

Moderator: Moderatoren
Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen. Vlt war das für den Pierer auch einer der Gründe zuzuschlagen . Husqvarna know how mitgekauftDon hat geschrieben:Weil die KTMs ziemlich hässlich sind. Deswegen würde ich mir ja auch als nächstes eine Husaberg kaufen.
Lieber wäre mir natürlich ein eigener HVA Motor, is doch klar. Aber besser als die Uralt Zweitakter die bisher verbaut werden wären KTM Motoren.
Das würde mich auch interessieren, hat der Tuller gequatscht....foxinredsox hat geschrieben:Woher nimmst du das?
"Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen"
Dann bleibt für mich nur die Frage: Warum haben die Pappnasen bei BMW das nicht auf die Straße gebracht ??sinisalo hat geschrieben:Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen.
Die Frage ist vielmehr - mit "welcher" Einspritzung laufen die Kisten? Einfach nur den Vergaser wegreißen und da eine passende Drosselklappe mit Einspritzdüse hinbauen machen auch schon Privatleute und es funktioniert recht zufriedenstellend. Die Direkteinspritzung ist der nächste große Sprung.sinisalo hat geschrieben:Ich weiß das bei husqvarna schon lange, angeblich funktionierende 2 takter mit Einspritzung laufen.
Dein Wort in Pierer´s Gehörgang - Ist auch meine Hoffnung............CM hat geschrieben:Meine leise Hoffnung wäre, dass dem Herrn Pierer irgendwas nicht gefällt, was die Inder vor haben und er jetzt lieber sein eigenes Süppchen kocht.
Das hört sich hier aber ganz anders an:colonius hat geschrieben: Aber ansonsten:
Vielleicht eine Beerdigung für KTM-Standorte, nicht aber für Husqvarna
Er is' 'ne TXC 310 gefahren ...felro hat geschrieben:Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen!
Die 310er war ne Enduro und jetzt hat er nen Crosser. Ist ganz klar, dass der besser geht !
Das Ziel lautet ohnehin, dass die Marken auf den Märkten getrennt auftreten. Mittelfristig ist aber eine geordnete Zusammenführung nicht auszuschließen.
Schade, und ich habe mir vorgestellt das der Mann nochmal richtig Gas gibt und das er bei HVA das umsetzt was er bei KTM nicht "durfte".Also ein klares Bekenntnis von Stefan Pierer zur Mehrheit KTM?
Das ist ein klares Bekenntnis. Das kann man so sehen.
Wenn dennoch jemand, der sowas am Limit bewegen kann, da durchaus fühlbare Unterschiede bemerkt und das Pendel eher zur mit 60ccm weniger bestückten TM ausschlägt, halte ich das schon für aussagekräftig. Für uns Otto Normalos reicht auch eine heiss gemachte 50er um überfordert zu werden ;)sinisalo hat geschrieben:@ cm ... Und ich kenn Leute die auf den aktuellen kleineren huskymodellen deutscher enduro Meister und sogar Weltmeister geworden sind ! GCC sollen sie auch schon gewonnen haben. Also durchaus konkurrenzfähig!
Nein TE, steht sogar immer noch auf seiner HP!Huskytuller hat geschrieben:Er is' 'ne TXC 310 gefahren ...felro hat geschrieben:Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen!
Die 310er war ne Enduro und jetzt hat er nen Crosser. Ist ganz klar, dass der besser geht !![]()
Anyway - es liegt in der Natur der Sache, daß Herrmann Aktuelles euphorischer betrachtet als Vergangenes.
Schau' mer mal - und reden nach Triptis weiter ...