Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Das Lager:
Außendurchmesser: 12mm
Innendurchmesser: 10mm
Länge: 9,5mm
Außendurchmesser: 12mm
Innendurchmesser: 10mm
Länge: 9,5mm
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Find im Katalog nix, ist aber auch nur den 2007er....evtl. hat man ja mal was geändert....
Im ganzen Katalog gibts keine Buchse mit 10x12
Im ganzen Katalog gibts keine Buchse mit 10x12
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Also ich würd die Technik beim Zupin mal anrufen...anders wirste das Teil ned finden.
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Ich habe dem Teuber Motorsport schon eine Mail geschickt und diese Zeichnung dazu, die oben ist.
Man müsste doch auch ein universal-Gleitlager verwenden können, oder?
Hier zB.: http://www.partscounter.de/gleitlager-1 ... 32512.html Die Maße würden hinhaun
Man müsste doch auch ein universal-Gleitlager verwenden können, oder?
Hier zB.: http://www.partscounter.de/gleitlager-1 ... 32512.html Die Maße würden hinhaun
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Zwecks PM:
Bin mal aufm Weg zu den Pfeiffen, wenn ich die Nummer habe (wovon nicht auszuegehen ist, die Pfeiffen bei BMW haben mir schon oft Mist bestellt) schick ich sie dir.
Wenn sie eine da haben nehm ich sie mit, am WE komm ich dann vorbei...
Oder so.
Bin mal aufm Weg zu den Pfeiffen, wenn ich die Nummer habe (wovon nicht auszuegehen ist, die Pfeiffen bei BMW haben mir schon oft Mist bestellt) schick ich sie dir.
Wenn sie eine da haben nehm ich sie mit, am WE komm ich dann vorbei...
Oder so.

-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Also, wieder mal Neuigkeiten, gute und schlechte:
Die Gute: Ich habe das Gleitlager bei einem SKF Vertragshändler in der Nähe bekommen.
Die Schlechte: Nachdem ich wieder mal mit Freude alles zusammengeschraubt habe, kommt sowas.
Gestartet hat die Gute schön wie immer, aber beim warmaufen lassen ist sie einfach ausgegangen. Wenn der Motor etwas abkühlt, dann läuft sie wieder.
So, die Zündkerze hab ich kontrolliert, auch mit einem Gaslöter, um die Hitze zu simulieren. Die dürfte funktionieren.
Vllt. ist es aber auch wieder die Einspritzung, dass ab Start die Menge ausreicht, dann aber zuwenig Sprit da ist. Wenn ich den Motor dann auf 4000U/min halte, dann läuft er zwar weiter, klingt aber sehr "mager", geradeso dass er nicht wieder ausgeht. (Teilweise Aussetzter)
Hier nochmal ein Video:
Die Gute: Ich habe das Gleitlager bei einem SKF Vertragshändler in der Nähe bekommen.
Die Schlechte: Nachdem ich wieder mal mit Freude alles zusammengeschraubt habe, kommt sowas.
Gestartet hat die Gute schön wie immer, aber beim warmaufen lassen ist sie einfach ausgegangen. Wenn der Motor etwas abkühlt, dann läuft sie wieder.
So, die Zündkerze hab ich kontrolliert, auch mit einem Gaslöter, um die Hitze zu simulieren. Die dürfte funktionieren.
Vllt. ist es aber auch wieder die Einspritzung, dass ab Start die Menge ausreicht, dann aber zuwenig Sprit da ist. Wenn ich den Motor dann auf 4000U/min halte, dann läuft er zwar weiter, klingt aber sehr "mager", geradeso dass er nicht wieder ausgeht. (Teilweise Aussetzter)
Hier nochmal ein Video:
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Wie lange läuft der Motor dann? Und wie lange dauert es wenn er aus ist, bis er wieder läuft?
Kann es sein dass irgendwo die Benzinzuleitung abgeknickt ist? Mein Vater hatte das mal. Da war eine Engstelle wodurch zu wenig Benzin ankam (aber eben immer genug, dass die Kiste nach 2min wieder ansprang und ein Stück weit lief). Er dachte damals auch das hätte was mit der Wärme zu tun.
Kann es sein dass irgendwo die Benzinzuleitung abgeknickt ist? Mein Vater hatte das mal. Da war eine Engstelle wodurch zu wenig Benzin ankam (aber eben immer genug, dass die Kiste nach 2min wieder ansprang und ein Stück weit lief). Er dachte damals auch das hätte was mit der Wärme zu tun.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Klingt zwar banal, aber stell den Benzinhahn mal auf Reserve!
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Stalloni hat geschrieben:Klingt zwar banal, aber stell den Benzinhahn mal auf Reserve!
Is ne ie die vom schorschi, is nix mit benzinhan

Stotter die maschiene bevor sie ausgeht? Würd auch auf benzinzufur tippen, vielleicht der filter oder die pumpe verstopft?
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
War doch die Zündkerze.
Habe die Benzinpumpe ausgebaut und das ganze System wieder mal gespült.
Das selbe Problem wie vorher und dann hab ich eine neue ZK gekauft.
SIE LÄUUUUFFFFFT!!! BAAAMMMM...
Die Runde die ich grad gefahren bin, war alles ok und Leistung hat sie 100%ig mehr wie vorher, merkt man gut... Jetz noch Leistungsmessung bevor sie wieder kaputt ist
Habe die Benzinpumpe ausgebaut und das ganze System wieder mal gespült.
Das selbe Problem wie vorher und dann hab ich eine neue ZK gekauft.
SIE LÄUUUUFFFFFT!!! BAAAMMMM...

Die Runde die ich grad gefahren bin, war alles ok und Leistung hat sie 100%ig mehr wie vorher, merkt man gut... Jetz noch Leistungsmessung bevor sie wieder kaputt ist

Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Dann drücke ich dir die Daumen, dass du jetzt lange Zeit Ruhe hast 

-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Dann kann man ja jetzt mal das nächste Treffen bei Nussecken und Bier ansetzen :)
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Glückwunsch!! Wird aber auch zeit
Hoff der hobel hält jetzt erst mal.

Hoff der hobel hält jetzt erst mal.
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Kannst ja mal schauen ob sie bis nach Innsbruck hält. Zur Not fahr ich Dich mit'm Auto heim. Da wärst Du jedenfalls nicht der erste.
Glückwunsch!
Glückwunsch!

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
passt so ein Ruckgedämpfter Kupplungskorb eigentlich in einen Dino Motor ? 

-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Da könnt ich gleich fragen, ob der Kupplungskorb der 570er reinpasst?
Bin heute über 300km durch Bayern gefahren, Achensee-Tegernsee-Schliersee-Bayrischzell-Brannenburg-Frasdorf-Grassau-Ruhpolding-Schneitzlreuth und nach Hause.
Hammergeile Strecke!
Die Husky lief ganz gut, bis auf wenige Male als sich der Kupplungskorb mit Geräuschen bemerkbar machte. Meistens nachdem ich länger gefahren bin, kurze Pause machte und dann wegfuhr kreischte sie kurz.(Bis zur Hälfte der Strecke). Egal, der Rest passt.
Der aufgepolsterte Sitz bringt auch was, jetz fehlts hauptsächlich noch am Genick und an den Schulterblättern.. Sollte ich noch eine Lenkererhöhung montieren..
Bin heute über 300km durch Bayern gefahren, Achensee-Tegernsee-Schliersee-Bayrischzell-Brannenburg-Frasdorf-Grassau-Ruhpolding-Schneitzlreuth und nach Hause.
Hammergeile Strecke!
Die Husky lief ganz gut, bis auf wenige Male als sich der Kupplungskorb mit Geräuschen bemerkbar machte. Meistens nachdem ich länger gefahren bin, kurze Pause machte und dann wegfuhr kreischte sie kurz.(Bis zur Hälfte der Strecke). Egal, der Rest passt.

Der aufgepolsterte Sitz bringt auch was, jetz fehlts hauptsächlich noch am Genick und an den Schulterblättern.. Sollte ich noch eine Lenkererhöhung montieren..
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Da hörst Du wohl einfach "das Gras wachsen". Bei meiner WRE hab ich nach dem doppelten Motorschaden auch allerlei merkwürdige Sachen gehört. Das gibt sich mit der Zeit und man gewinnt wieder Vertrauen in den Motor.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
-
- HVA-Gott
- Beiträge: 1137
- Registriert: 07.08.09 - 19:52
- Wohnort: Vomp
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
In dem Fall war das kreischen schon sehr laut und ich weiß, dass einige der Scheiben für die Kupplungsfedern kaputt sind oder fehlen... Solangs hält ists ok. 
Hast morgen oder am WE mal Zeit?
Das Wetter soll zwar nicht gut sein, aber Innsbruck hin und zurück wären nicht das Problem.

Hast morgen oder am WE mal Zeit?

- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Lagerschaden Kupplungskorb und Tuning SM610ie
Na für Dich doch immer!
Morgen abend werden wir Schland - Griechenland gucken, wissen auch noch net wo. Kannst mitkommen wennst magst. Oder eben am Samstag oder Sonntag was trinken gehen oder so.


Morgen abend werden wir Schland - Griechenland gucken, wissen auch noch net wo. Kannst mitkommen wennst magst. Oder eben am Samstag oder Sonntag was trinken gehen oder so.

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)