hi
reicht ne 125er wre (wre wegen dem wenigen verschleiß ) für mx strecke ?
husky wre 125
Moderator: Moderatoren
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: husky wre 125
Für'n Nixwie auf seiner TC 510 (
)reicht's bestimmt ! 


In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: 12.06.12 - 14:12
- Motorrad: WR125 '12
- Wohnort: Westdeutschland
Re: husky wre 125
Wenn Du 2 wre's haben willst ->nur drauf damit! Am besten noch den nächsten step up ansteuern und absprung ......Fever hat geschrieben:hi
reicht ne 125er wre (wre wegen dem wenigen verschleiß ) für mx strecke ?
Nicht zu vergessen, dafür brauchst Du das ori fahrwerk .

Re: husky wre 125
Thema verfehlt...6 ...... setzen...!!!!!!!!!!Huskytuller hat geschrieben:Für'n Nixwie auf seiner TC 510 ()reicht's bestimmt !

_________________________________________________________________________________________________
Hab ich Dich schon wieder beim Rumstänkern erwischt.....Jünge Jünge Jünge.... bald ist Schluss mit lustig, echt ey....Huskyfahrer961 hat geschrieben:Wenn Du 2 wre's haben willst ->nur drauf damit! Am besten noch den nächsten step up ansteuern und absprung ......Fever hat geschrieben:hi
reicht ne 125er wre (wre wegen dem wenigen verschleiß ) für mx strecke ?
Nicht zu vergessen, dafür brauchst Du das ori fahrwerk .


_________________________________________________________________________________________________
@Threadersteller.....
Für die Crosstrecke ne WRE nehmen.....na ja geht scho....musst nur bedenken, dass das Ori-Fahrwerk dafür net ausgelegt ist.....Motor mäßig geht es scho....aber dazu kannst'de mal den AnDON (<--drauf klicken) aus Tirol fragen.....der fährt mit seine WRE auf der Crosstrecke rum, die WRE ist aber nicht mehr original....
Grüße....

Re: husky wre 125
hmm ja aber die soll ja auch angemeldet sein wenn es nur für crosstrecke wäre würd ich ja ne wr nehemen aber die is ja nich so gut für straße... :( und das mit dem fahrwerk macht doch wenig sinn dann kann man sich sofort ne wr holen
- huskywredriver
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert: 03.03.09 - 19:06
- Wohnort: Mittelfranken
Re: husky wre 125
Ohne das Fahrwerk zu tauschen brauchst du nicht mal daran denken auf die Strecke zu fahren! WRE is nix dafür wenn sie net umgebaut is! Ich fahr selber mit Ihr auf der Strecke aber is nicht wirklich geil! Hab das Federbein getauscht weil das Ori geht bei so ziemlich allem durch! Die Gabel hab ich noch Orignal und muss sagen das es Sch**** is! Schlägt dauernd durch! Außerdem ist viel zu viel Zeugs dran das nur kaputt geht!
Grüße
Grüße
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
Re: husky wre 125
Also ich denke mit der geringeren Leistung zur WR kann mann leben, siehe King Don. Aber das Fahrwerk ist zum in die Schule struller noch geeignet, aber zum crossen fehl am Platz. Das Fahrwerk ist für die Strasse schon zu laberig. So ca. 400eur. sollte mann für eine komplette Gabel und Federbein investieren. wobei das federbein mal gar nicht geht. Hatte eine für mein Sohn gebaut und die hat gleich eine Fahrwerkskur bekommen.Fever hat geschrieben:hmm ja aber die soll ja auch angemeldet sein wenn es nur für crosstrecke wäre würd ich ja ne wr nehemen aber die is ja nich so gut für straße... :( und das mit dem fahrwerk macht doch wenig sinn dann kann man sich sofort ne wr holen
Kannst dich gerne peer PN melden hätte alles noch da für Plug & Play einbau.
Tullerchen, bis jetzt weiß noch keiner was für dich reicht. Vielleicht eine abgekreppelte Hercules M5. Die fährt vielleicht 6 Runden ohne Defekte und somit eine mehr wie Du.Huskytuller hat geschrieben:Für'n Nixwie auf seiner TC 510 ()reicht's bestimmt !
Aber guggst Du hier:
http://www.husqvarna-forum.de/viewtopic.php?f=5&t=39483
MfG
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
- Heretic
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3371
- Registriert: 01.08.06 - 03:34
- Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
- Wohnort: HL
- Kontaktdaten:
Re: husky wre 125
kauf ne alte 125er CR zusätzlich ...mit ner DT125 fährt doch auch keiner auf ner MX strecke.
unklar