Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG....

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Roadrunner
HVA-Gott
Beiträge: 1940
Registriert: 26.01.10 - 19:58

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von Roadrunner »

"Wer Vo**en leckt und Schwä**e kaut, der auch fährt was Pierer baut... !" :evil1: :gigs:
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von sinisalo »

Don hat geschrieben:Weil die KTMs ziemlich hässlich sind. Deswegen würde ich mir ja auch als nächstes eine Husaberg kaufen. 8-)

Lieber wäre mir natürlich ein eigener HVA Motor, is doch klar. Aber besser als die Uralt Zweitakter die bisher verbaut werden wären KTM Motoren.
Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen. Vlt war das für den Pierer auch einer der Gründe zuzuschlagen . Husqvarna know how mitgekauft :ka: wir werden sehn.
Ansonsten kann ich nur zustimmen. Zumindest im 2 Takt Bereich sind die ktm Motoren keine schlechte Wahl und unseren vorkriegsmodellen überlegen.
Benutzeravatar
foxinredsox
HVA-Ersttäter
Beiträge: 55
Registriert: 10.06.12 - 07:13

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von foxinredsox »

Woher nimmst du das?

"Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen"
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12407
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von DHX_77 »

foxinredsox hat geschrieben:Woher nimmst du das?

"Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen"
Das würde mich auch interessieren, hat der Tuller gequatscht.... :gigs: :freak:
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von sinisalo »

Ich weiß es eben. Ich kenn Leute die schon vor2- 3 Jahren in Varese einen kleinen Einblick in die Materie nehmen durften. Damals lief schon die 125 er fast problemlos mit efi .
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von dr.-hasenbein »

:lol: :pc1:
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von nixwie »

sinisalo hat geschrieben:Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen.
Dann bleibt für mich nur die Frage: Warum haben die Pappnasen bei BMW das nicht auf die Straße gebracht ?? :ka: :help:
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
CM
HVA-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.07.06 - 22:21
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von CM »

sinisalo hat geschrieben:Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen.
Die Frage ist vielmehr - mit "welcher" Einspritzung laufen die Kisten? Einfach nur den Vergaser wegreißen und da eine passende Drosselklappe mit Einspritzdüse hinbauen machen auch schon Privatleute und es funktioniert recht zufriedenstellend. Die Direkteinspritzung ist der nächste große Sprung.

Wie alt die 2 Takter von Husky sind, mag ich nicht zu beurteilen. Gegen die jetzt vorhandenen 125/250/300er von den Japanern, Beta, KTM oder TM sind sie aber bestimmt..."suboptimal" :klopp: Das Husky sowas am laufen haben soll, glaub ich erst, wenn die es auf die Straße bzw. Gelände bringen. Hoffentlich wird die Karre nicht auch so "leistungsfähig" wie die 310er und dergleichen, dann können die gleich wieder einpacken....

Meine leise Hoffnung wäre, dass dem Herrn Pierer irgendwas nicht gefällt, was die Inder vor haben und er jetzt lieber sein eigenes Süppchen kocht.
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von sinisalo »

Haben die pappnasen denn irgendwas an den 2 Taktern gemacht ? Achso, ja. Griffe verklebt.
Warum weiß ich auch nicht scheinbar muss in der Richtung eben doch noch entwickelt werden um in serienreife zu gehen.
Die Richtung war doch bei BMW klar zu erkennen. Der schneckensucher hat das doch wunderbar beschrieben :D
Es war auch für 2014 nicht geplant die erfolgreichen 2 takter mal zu renovieren.
@ cm was hast du denn gegen die 310 / 250 er te s einzuwenden. Das waren doch die einzig wirklichen enduros von husqvarna , die auch den Unterschied zur Konkurrenz gemacht haben.
Benutzeravatar
nixwie
HVA-Orakel
Beiträge: 2351
Registriert: 25.12.09 - 13:33
Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von nixwie »

CM hat geschrieben:Meine leise Hoffnung wäre, dass dem Herrn Pierer irgendwas nicht gefällt, was die Inder vor haben und er jetzt lieber sein eigenes Süppchen kocht.
Dein Wort in Pierer´s Gehörgang - Ist auch meine Hoffnung............
Aber es wird schon seinen Grund gehabt haben, warum er Husqvarna über seine eigene Firma gekauft hat und nicht mit KTM AG
Bild - Husqvarna Forumszentrale Süd - is closed
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von Molle »

colonius hat geschrieben: Aber ansonsten:
Vielleicht eine Beerdigung für KTM-Standorte, nicht aber für Husqvarna
Das hört sich hier aber ganz anders an:

Ob das Husqvarna-Werk langfristig in Cassinetta bei Varese (Lombardei) bleiben wird, beantwortet Pierer so: „Österreich wird langfristig mehr profitieren."
Quelle: http://diepresse.com/home/wirtschaft/ec ... otorcycles




Hier ist auch nachzulesen, dass er sich nicht von KTM trennen wird:
http://www.nachrichten.at/nachrichten/w ... 67,1055533
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von Bieler_92 »

...warum nen einspritzer auf den markt werfen, wenn man des alte zeug auch ncoh verkauft bekommt... wenn die 2 takter nimmer zulassungsfähig werden... ja dann... spätestens dann... so hoffe ich... werden se die einspritzung auf den markt werfen ;)
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
CM
HVA-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.07.06 - 22:21
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von CM »

@Nixwie: Genau darauf hoffe ich auch. Wenn KTM den Laden platt machen oder einglieder möchte, hätten die alles auch selber kaufen können und nicht einen "Mittelsmann" einsetzen müssen.

@Sinisalo: Es gibt da jemand richtig schnellen, der jetzt so ein schlumpfblaues Gefährt hat anstelle einer Husky in der GCC und Sumo DM. Das doofe ist nur, dass der blaue GCC Eimer nur 250ccm hat, seiner Meinung nach mindestens genauso abgeht und noch viel handlicher ist als seine damalige 310er Husky :cry: Anscheinend ist der Ofen dann im profibereich doch nicht so geil.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von felro »

Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen!

Die 310er war ne Enduro und jetzt hat er nen Crosser. Ist ganz klar, dass der besser geht! Die SuMo war ne 449!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von Huskytuller »

felro hat geschrieben:Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen!

Die 310er war ne Enduro und jetzt hat er nen Crosser. Ist ganz klar, dass der besser geht !
Er is' 'ne TXC 310 gefahren ... :zzz:

Anyway - es liegt in der Natur der Sache, daß Herrmann Aktuelles euphorischer betrachtet als Vergangenes.
Schau' mer mal - und reden nach Triptis weiter ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von sinisalo »

@ cm ... Und ich kenn Leute die auf den aktuellen kleineren huskymodellen deutscher enduro Meister und sogar Weltmeister geworden sind ! GCC sollen sie auch schon gewonnen haben. Also durchaus konkurrenzfähig!
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von Jockel »

Habe die letzten Tage keine Zeit gehabt hier rein zu schauen. Das ist doch mal der Hammer. Ich kann mir kaum vorstellen das BMW so sehr viel investieren mußte, besonders nicht in neue Modelle. War doch nur der Altschrott aus Rudis Resterampe. Ausser mann hat in Marketing investiert. Na das macht mann heut so. Dann lieber in neue Modell investieren und den Kunden mit minus Zahlen glücklich machen. So wie es vorher war. Die Nuda und all die anderen typischen BMW/ Husqvarna Modelle wurden doch am Ende des Jahres für ein Appel und ein Ei verhöckert, damit sie überhaupt vom Hof gehen. Klar war auch vorher so das die Überproduktion so unter den Hammer kam, aber die eingefleischten Huskyfahrer hatte da nix neues zum kaufen. So oft sieht mann die 449 oder 511 auch nicht draussen.
Na mann hat ja die Bestmarke der Verkaufszahlen im Sommerabsatzhochmonat November erzielt. Na wie das wohl zu stande kommt ??? Rudisresterampe Winterniedrigpreisabverkauf, alles muß raus !!! Marktwert der Marke Husqvarna noch mal vor dem Verkauf puschen und den Verkaufspreis in die Höhe treiben.
Dann lassen wir uns mal überraschen. Dann können wir morgen keine BMW in Huskyfarben kaufen, sondern eine KTM in rot/ weiß. Vielleicht dengeln sie dann noch ein eigenen Rahmen und Kunstoffteile um den Motor. :rofl1:
Ich weiß nicht ob ich laut lachen oder heulen soll. Na dann.

MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von williMeier »

Zitate von Hr. Pierer:
Das Ziel lautet ohnehin, dass die Marken auf den Märkten getrennt auftreten. Mittelfristig ist aber eine geordnete Zusammenführung nicht auszuschließen.
Also ein klares Bekenntnis von Stefan Pierer zur Mehrheit KTM?
Das ist ein klares Bekenntnis. Das kann man so sehen.
Schade, und ich habe mir vorgestellt das der Mann nochmal richtig Gas gibt und das er bei HVA das umsetzt was er bei KTM nicht "durfte".
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
CM
HVA-Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.07.06 - 22:21
Kontaktdaten:

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von CM »

sinisalo hat geschrieben:@ cm ... Und ich kenn Leute die auf den aktuellen kleineren huskymodellen deutscher enduro Meister und sogar Weltmeister geworden sind ! GCC sollen sie auch schon gewonnen haben. Also durchaus konkurrenzfähig!
Wenn dennoch jemand, der sowas am Limit bewegen kann, da durchaus fühlbare Unterschiede bemerkt und das Pendel eher zur mit 60ccm weniger bestückten TM ausschlägt, halte ich das schon für aussagekräftig. Für uns Otto Normalos reicht auch eine heiss gemachte 50er um überfordert zu werden ;)

Der 449 und 511 Schrott taugt auf professionellem (S1, S2 Klasse) Niveau zumindest fürs Supermoto dem Anschein nach nicht. Zu wenig Power oder kaputt. (langt für uns aber auch wieder mal!!!) Bei Pirateracing war jetzt einer mit einer serienmäßigen 2012er TM SMX 450fi auf dem Prüfstand - unglaubliche 67PS! Da war selbst Pirateracing sehr überrascht, was da rauskommt. Wär mal interessant, ob die 511 auch die Leistung hat :rofl1:
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Husqvarna wird verkauft....an die Pierer Industrie AG...

Beitrag von felro »

Huskytuller hat geschrieben:
felro hat geschrieben:Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen!

Die 310er war ne Enduro und jetzt hat er nen Crosser. Ist ganz klar, dass der besser geht !
Er is' 'ne TXC 310 gefahren ... :zzz:

Anyway - es liegt in der Natur der Sache, daß Herrmann Aktuelles euphorischer betrachtet als Vergangenes.
Schau' mer mal - und reden nach Triptis weiter ...
Nein TE, steht sogar immer noch auf seiner HP!

@CM Nochmal hier werden Äpfel mit Birnen verglichen! Natürlich hat keine SMR 511 die Leistung. TC zwar vermutlich auch nicht. Aber dein Vergleich ist auch hier Äpfel mit Birnen! TC 250 zu MX 250 sieht sicherlich anders aus, was nicht heißt, das Pros nicht trotzdem die TM bevorzugen würden!
Antworten