WRE "voll lahm"
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.12.05 - 22:23
WRE "voll lahm"
Hallo,
Ich fahr ne WRE 125. Bei mir sind alle Drosseln raus und die Übersetzung ist vorne 13 hinten glaub ich 48. Ich fahr etwa 120. Mein Kumpel fährt eine SM 125 und zieht mich in der Endgeschwindigkeit ab und im Anzug auch. Er fährt etwa 150. Es ist ja nicht so dass ich mit ner WRE schnell fahren will aber es ist schon komisch dass er mehr Power hat.
Vielleicht habt ihr ne Idee ob vielleicht sein Motor anders ist oder sonst irgendwas.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Ich fahr ne WRE 125. Bei mir sind alle Drosseln raus und die Übersetzung ist vorne 13 hinten glaub ich 48. Ich fahr etwa 120. Mein Kumpel fährt eine SM 125 und zieht mich in der Endgeschwindigkeit ab und im Anzug auch. Er fährt etwa 150. Es ist ja nicht so dass ich mit ner WRE schnell fahren will aber es ist schon komisch dass er mehr Power hat.
Vielleicht habt ihr ne Idee ob vielleicht sein Motor anders ist oder sonst irgendwas.
Vielen Dank schonmal im Vorraus.
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: WRE "voll lahm"
welches baujahr hat die wre und die sm?
is mir aber auch so ergangen. nen kumpel hat auch ne wre is langsamer damit.ähnlich wie bei dir.
das kann z.B. daran liegen wie deine eingefahren wurde! wenn die schon immer getreten wurde kanns passieren dass du dadurch nen leistungsverlust hast.oder besser das ist eigentlich garantiert.aber wie hoch der is weeß ich nit.
greetz
is mir aber auch so ergangen. nen kumpel hat auch ne wre is langsamer damit.ähnlich wie bei dir.
das kann z.B. daran liegen wie deine eingefahren wurde! wenn die schon immer getreten wurde kanns passieren dass du dadurch nen leistungsverlust hast.oder besser das ist eigentlich garantiert.aber wie hoch der is weeß ich nit.
greetz
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.12.05 - 22:23
Re: WRE "voll lahm"
Also die WRE ist Baujahr 2000 und die SM ist ´99. Aber meiner meinung nach hat Husqvarna nix am Motor gemacht außer den Kat im Krümmer aber der ist ja raus.
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 284
- Registriert: 24.09.05 - 21:52
- Wohnort: 94339 Leiblfing
Re: WRE "voll lahm"
Is bei mir genau das gleiche! Ich komm offen auch nicht über 120 raus. Das kommt aber davon, dass mein Vorbesitzer meine WRE nicht richtig eingefahren hat. Er hat sie gedrosselt eingefahren, was man normal nicht tun sollte, wenn man danach auf volle Leistung will und hat sie gleich gedreht bis zum Anschlag... ;D
Ich hab jetzt meinen Motor ausgebaut und mach ne Generalüberholung und stell die AS richtig ein und mach nen neuen Kolben und Zylinder rein und fahr sie dann schön ein...
Dann sollte es normal gehen... ;D
Ich hab jetzt meinen Motor ausgebaut und mach ne Generalüberholung und stell die AS richtig ein und mach nen neuen Kolben und Zylinder rein und fahr sie dann schön ein...
Dann sollte es normal gehen... ;D
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: WRE "voll lahm"
nee das stimmt wohl...
dann wirds denke ich auch am einfahren liegen.
@Millencolin:
wie du du die richtig einfährst bei neuem zylinder und so weißt du,ja? wenn nit kann ich dir gern nochmal beschreiben wie's meiner meinung nach richtig ist!
dann wirds denke ich auch am einfahren liegen.
@Millencolin:
wie du du die richtig einfährst bei neuem zylinder und so weißt du,ja? wenn nit kann ich dir gern nochmal beschreiben wie's meiner meinung nach richtig ist!
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 284
- Registriert: 24.09.05 - 21:52
- Wohnort: 94339 Leiblfing
Re: WRE "voll lahm"
Klar weiß ich das!!! ;D Ich weiß alles! ;)
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.12.05 - 22:23
Re: WRE "voll lahm"
Jo also einen neuen Zylinder und Kolben hab ich drauf weil der Vorbesitzer den voll in Arsch bekommen hat >:( . Da hat sich ein Bolzen der Auslasssteuerung losgerüttlet und dann ist der Kolben da immer gegen geflogen. Auslasssteuerung hab ich dann natürlich auch neu gemacht. Und eingefahren hab ich die auch im Offenem Zustand. Dadran kanns nicht liegen.
Aber auf jedenfall schonmal vielen Dank für die Antworten. :)
Aber auf jedenfall schonmal vielen Dank für die Antworten. :)
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: WRE "voll lahm"
dann haste ne 4takt! ;D
nee dann weiß i auch nit woran das liegt...
nee dann weiß i auch nit woran das liegt...
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 284
- Registriert: 24.09.05 - 21:52
- Wohnort: 94339 Leiblfing
Re: WRE "voll lahm"
Es is ja auch so, dass nicht alle Husqvarna gleich schnell fahren und glaich gut gehen! Is von Husky zu Husky unterschiedlich!
Aber wenn du sagst, dass Kolben,Zylinder und AS neu is, dann wird auch nichts mehr aus ihr rauszuholen sein...
Ist bei dir alles optimal eingestellt? Also Vergaserdüsen und AS?
Wenn deine vom Abzug nicht so gut ist, kannst ja mal ne andere Lehrlaufdüse reinbauen und schauen obs besser wird...
Aber wenn du sagst, dass Kolben,Zylinder und AS neu is, dann wird auch nichts mehr aus ihr rauszuholen sein...
Ist bei dir alles optimal eingestellt? Also Vergaserdüsen und AS?
Wenn deine vom Abzug nicht so gut ist, kannst ja mal ne andere Lehrlaufdüse reinbauen und schauen obs besser wird...
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: WRE "voll lahm"
meinste ne leerlaufdüse macht so viel aus? glaub i net....in manchen 125er wurde doch auch nen gasanschlag verbaut oder? i weiß aber nit in welchen i glaub das hat hussi nach zufallsprinzip gemacht ;) vielleicht liegts ja noch daran. ansonsten kann i dir nit helfen.... :-/
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 284
- Registriert: 24.09.05 - 21:52
- Wohnort: 94339 Leiblfing
Re: WRE "voll lahm"
Gasschieberanschlag sind nur in bestimmten Baujahren drin... Nix Zufallsprinzip... ;D
Und ne LD bringt schon was, weil die LD die Benzinzufuhr im unteren Drehzahlbereich reguliert. Also bis 1/8 Gas ist die LD verantwortlich...
Hier kann das Gemisch durch Regulierung der Luftzufuhr mit der Luftregulierschraube verändert werden.
Ob die Luftregulierschraube richtig eingestellt ist, erkennt man der Leerlaufübergangsleistung. Wenn der Motor beim Herausziehen aus dem Drehzahlkeller “schluchtz, stottert”, ist das Gemisch zu fett. Um es abzumagern, wird die Luftregulierschraube mit den Uhrzeigersinn gedreht (hereingedreht).
Die LD macht schon was aus...
Und ne LD bringt schon was, weil die LD die Benzinzufuhr im unteren Drehzahlbereich reguliert. Also bis 1/8 Gas ist die LD verantwortlich...
Hier kann das Gemisch durch Regulierung der Luftzufuhr mit der Luftregulierschraube verändert werden.
Ob die Luftregulierschraube richtig eingestellt ist, erkennt man der Leerlaufübergangsleistung. Wenn der Motor beim Herausziehen aus dem Drehzahlkeller “schluchtz, stottert”, ist das Gemisch zu fett. Um es abzumagern, wird die Luftregulierschraube mit den Uhrzeigersinn gedreht (hereingedreht).
Die LD macht schon was aus...
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: WRE "voll lahm"
weißt du zufällig in welchen baujahren das ding drin ist?
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 284
- Registriert: 24.09.05 - 21:52
- Wohnort: 94339 Leiblfing
Re: WRE "voll lahm"
Ich bin mir nicht ganz sicher... Ich glaub entweder in den 04,05ern oder in den 01,02... Weiß aber nicht genau!!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.12.05 - 22:23
Re: WRE "voll lahm"
Jo Danke für die zahlreichen Antworten. Aber was hat die Leerlaufdüse mit der Endgeschwindigkeit zu tun ? Na ja ist auch egal. Um rumzucrossen reicht die Power ja................
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 284
- Registriert: 24.09.05 - 21:52
- Wohnort: 94339 Leiblfing
Re: WRE "voll lahm"
Die LD hat nix mit der Endgeschwindigkeit zu tun!
Lies mal im folgenden Link, was dein Vergaser so macht!
http://www.kohlenbrander.de/htm/frameset2.htm
Lies mal im folgenden Link, was dein Vergaser so macht!
http://www.kohlenbrander.de/htm/frameset2.htm
Re: WRE "voll lahm"
erm....bin ich grade doof? oder hab hat das schon einer gesagt...die 99er sm hat doc mehr power als die 2000er wre oder nicht? also eigentlch ham die 99er mehr...dann liegts doch ganz klar dadran
sry wenn ich jetzt scheisse laber^^
sry wenn ich jetzt scheisse laber^^
- emti
- Foren-Hooligan
- Beiträge: 7084
- Registriert: 16.12.04 - 19:32
- Wohnort: 38889 Blankenburg
- Kontaktdaten:
Re: WRE "voll lahm"
warum? was hat sich geändert?
Desmoquattro 4 ever
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Re: WRE "voll lahm"
ka^^ der motor? ich hab ka mir wurde das immer so gesagt! aba ich bin auch noch ziemlicher noob
aba ich glaube trotzdem das das stimmt was ich gesgat hab^^
aba ich glaube trotzdem das das stimmt was ich gesgat hab^^
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert: 13.12.05 - 22:23
Re: WRE "voll lahm"
Achso ja denn is ja klar. Das ist gut zu wissen.
Mit ein bisschen Glück krieg ich bald ein WR Motor dann bau ich den da rein. hehe ;D ;D
Mit ein bisschen Glück krieg ich bald ein WR Motor dann bau ich den da rein. hehe ;D ;D