Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Moje »

Hallo,
vornweg: Die SuFu hab ich benutzt, aber nichts brauchbares gefunden (ich suche ja nichts für Hard-Enduro-Touren).
Bald kommt meine WRE und ich brauch natürlich Kleidung. Sie sollte aber nicht nur fürs Gelände taugen, sondern auch für Fahrten auf Straßen. Meine Simme hab ich bis jetzt immer mit Integralhelm und Jeans/Windstopper gefahren, das wird natürlich nichts.
Ich brauche also einen Helm + Brille, eine möglichst wasserdichte Hose und Stiefel, die sollten auch wasserdicht sein, Handschuhe bräuchte ich auch noch. Als Jacke kann ich denk ich eine wasserdichte normale, eng anliegende Jacke nehmen. Ich bin 1,96m groß und hab schon bei normalen Hosen Probleme, die zu bekommen.
Ich würde auch gern mal wissen, wo ich solche Sachen am besten bestellen kann. Enduro4you, Endurocrossworld und und und, da gibts ja viel. Noch ein Problem: Ich bin allergisch auf Wespen. Stimmt es, dass oft Wespen und anderes Ungeziefer zwischen Helm und Schläfe kommt? Hab das mal irgendwo gelesen. Das wäre natürlich ein großes Problem :-?
Insgesamt will ich nicht mehr als 400-500€ ausgeben, bin ja schließlich noch Schüler.
Danke für Eure Vorschläge!
MfG
21/18 ♥
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von kamikazeracer »

Kauf dir eine gscheite Jacke mit Protektoren drin!!

Was verstehst du unter "Gelände" bisserl rumgurken im Gemüse, oder eher im sportlichem Sinne ?!

Fahr einfach zum Polo/Gein Herike/Tante Liese und kleide dich ein!

Für 4-500€ wirst du keine vollständige neuewertige Ausrüstung bekommen.
Und auf Dauer brauchst du für Straße - Gelände sowieso 2 Ausrüstungen,
Weil ich an deiner Stelle nicht mit Crossschuhen aufm Pausenhof rumstolzieren möchte.
Auch wenns schmerzhaft ist, investier einmal etwas mehr in eine gute Ausrüstung,
dann hast auch längerfristig Freude daran.
Bild


Honda RC15 Schlachtung, wenn jemand Teile braucht, einfach melden
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Moje »

Hallo,
wo hinfahren wird eher nichts, ich wohn total in der Pampa. Da ist mir das Internet doch lieber.
Naja, ich wollte halt mit Freunden immer mal im Wald fahren und vielleicht mal auf die Strecke gehn.
Aber gerade im Herbst, wenn es öfters mal regnet, wäre mir eine wasserdichte Hose und wasserdichte Schuhe am liebsten. Ein Windstopper oder Anorak ist ja schon wasserdicht. Vielleicht fürs Gelände einzelne Protektoren (also ohne Jacke), wenn das billiger ist. Was spricht dagegen, mit Crossstiefeln in die Schule zu gehn? Machen bei uns am Beruflichen Gym viele, es fahren nur wenige Leute Auto. am meisten sieht man MZ SM/SX, Husqvarna SMS 125, KTM LC4 und und und. Da laufen viele mit Crossstiefeln rum.
mfG
21/18 ♥
Benutzeravatar
maze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.09 - 15:31
Motorrad: TE 250 '11
Wohnort: Leipzig

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von maze »

für den Alltag sollte es sicher und praktisch sein ... da bieten die genannten Ausrüster alles was das Herz begehrt ... dann siehst du vielleicht nicht aus wie der "Vollcrosser" aber kommst sicher und bequem zur Schule :2w: :-)

:heba: Fahr einfach zum Polo/Gein Herike/Tante Liese und kleide dich ein! :heba:

Und für die ganzen Sachen die Spaß machen, gibt es dann vernünftige Klamotten sicher aber nicht praktisch ...

und bis es soweit ist kannst du gleich http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=28346 hier lesen :-) wer will schon mit ner WRE auf die Strecke ?? ;-)
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Moje »

maze hat geschrieben:wer will schon mit ner WRE auf die Strecke ?? ;-)
Einer, der noch nie auf der Strecke war und dort nicht so schnell unterwegs ist, dass er die WRE überlasten könnte? :roll:
21/18 ♥
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Don »

Also mit Crossstiefeln auf dem Pausenhof aufzutreten ist so ne Mischung aus peinlich, pubertär und absolut unbequem. Lass das lieber.

Für 500,-€ kommst Du schon einigermaßen hin. Stiefel 200€, Protektorenjacke/Brustpanzer 100€, Hose, Handschuhe und Jersey 200€, fertig. Ach ja, Knieschützer noch. Der Helm zählt ja extra.

Gruß,
:king: Don

PS:
maze hat geschrieben:wer will schon mit ner WRE auf die Strecke ?? ;-)
Nene, geht ja (fast) gar nicht! :aarg:
59906273
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
maze
HVA-Ersttäter
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.09 - 15:31
Motorrad: TE 250 '11
Wohnort: Leipzig

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von maze »

Don hat geschrieben:Also mit Crossstiefeln auf dem Pausenhof aufzutreten ist so ne Mischung aus peinlich, pubertär und absolut unbequem. Lass das lieber.

Für 500,-€ kommst Du schon einigermaßen hin. Stiefel 200€, Protektorenjacke/Brustpanzer 100€, Hose, Handschuhe und Jersey 200€, fertig. Ach ja, Knieschützer noch. Der Helm zählt ja extra.

Gruß,
:king: Don

PS:
maze hat geschrieben:wer will schon mit ner WRE auf die Strecke ?? ;-)
Nene, geht ja (fast) gar nicht! :aarg:
59906273
vielleicht hätte ich -> mit einer "normalen" WRE schreiben sollen :keks: :gigs:
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Two-stroker »

Also wenn du dich mit klamotten von o'neal eindeckst, kommst mit 500 sehr gut hin.
Brustpanzer und hose kriegste fuer schon je 80 euro. Ich fahr auch nur die sachen und halten seid jahren super.

Ich wuerde normale crossbekleidung nehmen.
Stiefel sind dicht..hose dauert bis die durch is.
Schutz jaste mit brustpanzer ect. Auch genug denke ich :)
Und wenns nieselt, dann eben noch ne jacke drueber und gut is
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Two-stroker »

Zum thema wespen im helm.
Also ich hab glaub jedes jahr wespen im helm...bei mir bleiben die wenn denn immer am ohr haengen.
Tut nich nur weh, sieht auch noch schoen Sch**** aus.
Vllt wuerde ne sturmmaske abhilfe schaffen :-?
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Moje »

Two-stroker hat geschrieben:Zum thema wespen im helm.
Also ich hab glaub jedes jahr wespen im helm...bei mir bleiben die wenn denn immer am ohr haengen.
Tut nich nur weh, sieht auch noch schoen Sch**** aus.
Vllt wuerde ne sturmmaske abhilfe schaffen :-?
Hm, das ist halt DER Punkt, der mich vom Crosshelm abhält. Bei Amazon gibts Crosshelme mit Visier schon für unter 150€..taugen die was? Wenn ja, dann nehm ich so einen, ich mein mit dem hat man ja außerdem einen riesigen Sichtbereich.
Danke an Euch für die Hilfe!
mfG
21/18 ♥
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von HuskyLady »

Moje hat geschrieben:Hm, das ist halt DER Punkt, der mich vom Crosshelm abhält. Bei Amazon gibts Crosshelme mit Visier schon für unter 150€..taugen die was? Wenn ja, dann nehm ich so einen, ich mein mit dem hat man ja außerdem einen riesigen Sichtbereich.
Danke an Euch für die Hilfe!
mfG
Meinst den Acerbis Active Offroad Helm? Der hat sogar eine Sonnenblende ^^ Den fand ich auch interessant...kostet bei Enduro-Store 139€.
Kannst ja mal berichten, falls du dir sowas zulegst :-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Don »

Servus.

Wenn Du das ganze Jahr lang fährst hol Dir besser einen Integralhelm. Unter 10°C ist es echt unangenehme mit dem Crosshelm zu fahren. Auch kurze Strecken. Unter 5°C ist es unerträglich. Im Gelände ist es natürlich wieder was anderes, aber ich rede jetzt von onroad fahren mit 100 auf der Landstraße.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Two-stroker »

Bei enduro-store bekommste komplettsets mit kleidung, stiefeln, brustpanzer und und und fuer schon knapp ueber300 euro ;)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von DHX_77 »

Helm holst'de Dir so einen..... http://src.discounto.de/pics/Angebote/2 ... LM_xxl.jpg

Hatte ich auch schon für's Strassenfahren....ist angenehmer, da auch leiser....und sieht ja gar net so schlecht aus.... ;-)

Für den Alltag empfehle ich Dir eine Endurojacke, gibbet mit Innenfutter,zum Rausnehmen, für die kalte Jahreszeit... http://www.mxtreme-store.de/data/pics/s ... 2579_1.jpg

Hose würde ich so'ne stylische :freak: Endurohose nehmen http://api.24mx.se//File/Image.ashx?oid ... 395&type=p die Jugend steht doch auf sowas.... :mrgreen:

Den Kasper an der Schule können andere spielen..... :transit:
Benutzeravatar
Moje
HVA-Mitglied
Beiträge: 104
Registriert: 20.01.13 - 21:32
Motorrad: WRE '12
Wohnort: Eibenstock

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Moje »

Genau so einen Helm meinte ich. Ich finds einfach unpassend, mit Integralhelm Enduro zu fahren. Das ist für mich Stilbruch. Aber die Endurohelme mit Visier scheinen ideal für mich zu sein!
Das Aussehen der Sachen ist mir egal, die Funktion muss passen. Wenn ich doch mal in den Regen komm, ist es gut, wasserdichte Sachen zu tragen. In der Fahrschule bin ich mal im Regen gefahren, ich dachte ich muss erfrieren :D
mfG
21/18 ♥
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von DHX_77 »

Thema Wasserdicht, schon mal was von Goretex, Microsoftshell, etc. gehört.... ;-)

Die meisten hochwertigen Endurojacken -hosen erfüllen den Standart, d.h. winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv...und herrausnehmbare Protektoren....je nach Preisklasse :mrgreen:

Grüße...
Benutzeravatar
Musel
HVA-Neuling
Beiträge: 15
Registriert: 01.02.13 - 02:32
Motorrad: TE310
Wohnort: Albstedt
Kontaktdaten:

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Musel »

Bei den Klamotten kann ich die ein Gute Tipp geben, Ich persöhnlcih Fahre derzeit voll auf die FLY Racing Sachen ab.
Und bei MX Bude gibt es gerade eine Combo als Angebot: http://www.mx-bude.de/CLOTHING/COMBOS/F ... :6121.html
Die Hose ist Gut Geschnitten und Hält auch Super Warm. Die Jacke ist für Etwas Offroad und Sonstigen Straßen Ritt Super.

Ich habe alles 3 auch in Benutzung und bin voll Zufrieden damit.
"Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht, zusammen ergeben sie eine unterschwellige Botschaft mit der ich versuche die Weltherrschaft an mich zu reißen..."
Blubb_o.O
HVA-Mitglied
Beiträge: 208
Registriert: 27.07.12 - 20:52
Motorrad: Sm 125; Sxf450

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von Blubb_o.O »

Don hat geschrieben:Servus.

Wenn Du das ganze Jahr lang fährst hol Dir besser einen Integralhelm. Unter 10°C ist es echt unangenehme mit dem Crosshelm zu fahren. Auch kurze Strecken. Unter 5°C ist es unerträglich. Im Gelände ist es natürlich wieder was anderes, aber ich rede jetzt von onroad fahren mit 100 auf der Landstraße.

Kann da nur zustimmen, ich bin selber ne Zeitlang mit crosshelm zur schule gefahrn, bzw. fahre jetzt immernoch. Ich sags mal so, man wird morgens recht schnell wach :mrgreen: Ist bei minusgraden echt kaum auszuhalten, mehr wie 10km sind kaum drin. :autsch:
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von PowerPoldi »

Hab das auch hinter mir..richtig schön wird's wenns anfängt zu hageln..da hilft die beste Sturmhaube nicht!! :mrgreen:
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Bekleidung fürs Alltägliche/Gelände

Beitrag von HuskyLady »

PowerPoldi hat geschrieben:Hab das auch hinter mir..richtig schön wird's wenns anfängt zu hageln..da hilft die beste Sturmhaube nicht!! :mrgreen:
V.a. weil die Hagelkörner- nach welchem physikalischen Gesetz auch immer- jedesmal direkt auf Nase/Oberlippe prallen...
Antworten