
SM 125 nur 90Km/h
Moderator: Moderatoren
- Dennis1789
- HVA-Neuling
- Beiträge: 32
- Registriert: 26.07.12 - 11:36
- Motorrad: sm 125 06
Re: SM 125 nur 90Km/h
versucht halt mal den esd auseinanderzubauen und die Dämmwolle anzuzünden dann habt ihr auch ein bisschen mehr Leistung wenn wieder mehr Abgase durchkönnen
hat bei mir auch ein bisschen was gebracht

Zuletzt geändert von Dennis1789 am 15.08.12 - 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: SM 125 nur 90Km/h





Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 nur 90Km/h
Auch von meiner Seite her kann ich das von meinem damaligen '08er Modell bestätigen, die ging mit 15PS auch nur unwesentlich schneller als mit 11PS (woher auch?).
Meiner Meinung nach bleibt man beim teilsynthetischen Öl, ausser wenn man sie ganz aufmacht. Es wird bei max. 15PS - die für den Motor absoluten Sparbetrieb darstellen - nicht dazu kommen, dass Probleme mit dem Schmierfilm dank nicht vollsynthetischem Öl auftreten, eher das Gegenteil ist der Fall, nämlich viel ungenütztes Öl in Auslasssteuerung sowie Auspuffanlage.
Solange die Kiste warm ist kannst du die gedrosselt (egal ob 11/15PS) treten wie du möchtest, die kann weder ausdrehen noch anderweitig motortechnisch überfordert sein.
Und wenn ihr eure Krümmer mit ins Orakel zu freibeten nehmt, denkt bitte auch mal darüber nach, ob denn die originale Bedüsung bei danach "gefühlt deutlich besserer Leistung" noch ausreicht.
Meiner Meinung nach bleibt man beim teilsynthetischen Öl, ausser wenn man sie ganz aufmacht. Es wird bei max. 15PS - die für den Motor absoluten Sparbetrieb darstellen - nicht dazu kommen, dass Probleme mit dem Schmierfilm dank nicht vollsynthetischem Öl auftreten, eher das Gegenteil ist der Fall, nämlich viel ungenütztes Öl in Auslasssteuerung sowie Auspuffanlage.
Solange die Kiste warm ist kannst du die gedrosselt (egal ob 11/15PS) treten wie du möchtest, die kann weder ausdrehen noch anderweitig motortechnisch überfordert sein.
Und wenn ihr eure Krümmer mit ins Orakel zu freibeten nehmt, denkt bitte auch mal darüber nach, ob denn die originale Bedüsung bei danach "gefühlt deutlich besserer Leistung" noch ausreicht.
SMR 510 '05
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: SM 125 nur 90Km/h
erzähl mal mehrHuskyfahrer961 hat geschrieben:Weil der dir unter Umständen hochgeht - und auch der ausm drogeriemarktN-o-S hat geschrieben:Huskyfahrer961 hat geschrieben:LEBENSGEFÄHRLICH !!!N-o-S hat geschrieben:Ich hab das damals mal mit Rohrreiniger oder was das war gemacht.
Klingt komisch ich weiß, hatte mir ein Kumpel empfohlen. Aber hat tatsächlich geklappt!
Einfach Wasser in die Birne, dann bisschen was von dem Pulver. Wird dann von selbst recht warm wegen der chemischen Reaktion, dann das Ding etwas stehen lassen und danach gründlich "ausspülen".
Ging danach echt besser
Was ist daran bitte lebensgefährlich ?
Du musst ja nicht den gleich aggressivsten nehmen. Ich red von normalen Rohrreinigern, die du in der Drogerie um die Ecke bekommst. Ich glaub nicht, dass die deart reizend sind..

Hab mir auch mal Rohrreiniger besorgt...
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 277
- Registriert: 21.04.11 - 15:01
- Motorrad: SM 125'
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 nur 90Km/h
Naja einfach bisschen Wasser und was von dem Zeug rein und ne Nacht stehen lassen.
Danach gut ausspülen und aufpassen das du nicht stirbst, wie von Huskyfahrer961 befürchtet
Danach gut ausspülen und aufpassen das du nicht stirbst, wie von Huskyfahrer961 befürchtet

Husqvarna 4-ever! :]
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 nur 90Km/h
Ihr kommt echt auf Ideen.... 

Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: SM 125 nur 90Km/h
warum?emti hat geschrieben:Ihr kommt echt auf Ideen....
Will meínen HGS cerchromen lassen und viele Firmen wollen den
erstmal sehen, kommt ja dann auch Assi wenn der innen voller Öl
ist.
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 nur 90Km/h
die meisten verchromen nur neue krümmaaa
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: SM 125 nur 90Km/h
Vergiss es. Sobald innen Ruß dran ist wollen es die allermeisten nicht mehr. Auch wenn er sauber gemacht wurde - richtig sauber bekommt man ihn innen nicht. Naja, vielleicht hast Du ja Glück.Turborider hat geschrieben:warum?emti hat geschrieben:Ihr kommt echt auf Ideen....
Will meínen HGS cerchromen lassen und viele Firmen wollen den
erstmal sehen, kommt ja dann auch Assi wenn der innen voller Öl
ist.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 nur 90Km/h
Da wirst in der Tat schwierigkeiten kriegen weil sie ihr Chrombad ja nicht verschmutzen wollen mit gebrauchten Teilen...
Da wennste dir ne vernicktelte FMF kaufst kommste von den Kosten und vom Aussehen her fast aufs gleiche was dir jetzt der HGS + das Verchromen kosten würde ;)
Da wennste dir ne vernicktelte FMF kaufst kommste von den Kosten und vom Aussehen her fast aufs gleiche was dir jetzt der HGS + das Verchromen kosten würde ;)
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: SM 125 nur 90Km/h
Gab es die HGS nicht auch mal als verchromte Version?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: SM 125 nur 90Km/h
Ein Kolege von mir hat
aber seinen Originalen krümmer verchromen lassen (mit KAT)
den haben die dann auch verschlossen. Allerdings ist das ein
schmieriger Laden, hats nichtmal nötig auf meine mails zu antworten.
aber seinen Originalen krümmer verchromen lassen (mit KAT)
den haben die dann auch verschlossen. Allerdings ist das ein
schmieriger Laden, hats nichtmal nötig auf meine mails zu antworten.
- rx80-heiza
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 615
- Registriert: 15.07.12 - 12:21
- Motorrad: WR 125 `09
- Wohnort: Mörnsheim Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 nur 90Km/h
Kenne ich nur von TM dass die HGS verchromt sindDon hat geschrieben:Gab es die HGS nicht auch mal als verchromte Version?
Immer rechts drehen Jungs ;) ;) ;)
- rick-the-big
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 625
- Registriert: 14.09.10 - 19:59
- Wohnort: Lipperland
Re: SM 125 nur 90Km/h
sind die nich eh fast alle vernickelt, statt verchromt? is zumindest bei ktm orig. so und bei fmf. 

wr 250, cr 500 & gsx-r 1000
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
Schleife eure Shims auf 1/100mm genau und übernehme auch sonstige Schleifarbeiten. Bei Interesse PN!
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: SM 125 nur 90Km/h
jup das is richtig...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]