusätzlich benzin eingespritzt, um das gemisch anzufetten.
grüße
silent
montage 0° bis zu 30°
versuch mal beim starten so vorzugehen das du 1-2x gas gibst
vor dem startversuch, ohne den nachgerüsteten choke zu ziehen.
durch das gasgeben wird zusätzlich benzin eingespritzt, um das gemisch anzufetten.
grüße
silent
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Also ich habe nachdem ich den Vergaser wieder eingebaut habe vergeblich ewigkeiten versucht sie anzukicken.
Sagen wir locker 100 kicks und zwischendurch auch mal mit dem choke versucht, vorher mit 2 mal vollgas aber ist nicht angesprungen.Eine fehlzündung kam aber mehr nicht.
Gibt es irgendwo ne Grundeinstellung für den Vergaser zu dem Mopped?
Ich hatte mir ne neue Zündkerze besorgt, der Händler meint es muss ne Cr 8 eb sein, diese würde theoretisch passen jedoch ist ne CR7e drin gewesen und da ist "oben" der nippel abgeschraubt, dies versuchte ich bei der CR8EB auch, nur ist sie kaputt...denn mit nippel passt sie nicht rein in den Kerzen Stecker..vom gewinde/länge würde sie passen aber die aufnahme im kerzenstecker ist dünner.
Was meint ihr?!
Hier mal ein Bild von meiner Kerze vor den ankickversuchen.

Hoffe ihr könnt mir irgendwie Helfen.Auch wenn das per Ferndiagnose schwierig ist.
Sagen wir locker 100 kicks und zwischendurch auch mal mit dem choke versucht, vorher mit 2 mal vollgas aber ist nicht angesprungen.Eine fehlzündung kam aber mehr nicht.
Gibt es irgendwo ne Grundeinstellung für den Vergaser zu dem Mopped?
Ich hatte mir ne neue Zündkerze besorgt, der Händler meint es muss ne Cr 8 eb sein, diese würde theoretisch passen jedoch ist ne CR7e drin gewesen und da ist "oben" der nippel abgeschraubt, dies versuchte ich bei der CR8EB auch, nur ist sie kaputt...denn mit nippel passt sie nicht rein in den Kerzen Stecker..vom gewinde/länge würde sie passen aber die aufnahme im kerzenstecker ist dünner.
Was meint ihr?!
Hier mal ein Bild von meiner Kerze vor den ankickversuchen.

Hoffe ihr könnt mir irgendwie Helfen.Auch wenn das per Ferndiagnose schwierig ist.
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
da der vergaser nicht weit verbreitet ist
wird die grundeinstellung und bedüsung zu finden ein problem werden.
der ist halt anders aufgabaut wie der fcr 41
silent
wird die grundeinstellung und bedüsung zu finden ein problem werden.
der ist halt anders aufgabaut wie der fcr 41
silent
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Wie meinst Du das.... ????silent hat geschrieben:da der vergaser nicht weit verbreitet ist
wird die grundeinstellung und bedüsung zu finden ein problem werden.
der ist halt anders aufgabaut wie der fcr 41
silent
Ist doch nen ganz normaler FCR... ???
Grüße...
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
dann schau dir die schieberkammer im etwas genauer an,
die steht schräg zum durchlasss,
andere schwimmerkammer, normalerweise kein choke, kein hotstart,
andere anlenkung, andere ansteuerung der einspritzpumpe
hatte auch so einen in meiner klx ..................
silent
die steht schräg zum durchlasss,
andere schwimmerkammer, normalerweise kein choke, kein hotstart,
andere anlenkung, andere ansteuerung der einspritzpumpe
hatte auch so einen in meiner klx ..................
silent
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
Hm....
In welchem Motorrad wurde der denn verbaut.abgesehen davon das ich mich Frage warum ist der da drin und wieso passt die zundkerze die mir der Händler verkauft nicht in den zundkerzenstecker.
Finde ich denn die bedüsung vom ''normalen'' fcr?das ich mal vergleichen kann.
Oder kann mir einer sagen wo da schrauben zum einstellen sind? Also standgas hab ich gefunden ^^
In welchem Motorrad wurde der denn verbaut.abgesehen davon das ich mich Frage warum ist der da drin und wieso passt die zundkerze die mir der Händler verkauft nicht in den zundkerzenstecker.
Finde ich denn die bedüsung vom ''normalen'' fcr?das ich mal vergleichen kann.
Oder kann mir einer sagen wo da schrauben zum einstellen sind? Also standgas hab ich gefunden ^^
Re: Husqvarna Tc 450 2004 Problemchen
kann dir nur die werte vom FCR geben für die tc 450-510
Schieber komplett schliessen, dann die leerlaufschraibe 1,5 umdrehungen reindrehen,
so das der schieber minimal aufgeht
Nadel:OBDVR/5 4. kerbe also mittig
Hauptdüse 185
Leerlaufdüse 45
Hauptluftdüse 200
Starterdüse 85
Leerlaufgemischschraube ca 2 Umdrehungen raus
Leerlaufluftdüse min 100
silent
Schieber komplett schliessen, dann die leerlaufschraibe 1,5 umdrehungen reindrehen,
so das der schieber minimal aufgeht
Nadel:OBDVR/5 4. kerbe also mittig
Hauptdüse 185
Leerlaufdüse 45
Hauptluftdüse 200
Starterdüse 85
Leerlaufgemischschraube ca 2 Umdrehungen raus
Leerlaufluftdüse min 100
silent