Kurbelwelle und Pleuel

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

andre12
HVA-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.06.12 - 13:59
Wohnort: Schönwalde

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von andre12 »

DHX_77 hat geschrieben:Der Härtle hat eigentlich nen guten Ruf... er war fast ein Jahrzehnt der Sponsor dieses Forum's hier.... ;-)

Musst mal die Forensuche ausquetschen, wir hatten mal hier nen Thread der sich mit der Qualität der Pleuels beschäftigte, ist gar net so lange her.... :Top:

Da wurde auch über die Komponenten von preisgünstigeren Pleueln geschreibselt.... :tippel:

Habe ich gestern schon gefunden Danke
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von Jockel »

andre12 hat geschrieben:Habe alles zu Haertel gebracht und er meinte mit dem Pleuel werde ich nicht mehr lange spass haben.
Bin jetzt am Überlegen was ich mache nen no name Pleuel will ich irgendwie nicht !

das obere Pleuel Auge habe ich schon gefunden kann man das untere Nadellager und Bolzen auch Überholen(lager neu ist Klar) !?
Beim Carillo kannste ein neues Pleulauge einsetzen lassen und es auf das gewünschte Maß ausdrehen lassen. Das untere Pleullager ist austauschbar. Würde die Lager am Pleul ersetzen lassen und das Pleul weiter fahren. Ansonsten frage mal ob die die Kurbelwelle zum Großewächter schicken können. Die können das.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
andre12
HVA-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.06.12 - 13:59
Wohnort: Schönwalde

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von andre12 »

Das war auch so mein Gedanke :massa:
Heartel will sehen ob jemand eine überholung macht und was es Kostet mal schaun was da nächste Woche raus kommt

'Bye Andre
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von Lexa »

ich habe für meine "dualwelle" bei Lanzaroad 318,-€ bezahlt.
Pleuel mit Hartmetallring ausgestattet, neuer Pleuelbolzen angefertigt neues Nadellager neues Bronzelager oben. Kurbelwelle
gewuchtet. Ich glaube für nen dino will er 280,-.
MfG Lexa
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von Jockel »

Lexa hat geschrieben:ich habe für meine "dualwelle" bei Lanzaroad 318,-€ bezahlt.
Pleuel mit Hartmetallring ausgestattet, neuer Pleuelbolzen angefertigt neues Nadellager neues Bronzelager oben. Kurbelwelle
gewuchtet. Ich glaube für nen dino will er 280,-.
MfG Lexa
So langsam würdemich mal interessieren ob Lanzarote selbst instandsetzt oder instandsetzen läßt.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
andre12
HVA-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.06.12 - 13:59
Wohnort: Schönwalde

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von andre12 »

Mal noch ne andere Frage, habe jetzt nen Dichtsatzt von Athena hier. Warum sind da immer 2 Dichtungen für die Wasserpumpe drin? das ist schon das zweite mal bei einem Dichtungssatz
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von Jockel »

andre12 hat geschrieben:Mal noch ne andere Frage, habe jetzt nen Dichtsatzt von Athena hier. Warum sind da immer 2 Dichtungen für die Wasserpumpe drin? das ist schon das zweite mal bei einem Dichtungssatz
So weit ich weiß gibt es für die Neueren eine andere Wasserpumpendichtung. Haben anscheinend beide drinn, dann ist es mit einer Verwechselung ausgeschlossen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
andre12
HVA-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.06.12 - 13:59
Wohnort: Schönwalde

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von andre12 »

Jetzt brauche ich mal Entscheidungshilfe von euch
habe grade die Preise erhalten für das Pleuel
zur Auswahl stehen

neues Carillo Pleuel ca 470Euro
mein Carrillo Pleuel überarbeiten 345Euro
oder ein Tornado Pleuel 282Euro

alle sind mit Montage in meine Kurbelwelle
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von dr.-hasenbein »

lass das Carillo richten ;-)

wer machts ?
andre12
HVA-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.06.12 - 13:59
Wohnort: Schönwalde

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von andre12 »

Haertel
naja der Preis ist nur Heftig

muss wohl noch 1 Monat warten dann
Lexa
HVA-Driftkönig
Beiträge: 952
Registriert: 29.11.08 - 13:41
Motorrad: SM610S`00;RC8´08
Wohnort: Jena

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von Lexa »

Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ich schätze einfach mal der Härtle lässt machen und schlägt auf... schätze ich jetzt einfach mal...
andre12
HVA-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.06.12 - 13:59
Wohnort: Schönwalde

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von andre12 »

Lexa hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/Husqvarna-610-TE ... 5d2a7a5365

Was ist mit Lanzaroad?
Ruf ich morgen mal an
Alle müssen Verdienen ist ja richtig sollen Sie auch, aber wenn ich Sehe die neuen Wössner Pleuele werden für 179Euro Verkauft weiss aber leider wie die sind
andre12
HVA-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.06.12 - 13:59
Wohnort: Schönwalde

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von andre12 »

so heute kam die Antwort von Lanzaroad
303 Euro für die Aufarbeitung des Carillo Pleuels
mal sehen wie ich das mache da die K-welle bei Haertel liegt
andre12
HVA-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.06.12 - 13:59
Wohnort: Schönwalde

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von andre12 »

Das Carillo Pleul kann nicht mehr Instandgesetzt werden laut Haertel , warum weiss ich noch nicht kam nur ne mail heute muss morgen mal bei Haertel Anrufen.

Weiß jetzt wieder nicht welches Pleuel ich nehmen soll :ka:
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ich zitiere mich mal selbst aus nem anderen Thread:
dr.-hasenbein hat geschrieben:
cosmowiwa hat geschrieben:Carillo: großes Pleuelauge: ausspindeln und einschrumpfen eines Ringes aus Spezialstahl
Glaub ich nicht :idea:

das Carillo hat original schon einen DICKWANDIGEN Hartmetellring drinnen... den werden die kaum ausspindeln und noch nen 2. Ring einsetzen :shock:

und die Hartmetallringe die standdartmäßig in diesen Überholungen eingeschrumpft werden sind 0,6 bis 0,8 mm stark. Das Auge wird (bei Bergos z.B.) auch nicht ausgespindelt sondern frei-erodiert, so seine Aussage zu mir, weil es eben nur um 10tel geht...

Der Ring im original Carillo ist ~1,5mm dick
Setz dich doch mal mit dem "cosmowiwa" in Verbindung... ;-)
cosmowiwa
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 31.08.12 - 10:09

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von cosmowiwa »

dr.-hasenbein hat geschrieben:Ich zitiere mich mal selbst aus nem anderen Thread:
dr.-hasenbein hat geschrieben:
cosmowiwa hat geschrieben:Carillo: großes Pleuelauge: ausspindeln und einschrumpfen eines Ringes aus Spezialstahl
Glaub ich nicht :idea:

das Carillo hat original schon einen DICKWANDIGEN Hartmetellring drinnen... den werden die kaum ausspindeln und noch nen 2. Ring einsetzen :shock:

und die Hartmetallringe die standdartmäßig in diesen Überholungen eingeschrumpft werden sind 0,6 bis 0,8 mm stark. Das Auge wird (bei Bergos z.B.) auch nicht ausgespindelt sondern frei-erodiert, so seine Aussage zu mir, weil es eben nur um 10tel geht...

Der Ring im original Carillo ist ~1,5mm dick
Setz dich doch mal mit dem "cosmowiwa" in Verbindung... ;-)
Hallo, kann ich nur bestätigen. Habe meine KW über einen Bekannten bei GW machen lassen. Habe jetzt auch die Rechnung eingesehen. Laut Rechnung von GW wurde der Hubzapfen 30x60, Silberlager/Big End Gage und die Anlaufscheiben erneuert und Montiert. Es gab bei GW keine Probleme mit der Reparatur hinsichtlich des Carrillo Pleuels. Feinwuchten kostet ca.80 € extra. Die Händler stecken sich ja gut was in die Tasche wenn ich hier die Preise lese.
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von Jockel »

Hatten bei mir auch eine neue Buchse in das Carillopleul eingearbeitet und neu auf Maß geschliffen.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
andre12
HVA-Mitglied
Beiträge: 213
Registriert: 03.06.12 - 13:59
Wohnort: Schönwalde

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von andre12 »

So, ich war heute bei Haertel,
leider bin ich im Nachgang nicht so zufrieden wie es eigentlich sein soll.
Laut seiner Aussage war das Carillo Pleuel schonmal überholt und konnte somit nicht mehr gerettet werden.
Angeboten hatte er mir seine Hausmarke "Tornado Pleuel" für 285€ mit Montage.
Heute morgen hatte ich angerufen und er sagte ist alles fertig. Auf die Frage, was für ein Pleuel montiert ist kam: "Naja nen Aftermarket Pleuel."

So gut, angekommen bei Ihm sah ich nen GW Pleuel naja habe leider nicht so schnell geschaltet, war wohl im Freitagstran und habe schnell noch überlegt, was ich noch an Dichtungen, ÖL usw. bei Ihm kaufe.

Zuhause angekommen natürlich gleich ran an den Rechner und siehe da, GW Pleuel 185€ und er will für das Selbe 210€ ??
Da fühle ich mich schon beschissen, zumal auf meine Frage nach dem Preis nur die Antwort kam: "Das ist schon alles an der Grenze."
Sicher soll keiner was verschenken, aber sowas finde ich nicht normal, zumal er ja die Händlerrabatte schon als Gewinn hat.

Ich glaube, es war die falsche Entscheidung von mir die Kurbelwelle da abzugeben. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, warum das Carillo Pleuel nicht mehr Instand zu setzen war.

Der eingepresste Ring in meinem Carillo Pleuel hat einen Aussendurchmesser von ca. 43mm, soweit ich das von Bildern anderer Carrilo Pleuele beurteilen kann. Wie auf der GW Seite ist das bei allen so oder hat jemand die exakten Maße !?

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Kurbelwelle und Pleuel

Beitrag von dr.-hasenbein »

Ich hab noch kein Carillo gesehen, was unten am Fuß so komisch poliert ist !? also mit abgeschliffenen Kanten !?

weiterhin haben die GW pleule die ich kenne KEIN :h: Zeichen eingegossen.

Und die Pleuel die Härtle mir eingebaut hat hatten auch kein :h: Zeichen !?

dennoch. Preis und Pleul sollten i.O. sein :Top:

Google mal nach den Beiträgen vom "Rockhound" hier... der hat sich bei GW eins einsetzen lassen und da stand GW erhaben eingegossen dran/drauf, gibts auch ´n Bild von...
Antworten