Lederkombi

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

huskysumo630
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 21.11.12 - 21:03
Motorrad: sms 630 2011

Lederkombi

Beitrag von huskysumo630 »

Hi :D
Ich überlege ob ich mir eine Lederkombi zulegen soll ,wäre dann meine erste Lederkombi .
Was meint ihr zu den beiden Lederkombis machen die auf ner SUMO überhaupt sinn ?
Suche ne 2 teilige Kombi für max 650 €
1. http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... SubProduct
2.
http://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de_ ... SubProduct
Vielen Dank für eure Hilfe :h:
Benutzeravatar
fungy
HVA-Brenner
Beiträge: 420
Registriert: 12.04.12 - 09:39
Motorrad: TE450 '08
Wohnort: aufm Berg im Harz

Re: Lederkombi

Beitrag von fungy »

Warum sollen die keinen Sinn machen?

Dein Avatar passt nicht mehr... :rofl1: :lol: :gigs:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi

Beitrag von emti »

Moin,

es ist doch gerade Messezeit. Fahr auf die nächste Messe und probiere dort ein paar Kombis. Es ist superwichtig, dass die richtig sitzt! Und wie bei alles Klamotten, fallen die Größen extrem unterschiedlich aus. Bei Dainese hätte ich ne andere Jacke zur Hose benötigt, Vanucci und co waren mir zu billig und saßen auch gar nicht und bei Arlen Ness bin ich glücklich geworden!

Auf den Messen kriegst du auch gute Preise!

Die Lederkombi macht auf der Strasse immer Sinn. Mit was bist du denn bisher gefahren?
Acht bitte auch darauf, dass du Ober- und Unterteil zusammen klippern kannst. So'n freiliegender Rücken macht sich nicht gut bei einem Bodenkontakt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Lederkombi

Beitrag von Benjamin »

Strecke oder Straße?
Benutzeravatar
MxGlass
HVA-Brenner
Beiträge: 359
Registriert: 28.03.12 - 14:10
Motorrad: SM 610 '06
Wohnort: 32120

Re: Lederkombi

Beitrag von MxGlass »

Anprobieren ist echt das a und o!

Ich kann IXS empfehlen! Ich hab ne IXS RSX Revolution und liebe das DIng! Ich würde sogar behaupten, dass die auf jeden Fall besser verarbeitet ist als Alpinestars und auch als Dainese der gleichen Preisklasse, ehrlich gesagt hab ich noch nichts an der Kombi gefunden, dass man besser machen könnte: Reißverschlüsse, Nähte, Leder,.. alles top!
Doch der große Vorteil bei IXS ist mMn, dass man die Kombis auch in langgrößen bekommt, anders als die o.g.
Ich bin zB knapp 190cm und wieg 78Kg, von der Statur bräuchte ich ne 52. Dainese und Alpinestars waren mir da nur viel zu kurz, anders die IXS, die ich in gr 106 habe, was ne 52 in lang ist.
Guck sie dir an! Könnte man fast als "Geheimtipp" bezeichnen :D Ich meine wann sieht man schonmal wen, der ne IXS trägt :Top:
Benutzeravatar
Mäcdrive199
HVA-Mitglied
Beiträge: 234
Registriert: 17.12.11 - 11:16

Re: Lederkombi

Beitrag von Mäcdrive199 »

angenehm bei ner sumo ist eigentlich ne kombi die auch auf sumo zugeschnitten ist, die haben dann eine etwas längere front die beim aufrechten sitzen angenehmer ist aber die gibts in der regel nur als einteiler :roll:
MVD gibts als zweiteiler, kannst du dir ja auch mal anschauen ob das was für dich ist
Die Hand voller Asse, doch die Welt spielt Schach!
huskysumo630
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 21.11.12 - 21:03
Motorrad: sms 630 2011

Re: Lederkombi

Beitrag von huskysumo630 »

Benjamin hat geschrieben:Strecke oder Straße?
Für die Straße
huskysumo630
HVA-Neuling
Beiträge: 31
Registriert: 21.11.12 - 21:03
Motorrad: sms 630 2011

Re: Lederkombi

Beitrag von huskysumo630 »

emti hat geschrieben:Moin,

es ist doch gerade Messezeit. Fahr auf die nächste Messe und probiere dort ein paar Kombis. Es ist superwichtig, dass die richtig sitzt! Und wie bei alles Klamotten, fallen die Größen extrem unterschiedlich aus. Bei Dainese hätte ich ne andere Jacke zur Hose benötigt, Vanucci und co waren mir zu billig und saßen auch gar nicht und bei Arlen Ness bin ich glücklich geworden!

Auf den Messen kriegst du auch gute Preise!

Die Lederkombi macht auf der Strasse immer Sinn. Mit was bist du denn bisher gefahren?
Acht bitte auch darauf, dass du Ober- und Unterteil zusammen klippern kannst. So'n freiliegender Rücken macht sich nicht gut bei einem Bodenkontakt.
Gute Idee geh eh nächsten Samstag auf die IMOT . :D
Ich bin bisher mit ner Sympatex Jacke von Vanucci und ner Thor Mx hose gefahren .
Aber das war noch während meiner 125 Zeit.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Lederkombi

Beitrag von Bemme#11 »

Benjamin hat geschrieben:Strecke oder Straße?
is doch völlig egal...
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
Benutzeravatar
poifei
HVA-Driftkönig
Beiträge: 636
Registriert: 11.05.06 - 21:29
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi

Beitrag von poifei »

Hab schon öfter unfreiwillig absteigen müssen ( Gott sei dank noch nie mit der Husky )und muss sagen das ich immer froh war eine zweite Haut zu haben. Hab heuer erstmals ein Leder der Marke O'Neal. Verarbeitung schaut schon mal gut aus. Preis war extrem günstig. :D 300Eier. Vorher immer teure Leder gehabt (Spidi&Spyke). Das O'Neal Leder is ein Einteiler und auf Sumo abgestimmt diese hat dadurch mehr "Flexzonen"
Würde nie mehr ohne Leder fahren.
SG.Toni
Huskydriver18

Re: Lederkombi

Beitrag von Huskydriver18 »

Hab die Alpinestars Monza und bin super zufrieden! Als Ein-Teiler
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Lederkombi

Beitrag von Benjamin »

Bemme#11 hat geschrieben:
Benjamin hat geschrieben:Strecke oder Straße?
is doch völlig egal...
Ne isses überhaupt nicht. Wenn du damit eisdielst dann könnte der Forkus auf Komfort liegen (2 Teiler). Nen 2 Teiler würde ich auf der Renne nicht empfehlen, weil der Reissverschluss eine Schwachstelle ist. Mehr als einmal in den Instruktorgruppen auf der Renne kam jemand mit völlig zerschreddeter Haut in Höhe Hüfte ums Eck gewackelt nach einem Sturz.
Benutzeravatar
Bemme#11
HVA-Gott
Beiträge: 1275
Registriert: 01.09.09 - 19:44
Wohnort: Züri Oberland

Re: Lederkombi

Beitrag von Bemme#11 »

Benjamin hat geschrieben:
Bemme#11 hat geschrieben:
Benjamin hat geschrieben:Strecke oder Straße?
is doch völlig egal...
Ne isses überhaupt nicht. Wenn du damit eisdielst dann könnte der Forkus auf Komfort liegen (2 Teiler). Nen 2 Teiler würde ich auf der Renne nicht empfehlen, weil der Reissverschluss eine Schwachstelle ist. Mehr als einmal in den Instruktorgruppen auf der Renne kam jemand mit völlig zerschreddeter Haut in Höhe Hüfte ums Eck gewackelt nach einem Sturz.
und die Sicherheit brauch man auffe Straße wohl am wenigsten...ma im Ernst, auf der Straße brauch man mehr Schutz als auf der Strecke, da rutscht man drei Meter und gut, Draußen hast du Gegenstände und Vollpfosten, die dir das Leben schwer machen...wenn einem das Aussehen aber wichtiger ist als das eigene Leben...dann fahr mit diesen Protektorenjeans...
Hier könnte Ihre Meinung stehen.
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Lederkombi

Beitrag von PowerPoldi »

Habe mal ne Frage zu dem Thema:
Also ich fahre immer mit ner Textil Kombi von büse...also Jacke + Hose und alpinestar Stiefeln....finde das auch sehr angenehm zu tragen und es bietet gute Beweglichkeit...habe auch schon ein bisschen im Netz gestöbert um mal zu schauen wie zuverlässig so Textilzeug ist..aber irgendwie bin ich nicht wirklich schlauer?..
Meine frage jetzt....sind diese Textilsachen bei einem Sturz auffer Landstraße ich sag ma mit 100 so resistent, dass meine haut noch dran ist?! :ka:
Ich muss dazu sagen fahre wirklich sehr wenig und bin auch drauf bedacht wieder Heil anzukommen..aber man weiß ja nie... :klopp:

Bestens dank schonmal für eure Hinweise :hva:
Benutzeravatar
Benjamin
HVA-Gott
Beiträge: 1575
Registriert: 18.06.10 - 19:44
Wohnort: Heidelberg

Re: Lederkombi

Beitrag von Benjamin »

Kannste so nicht pauschalisieren. Glaube Kunstfaser hat bei hoher Qualität eine gute Struktur, so dass keine Löcher entstehen. Kuh oder Känguru haben andere Reibeigenschaften, aber je nach Dicke des Materials und Qualität der Nähte können auch hier Löcher bei Rutschpartien entstehen. 1000€ Dainese Kombis mit Löchern, 900€ A* Kombis mit aufgerissenen Nähten und entsprechend Aua unten drunter hab ich schon gesehen nach 1 Sturz.

Ich stürz am liebsten in Schwabenleder, das Zeug hält. Alne, Waco und einige weitere sind auch top. Kommt eben drauf an wieviel Geld du ausgeben willst. Ich dachte mir damals das ich nur einen Körper habe, den wollte ich gerne behalten ;)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi

Beitrag von emti »

Im Motorsport würde man Stoff nehmen, wenn Stoff besser wäre als Textil ;-)
Ich denke das beantwortet die Frage...viele fahren mit Textilien und Jacke und Hose sind nicht einmal verbunden. Das kannst du echt vergessen, wenn es dich mault.

Ich würde dir auch einen Einteiler empfehlen! Du verlierst da keinen Komfort und die Jacke kann ggf hinten rum baumeln.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
PowerPoldi
HVA-Brenner
Beiträge: 335
Registriert: 19.07.12 - 17:49
Wohnort: Sauerland

Re: Lederkombi

Beitrag von PowerPoldi »

Ich denke das hier auch 99% ihre Mühlen richtig bewegen...und wenn am Limit gefahren wird gerade dann glaube ich sollte nen lederkombi Pflicht sein...ich dagegen fahre recht gemütlich ma ab und zu ne kleine Hausrunde und bin halt immer im Glauben gewesen eine gute schutzausrüstung zu besitzen...hab mich dann mal informiert und wie gesagt das Internet hat mich da eher verwirrt, die einen schreiben so die anderen so :ka:
Ich denke ich sollte mal Ausschau nach nem gescheiten Kombi halten um auf kurz oder lang mir einen anzuschaffen...hat da wer vielleicht noch nen Geheimtipp in Sachen Preis/ Leistung ?
Das Problem was ich darin sehe ein Kombi günstig zu kaufen, ist die Tatsache das diese teilweise schlechter als Textil Bekleidung sind. :gigs:
Benutzeravatar
waesche
HVA-Brenner
Beiträge: 292
Registriert: 22.05.11 - 15:44
Motorrad: SM 630 ´11
Wohnort: Göppingen (manchmal München)

Re: Lederkombi

Beitrag von waesche »

zum thema billig schlechter als textil:
also ich hab eine günstige beim polo gekauft und die hält. natürlich ne lederkombi. die hat mir schon n paar mal meine wertvolle haut gerettet. 60m rutschen auf asphalt und die hat gehalten.
von dem her würd ich immer leder nem textil vorziehen. ich war in ner fahrschule die sind nur textil gefahren. aber da hingen dann auch regelmäßig jacken die durchgescheuert waren.
aber wenn du das geld hast kauf ne ordentliche :2w:
Fahre niemals schneller als dein Schutzengel, wenn doch sei schneller als der Tod.
Und ja ich bin mit der 630er zufrieden!!!!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi

Beitrag von emti »

Geh auf ne Messe! Du hast alle Hersteller von Kombis vereint zu sehr guten Preisen. Vergiss Vanucci und den ganzen Käse, achte auf fette Nähte und dickes Leder. Die muss wirklich sitzen wie eine 2. Haut, dann ist sie auch äußerst komfortablel. Ich bin mit meiner Arlen Ness sehr zufrieden und kann die empfehlen.

Und wenn du sie hast, wartest du auf einen schönen warmen Tag, lässt dich mal richtig mit dem Gartenschlauch abspritzen und fährst die Kombi dann trocken. DANN sitzt sie wunderbar an allen Ecken!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
KingSize
HVA-Gott
Beiträge: 1276
Registriert: 13.03.10 - 22:26
Motorrad: 666
Wohnort: Hölle

Re: Lederkombi

Beitrag von KingSize »

PowerPoldi hat geschrieben:Ich denke das hier auch 99% ihre Mühlen richtig bewegen...und wenn am Limit gefahren wird gerade dann glaube ich sollte nen lederkombi Pflicht sein...ich dagegen fahre recht gemütlich ma ab und zu ne kleine Hausrunde und bin halt immer im Glauben gewesen eine gute schutzausrüstung zu besitzen...hab mich dann mal informiert und wie gesagt das Internet hat mich da eher verwirrt, die einen schreiben so die anderen so :ka:
Ich denke ich sollte mal Ausschau nach nem gescheiten Kombi halten um auf kurz oder lang mir einen anzuschaffen...hat da wer vielleicht noch nen Geheimtipp in Sachen Preis/ Leistung ?
Das Problem was ich darin sehe ein Kombi günstig zu kaufen, ist die Tatsache das diese teilweise schlechter als Textil Bekleidung sind. :gigs:

ein Bild hast du da im Kopf :hva:

Damit hier mal bisschen Licht rein kommt.
Ob Limit oder nicht, die Pelle sollte Leder sein, egal wer,was sagt. Dann kannst du für dich entscheiden, ob lieber eine gemütliche 2 Teiler, oder das Kondom. Wie oben geschrieben, hat das Kondom klar seine vorzüge in Sachen Sicherheit. Nicht, dass der 2Teiler schlecht ist, aber die oft schlecht verarbeiteten Reißverschlüsse sind und bleiben ein Problem.

Ich hab beides ausprobiert. Die erste 2-Teiler damals von Louis (Probiker) hat mit mir einiges mitgemacht (Straße, Strecke).
Zum straße strullern war das Ding, ganz ok (zwar sau unbequem, weil die Kombi im Schritt so dämlich geschnitten ist, aber noch zum aushalten).

Hab das Ding nun i-wo im Keller liegen, weil sich der Reißverschluss verabschiedet hat.... :gigs: an der Jacke!!!

Danach zu den Einteilern umgestiegen. Ich finde die Supermoto-Einteiler-Verschnitte (vor allem von Arlen Ness) spitze. Ausreichend belüftet, bequem und optisch wirklich :heba: :fil:
Allerdings solltest du bei denen etwas aufpassen, was die Größe anbelangt.

Ich würde mir nie "mehr" eine Einteiler über ebay schießen. Die passen einfach nicht, auch wenn der Verkäufer angibt, dass sie für dich passen sollten. Leder wächst mit! Eine 54 vor 2 Jahren ist keine 54 von Heute aus dem Laden. Dazu solltest du bedenken, dass die Einteiler meist keine Rückenprotektoren haben, falls du dir einen zulegen willst, kauf ihn vorher oder mit der Kombi zusammen, sonst wirds eng!

Und zu meinem Vorredner wegen Textil:
"Die billigste Lederkombi ist besser als die teuerste Textilkombi"
War beim Test vom AdAc bei den Warmup Days in Augsburg dabei und hab mir den Spaß angeschaut. Danach waren die Rentner feuer und Flamme sich eine Lederhaut zu kaufen und haben ihr Textilzeug fast vor Ort verpfändet. :evil1:

Finde den Artikel leider nicht mehr, aber hier ein ausschnitt
http://r6club.de/index.php?showtopic=11497
Antworten