KUPPLUNGS PROBLEM !!
Moderator: Moderatoren
KUPPLUNGS PROBLEM !!
Servus
Folgendes Problem meine feder die das Schaltpedal wieder in die mitte zieht ist leider gerissen.Jetz hängt das Pedal immer auf dem Rahmen.das war jetzt meine 3 provisorische feder .Schon ganz ebay nach dieser scheiss feder nachgeguckt nichts gefunden.Als ob das nciht genung wäre schaltet der unsauber in 3 oder höher. Was kann ich dagegen MACHEN.
Hilfe Schnell.
IISt eine SM 125 BJ 2001
Folgendes Problem meine feder die das Schaltpedal wieder in die mitte zieht ist leider gerissen.Jetz hängt das Pedal immer auf dem Rahmen.das war jetzt meine 3 provisorische feder .Schon ganz ebay nach dieser scheiss feder nachgeguckt nichts gefunden.Als ob das nciht genung wäre schaltet der unsauber in 3 oder höher. Was kann ich dagegen MACHEN.
Hilfe Schnell.
IISt eine SM 125 BJ 2001
- Dateianhänge
-
- hier das Problem
- DSCN0341.JPG (123.91 KiB) 618 mal betrachtet
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
Wie wär's denn mit Selbstmord?
Vllt fragst du mal einen Husqvarna-Händler?
Der hat nämlich nicht nur Kettensägen (gut geeignet für Variante A), sondern auch PASSENDE ersatzteile.
Ich freue mich schon auf "Hilfe-ich habe das atmen verlernt!"
Vllt fragst du mal einen Husqvarna-Händler?
Der hat nämlich nicht nur Kettensägen (gut geeignet für Variante A), sondern auch PASSENDE ersatzteile.
Ich freue mich schon auf "Hilfe-ich habe das atmen verlernt!"
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
Servus. Die Schaltfeder bricht bei der Hufo gerne mal. Ist ein 5,-€ Ersatzteil beim Husqvarna-Händler. Der ganze Murks lohnt sich also nicht. 

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
sehe ich das richtig, das du AUSSEN am gehäuse deine murksfeder angebracht hast?!?!?!?!?!
die schaltfeder kannste ganz leicht wechseln... is echt kein stress... musst net mal öl ablassen...
aber was hat das mit der kupplung zu tun???
die schaltfeder kannste ganz leicht wechseln... is echt kein stress... musst net mal öl ablassen...
aber was hat das mit der kupplung zu tun???
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
Doch, doch. Öl und Kühlwasser müssen abgelassen werden. Die Kupplung muss auch raus. Dahinter ist die Schaltfeder.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
- Bieler_92
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 6155
- Registriert: 27.08.09 - 17:50
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
uiiii gerade übersehen.... die wre /sm hat ja rechts die kupplung und des ganze zeuchs... 

[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
Problem gelöst.
Danke.
Danke.
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
kurze aufklärung.
Als ich die Husky gekauft habe war diese feder am schlatpedal schon dran, also dachte ich das wäre von werk so gebaut weil ich noch keine ahnung davon hatte.
Der Vollidiot von vorbesitzer bohrte einfach ein kleines loch in den schalthebel und spannte eine feder auf.
Jetzt hab ich erst bemerkt das da ne feder von innen sitzt die das pedal fest hält.
Also ich rein geguckt habe war diese innen gebrochen.
Naja neue ist bestellt.
Als ich die Husky gekauft habe war diese feder am schlatpedal schon dran, also dachte ich das wäre von werk so gebaut weil ich noch keine ahnung davon hatte.
Der Vollidiot von vorbesitzer bohrte einfach ein kleines loch in den schalthebel und spannte eine feder auf.
Jetzt hab ich erst bemerkt das da ne feder von innen sitzt die das pedal fest hält.
Also ich rein geguckt habe war diese innen gebrochen.
Naja neue ist bestellt.
- Turborider
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 842
- Registriert: 17.08.11 - 14:03
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
kann mir keiner sagen wie viel die Beläge normal haben?
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
Hey Celiano! Das kriegen wir schon hin mit Deinem Haufem da! Morgen mal zum Ulli von Moto Rumpf und da wird Uns geholfen!
@all: zwischen dem Nitro und mir liegen nur ein paar Strassen und 16 Jahre Altersunterschied! Aber getroffen haben Wir uns in meinem Dorf, weil Wir beide ein dickes
aufm Mopped stehen haben!!
Es ist einfach Klasse, wie Einen diese Einzylinder zusammenschweissen! So was kenn ich nicht von der 4zylindrigen Fraktion!
Und dass man mit 16-oder17 Jahren kein begnadeter Mopped Schrauber ist, finde ich auch ganz normal! Da müssen Sie geholfen werden!
@all: zwischen dem Nitro und mir liegen nur ein paar Strassen und 16 Jahre Altersunterschied! Aber getroffen haben Wir uns in meinem Dorf, weil Wir beide ein dickes


Es ist einfach Klasse, wie Einen diese Einzylinder zusammenschweissen! So was kenn ich nicht von der 4zylindrigen Fraktion!
Und dass man mit 16-oder17 Jahren kein begnadeter Mopped Schrauber ist, finde ich auch ganz normal! Da müssen Sie geholfen werden!

Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
Turborider hat geschrieben:kann mir keiner sagen wie viel die Beläge normal haben?
im whb stehen verschleißgrenzen. kannste mit nem messschieber messen.
Re: KUPPLUNGS PROBLEM !!
Korrekt marco.. so ist hier haben manche zuviel motoröl im Hirn ;)