Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Eimer
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.02.13 - 15:44
Motorrad: 511 SMR

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Eimer »

zur Startnummer. Ich wollte keine richtige Nr., da es sonst auf der Renne so aussieht, als wäre man ein Racer. Bin ich ja nicht.
Aber irgendwas musste ich angeben.

Zum Einfahren:
Klar fahre ich die so ein. Sie kriegt nur noch kein Knallgas und nach Möglichkeit wenig Schleppgas.
Also mit viel Lastwechsel durch die Gänge bei relativ niedriger bis mittlerer Drehzahl.

Ich denke, dass sie mit Akra-ESD und ohne Lambda in der Serienausführung da steht. Das ist kein Tuning im eigentlichen Sinne. Der homologierte ESD Lafrakoni, die Lambdasonde und der "entfernte" Stecker sind nur ein Ad On für die Zulassungsfähigkeit im Straßenverkehr (Geräusch und Immission). Die Änderungen geben frei, was per Design vorhanden ist.

Der Motor ist doch ohnehin wartungsintensiv. Ich glaube, dass man von Einfahren gar nicht sprechen kann. Wer immer in niedrigen Touren unterwegs ist, hat lange alles im Toleranzbereich, wer am Kabel zieht wird früh in Motorinstandsetzung investieren müssen. Das ist ein Wettbewerbsmotorrad, wer es so bewegt wird, auch reparieren müssen. Deshalb sehe ich das nicht so eng. Ich habe für mich kalkuliert, dass sie nach 70 Std. eine volle Revision bekommt - nur die soll sie auch halten. Wenn sie länger hält, super! Aber die 70 Std. sollten es schon sein.
Benutzeravatar
nik
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.09.12 - 21:10

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von nik »

Ja gut verstehe ich schon ;-)
Sag mal geht dein drehzahlmesser?
kurvenkratzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.12.11 - 21:32
Wohnort: Mainz

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von kurvenkratzer »

Na ja, ich sehe mich auch nicht als "Racer", Startzahl hab ich trotzdem... also was solls, mir gefällts :hva: und es sieht cool aus. Wenn ich schon nicht schnell bin, will ich wenigstens so aussehen als wäre ich es :mrgreen: :mrgreen:
Braaap!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Huskytuller »

Eimer hat geschrieben:Der Motor ist doch ohnehin wartungsintensiv. Ich glaube, dass man von Einfahren gar nicht sprechen kann. Wer immer in niedrigen Touren unterwegs ist, hat lange alles im Toleranzbereich, wer am Kabel zieht wird früh in Motorinstandsetzung investieren müssen. Das ist ein Wettbewerbsmotorrad, wer es so bewegt wird, auch reparieren müssen. Deshalb sehe ich das nicht so eng. Ich habe für mich kalkuliert, dass sie nach 70 Std. eine volle Revision bekommt - nur die soll sie auch halten. Wenn sie länger hält, super! Aber die 70 Std. sollten es schon sein.
:pc2: ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von dr.-hasenbein »

Huskytuller hat geschrieben: :pc2: ...
:pc1:
irgendwer irgendwann hier im Forum hat geschrieben: wenn ich meine 570 so bei 50-60kmh im 6. Gang fahre, ruckelt und klappert alles, was kann kaputt sein ?
... ich sag mal hätte er sie höher ausgedreht wäre sie noch "heile" :lol:
Eimer
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.02.13 - 15:44
Motorrad: 511 SMR

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Eimer »

@Nik - Drehzahlmesser??? So, wie ich das sehe, hat das Teil keinen Drehzahlmesser. Also musste ich Sie einmal kurz ausdrehen lassen, um zu sehen, wie groß das Drehzahlband ist. Jetzt weiß ich so ungefähr, was moderat ist.
Jetzt sag nicht, dass die 511 einen Drehzahlmesser hat und ich den nur nicht im Display gefunden habe.

Ich habe mir einen Induktionsdrehzahlmesser gekauft, den wickelt man um das Zündkabel und ab dafür. Naja, ich habe die Rechnung ohne die Zündanlage der Husky gemacht. Die hat nämlich kein offenes Zündkabel, da die Zündung im Zündkerzenstecker ist.
Das soll damit auch funktionieren, nur will ich daran nicht rumspielen. :ka:
Ich dachte mir, den Drehzahlmesser bei der ersten Inspektion meinem Händler zwecks Einbau zu geben. Hat einer von Euch einen Drehzahlmesser angebracht?
Benutzeravatar
nik
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.09.12 - 21:10

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von nik »

Die funktion hat der tacho aber angeklemmt ist der bei mir nicht weils Technisch nicht möglich :ka: ?!!
Über deine alternativ hab ich auch nachgedacht nur das problem mit dem zündkabel ist mir dann auch aufgefallen und habe es dann wieder verworfen!
Bin gestern dann auch fertig geworden! Würde auch nen bild mal hochladen bekomme ich aber mit dem handy nicht hin!

Meine "ploppt" immer mal wieder aus! Hast du das auch habe auch akrapott ohne lambda mit race map! Selbst wenn der motor war ist! :-?
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Huskytuller »

Eimer hat geschrieben:Hat einer von Euch einen Drehzahlmesser angebracht?

:zust: - zwischen Steissbein und Hodensack ! ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
nik
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.09.12 - 21:10

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von nik »

:rofl1: kenn ich ist das modell damm ;-)
Ich hätte ihn auch nur zum einfahren gut gefunden! Sonst ist mir das mäusekino auch latte!
kurvenkratzer
HVA-Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: 19.12.11 - 21:32
Wohnort: Mainz

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von kurvenkratzer »

Drehzalmesser braucht man nicht, hast eh keine Zeit da drauf zu guggen.

Das Ausploppen kommt von den kurzen Gasstössen, das mag die Husky garnicht. Egal ob warm oder Kalt.
Braaap!
Benutzeravatar
nik
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.09.12 - 21:10

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von nik »

Was für eine Schl...! Ich mag die kurzen Gasstösse aber :2w: naja muss man sich halt mit arrangieren!
Soll evtl. durch nen map update behoben werden können sagt mir jetzt nen händler aber fürs probieren 80€ und dann er für mich nicht gerade um die ecke ist lasse ich das mal!
Wie gesagt zum einfahren wäre nen messer gut nachher herrscht eh reizüberflutung!;-)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Bieler_92 »

ligt das net anner einspritzung?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Eimer
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.02.13 - 15:44
Motorrad: 511 SMR

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Eimer »

Hallo, meine ploppt nicht aus - auch nicht nach kurzen Gasstößen.
Ob ich ein anderes Map habe, kann ich Dir natürlich nicht sagen. Meine wurde Anfang Dezember 2012 ausgeliefert - es ist also zu vermuten, dass es sich um das aktuellste Mapping handelt.
sportquattro
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 14.09.12 - 17:03
Motorrad: smr511`11
Wohnort: Biberbach

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von sportquattro »

Hab meine gestern auch mal gestartet, meine geht auch nicht aus. ist aber baujahr april 2011, also eine der ersten.
nochmal zurück zu den auspuffanlagen, warum gibt es eigentlich welche mit und ohne "powerbomb", mich würd intressieren für was die gut ist, bzw was sie bringt??
mfg
Benutzeravatar
nik
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.09.12 - 21:10

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von nik »

Meine macht es erst mit dem akra pott und der lambdaschraube!
Bzgl. der Powerbomb sollen diese wohl mehr Drehmoment im unteren drehzahlbereich bringen! Diesen schätze ich eher aber marginal ein. Denke es dient eher der Geräusch senkung. Schlagwort wäre hierfür wäre Frequenzüberlagerung von abgasen und des motors!
Lasse mich natürlich aber auch gerne belehren :hva:
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von DHX_77 »

nik hat geschrieben:Meine macht es erst mit dem akra pott und der lambdaschraube!
Bzgl. der Powerbomb sollen diese wohl mehr Drehmoment im unteren drehzahlbereich bringen! Diesen schätze ich eher aber marginal ein. Denke es dient eher der Geräusch senkung. Schlagwort wäre hierfür wäre Frequenzüberlagerung von abgasen und des motors!
Lasse mich natürlich aber auch gerne belehren :hva:
Nö, deine Erläuterungen bezüglich der Powerbomb waren scho treffend.... :Top:

Ausser Du schaust in den Wrestling Bereich, da sieht das scho a weng anders aus.... :freak:
Benutzeravatar
nik
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.09.12 - 21:10

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von nik »

Top bin ich ja doch nicht ganz :freak:
Muss man überings nicht auf arrow oder akra zurück greifen gibt welche bei egay für die 449 zum einschweißen!

Denkt ihr wenn ich mir den PC5 hole mit autotune kann ich das mit dem aus "plöppen" abstellen!
Eimer
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.02.13 - 15:44
Motorrad: 511 SMR

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Eimer »

@nik
probier doch erst mal etwas einfaches, wie Luftfilter und Luftfilterkasten sauber machen. Vielleicht auch anderen Sprit bzw. andere Tankstelle. Meine bekommt z.B. nur Super Plus.
Benutzeravatar
nik
HVA-Ersttäter
Beiträge: 50
Registriert: 22.09.12 - 21:10

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von nik »

Habs jetzt alles erdenkliche probiert! Sie ist aber immer noch am Zicken. Probiere es jetzt mit dem PC V, soll in ca. 14 tagen geliefert werden. Kann ja dann mal berichten. :hva:
Eimer
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 19.02.13 - 15:44
Motorrad: 511 SMR

Re: Ein Neuer 511er und gleich Fragen...

Beitrag von Eimer »

Hi,
PC V interessiert mich - schreibe mal deine Erfahrungen damit - auch Kosten Installation/Prüfstand oder kann man den auch selbst einbauen?
Antworten