Hi,
habe wieder mal eine Frage und zwar, hat schon mal jemand von euch die Plastikteile seines Motorrads aus GFK gefertigt? Halten die Teile mehr aus als die Standard Plastikteile?Sollte ja wesentlich strapazierfähiger sein als der Normale Kunststoff?! Wollte es nämlich einfach mal aus jucks und fun ausprobieren und falls es was wird mit echtem Carbongewebe laminieren!
Bevor jetzt einer damit kommt, dass das alles zu teuer wäre - komme komplett kostenlos an die GFK Matten und das Harz dran und zwar in nicht zu kleinen Mengen(außer an das Carbongewebe)!
GFK
Moderator: Moderatoren
Re: GFK
Straße. Bauen gerade eine KTM sx 400 bj. 2000 auf!
Wo ich gerade dabei bin... Kann sein, dass der Motor der neuen 450 smr auch in den Rahmen der 2000er sx 400 passt? Halterungen des Motors sehen ziemlich identisch aus im Winkel etc..
Wo ich gerade dabei bin... Kann sein, dass der Motor der neuen 450 smr auch in den Rahmen der 2000er sx 400 passt? Halterungen des Motors sehen ziemlich identisch aus im Winkel etc..
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: GFK
Eben wenns nix Kostet (oder nich viel) und man was lernt bzw. Sein können erweitert...
Probiers aus ! Ne Form aus Gips machen, Trennwachs rein und loslaminieren...
Gleichmäßige Dicke hinzukriegen ist nicht einfach...
Probiers aus ! Ne Form aus Gips machen, Trennwachs rein und loslaminieren...
Gleichmäßige Dicke hinzukriegen ist nicht einfach...
Re: GFK
Wollte keinen neuen Thread aufmachen...
Habe heute die hintere Bremse und Felge (zwecks Poren Reinigung
). Als ich die Bremse aber vorhin wieder angebaut habe, ist mir aufgefallen, dass sie aufeinmal ziemlich unter Druck steht
Also der Bremshebel ist gar nicht betätigt und trotzdem sind die Bremsbeläge soweit aneinander, dass sich das Rad kaum noch bewegen lässt! Als wäre da zu viel Bremsflüssigkeit drin oder so. Bevor ich sie ausbaute funktionierte alles Tadellos 
Woran liegt das?
Habe heute die hintere Bremse und Felge (zwecks Poren Reinigung



Woran liegt das?
Re: GFK
Hi,
das mit dem Gfk kannst Du gern probieren, wobei ich mir die Mühe sparen würde.
Wie bereits oben gesagt wirst Du mit einem Handlaminat nicht unbedingt gleichmäßige Materialstärken hinbekommen. Ich denke das hat keinen Vorteil gegenüber den original Verkleidungen 
das mit dem Gfk kannst Du gern probieren, wobei ich mir die Mühe sparen würde.

