Vergaserfrage Wr Zylinder

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Don »

Geh zu, nen blöden Spruch musst Du schon mal verkraften. :prost:
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von rx80-heiza »

freilich ;-)

Und dabei :prost: kannst mi sowieso immer haben :Top:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Jungs Jungs :D
Heute mittag mein FMF Krümmer draufgeschraubt und momentan den abgestimmten 28er Vergaser.
Dann die große Enttäuschung: sie ließ sich nicht starten, also erstmal nen kleinen steilen Weg runtergerollt, dann plötzlich sprang sie an und drehte aber sofort in den Begrenzer.
Hab natürlich gleich per Zündschlüssel ausgemacht, aber wir wussten nicht worans lag und haben die Gemischschraube oder das Standgas in Verdacht gehabt aber daran was zu ändern hat nix gebracht sie hat immer noch gleich hoch gedreht :cry:
Nachdem wir aufgegeben haben hatte ich nochmal n bissl gegooglet und bin draufgekommen das wahrscheinlich der Gaszug hängt. Und tatsächlich bin sofort runter und hab nachgeschaut. Oben am Übergang zwischen Zug und Vergaser ist so ne kleine Gummikappe die sich verklemmt hatte :klopp: :aarg:
Obwohls grad ja kalt, dunkel und eisig war konnt ich nich lassen ne Runde zu fahren und seit dem krieg ich das breite Dauergrinsen nicht mehr aus dem Gesicht :sabber: Die reisst jetzt echt ordentlich an sobald sie in den Reso kommt da ziehts ein fast von der rutschigen Sitzbank :heba:
Wirklich n klasse Teil die kleine Husky :fil: :D

Falls es jnd interessiert ich fahr grad den FMF noch mit SM Zylinder und 28er Vergaser mit folgenden Einstellungen:

Düsenstock BN 268
Hauptdüse 140
LD 65
Gemischschraube zwischen 2,5-3 Umdrehungen raus
Standard x3 Nadel auf 2tm Clip von oben (hab ich einfach zum Testen so gemacht häng ich vllt noch tiefer )

Sind eben nur Anhaltswerte bei -2° auf ~300 Meter überm Meeresspiegel :mrgreen:

Werde dann bald den 38er Mikuni verbauen und den Vergleich testen :)
Wenn der ordentlich abgestimmt ist und ich nen Choke dafür hab werd ich den Wr Zylinder draufbauen und einfahren :yes:

Kann mir jemand sagen ob ich statt nem Choke den ich eh nicht brauche das Loch in das er eigentlich geschraubt wird einfach per Stopfen verschliessen kann ??

MfG Ruben
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von rx80-heiza »

Und das mit dem Gaszug war mein 1. Gedanke ;-)
Ist doch super wenn se gscheit geht mit der FMF :Top: :hva:

Wennst du den 38er TMX auf den SM/WRE-Zylinder abstimmst, und dann den WR Zylinder draufbaust, musst du wieder neu abstimmen das ist dir bewusst ja? Also am besten gleich beide Komponenten zusammen wechseln und abstimmen.
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hi,

Ja ist mir bewusst aber die groben Werte kann ich ja vom SM Zylinder übernehmen ?

Zu meinem Problem mit dem fehlenden CHoke hat keiner ne Lösung ? :D

MfG
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von rx80-heiza »

Gibts den nicht in irgend nem Roller-Shop oder bei Enduro-Versand als Ersatzteil?
Du kannst auch mal nen Händler der nen TMX im Angebot hat anschreiben ob er beim Importeur sowas besorgen kann ;-)
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hallo,

So Düsen und Choke sind bestellt bei scootershop.com :-) guter Kundenservice hab da einfach angerufen und gefragt sehr zu empfehlen :Top:

Nun zu meinem nächsten Problem:
Was mach ich mit der Ölpumpe?? dass ich sie nicht mehr verwenden kann mit dem TMX ist mir klar :-|
Es gibt ja die Möglichkeit ein T bzw Y Stück zwischen zustecken damit sie im Kreis pumpt aber ich finde keins das einen Schlauch mit nur 2mm Innendurchmesser aufnimmt...
Hat jemand ne Lösung außer die Pumpe komplett auszubauen?
Zug aushängen allein reicht ja nicht, oder ?

Vielen Dank für die Auskunft,
MfG Ruben
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hi
Hab heut mein alten Zylinder runtergebaut. Als ich den Zylinder auf der Werkbank neben dem neuen liegen hatte kamen mir Zweifel das es wirklich ein Wr/Cr Zylinder war den ich da hab honen und beschichten lassen :aarg: :klopp:
Kann jemand meine Dummheit bestätigen?
Der alte Zylinder der in der SM war hat die Nummer: 94656 1/1 390A/1
Und der angebliche WR Zylinder : 83125 und ist aus Bj 08 1/1 390/1

Hoffentlich ists doch der von ner WR, optisch sind sie jedenfalls identisch :roll2:

MfG Ruben
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Don »

Ersatzteilnummern lassen sich auf www.husqvarna-online.de eingeben. Diese Nummer ist tatsächlich der WR Zylinder:
http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=116882

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Fasti
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 13.12.12 - 15:55
Motorrad: WRE 125 '06

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Fasti »

bringt der 38er bei dem WR-Zylinder noch ein großes Plus an Leistung ? würde wegen der Ölpumpe recht gern beim 28er bleiben..


mfg
Blubb_o.O
HVA-Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.12 - 20:52
Motorrad: Sm 125; Sxf450

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Blubb_o.O »

War bei mir ähnlich, die ÜS unterscheiden sich aber minimal. Die der wr ziehen sich glaub ca. 1-1,5 mm weiter nach oben als die der sm. :hva:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Bieler_92 »

und von aussen sieht mans auch... die untere kante ist dicker als die obere ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von kamikazeracer »

Blubb_o.O hat geschrieben:War bei mir ähnlich, die ÜS unterscheiden sich aber minimal. Die der wr ziehen sich glaub ca. 1-1,5 mm weiter nach oben als die der sm. :hva:
Nicht nur die Überströmer haben andere Steuerzeiten!!!

und wie der Bieler schon sagt, sieht man es von aussen recht deutlich weil beim WR-Zylinder der Steg unten dicker ist;-)
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von rx80-heiza »

Richtig, solltest du eigentlich auch am Auslass sehen können. Stell mal beide Zylinder nebeneinander, da sollte der WR-Auslass doch höher gezogen sein als bei der WRE denn irgendwo muss neben den anderen Überströmersteuerzeiten ja auch die Mehrleistung herkommen ;-)
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hallo
Hatte vor den TMX mit dem Ansaugstutzen von einer WR zu montieren. Dort passt er auch wunderbar drauf, nur dann ist ein Spalt zum Luftfiltergummi ._.
Weis jemand was für Teile ich brauch damit ich mein TMX problemlos einbauen kann ?
Ein anderern Luftfilterkasten??

MfG Ruben
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von rx80-heiza »

Wie viel fehlt na? Mach mal a Bild.

Normal sollts aber so funktionieren:
Steck den Vergaser erst in den Verbindungsgummi vom Luftfilterkasten zum Vergaser mach ihn da fest und zieh ihn vor zum Ansaugstutzen und mach ihn dann da fest.

Gruß heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Bieler_92 »

Gibt versch. Wr gummis... Stimmt die richtung gebau? Evtlbrauchste den luffigummi auch vonner WR gleichen baujahres wie der ansauggummi..
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von kamikazeracer »

Bieler_92 hat geschrieben:Gibt versch. Wr gummis... Stimmt die richtung gebau? Evtlbrauchste den luffigummi auch vonner WR gleichen baujahres wie der ansauggummi..
so ist es!
Schau dir um einen Ansauggummie der älteren Baujahre
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Benutzeravatar
Fleischpflanzerl
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 28.06.12 - 21:34
Motorrad: SM '04

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von Fleischpflanzerl »

Hallo,
Danke für eure Antworten :-)
Das kann gut sein ,dass das Gummi zwischen Membran und TMX von nem neuen Baujahr ist, hab es nagelneu von Privat gekauft weiß aber nicht welches Bj. Muss mich wohl nach nem andreren umschauen :gigs:

Auf den Bilder kann man leider nicht viel erkennen :/

Der Vergaser steckt normal auf dem Luftfiltergummi und dann ergibt sich vorne so ein Spalt

Bild

Bild

Es gab ab 06 andere ASS? http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=117392

50 € soll der andere kosten :aarg: http://www.husqvarna-online.de/catalog/ ... _id=116855

Falls jemand so ein Ansauggummi rumliegen hat bitte bei mir melden :hva:

MfG Ruben
Benutzeravatar
rx80-heiza
HVA-Driftkönig
Beiträge: 615
Registriert: 15.07.12 - 12:21
Motorrad: WR 125 `09
Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Vergaserfrage Wr Zylinder

Beitrag von rx80-heiza »

Kaufs da nei! 1. hast dann sicher was gscheits und vorallem hasta a no schneller wie wennst etz wartest bis da wer sowas anbietet ;-)
Gruß heiza :2w:
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
Antworten