Standgas spielt verrückt....

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Standgas spielt verrückt....

Beitrag von Dave95 »

Hallo :hva:

Ich fahre eine Husqvarna WRE125 baujahr 2007 :-)
zu meinem Problem:
sie springt gut mit Choke an und hält danach auch ihr Standgas, doch sobald ich ein wenig gefahren bin und z.B. an einer Roten Ampel anhalten will und Kupplung ziehe dreht sie verdammt hoch. Wenn ich dann bei gezogener Kupplung mal ruckartig am gas zieh oder einfach kräftig genug vorne einfeder dann löst sich das Problem. Den Gaser hab ich auch schon paar mal eingestellt...

Heute wollte sie mit der normalen Einstellung mit der sie gestern noch lief erst garnicht am laufen bleiben... Hab sie dann aber doch warm bekommen und als ich dann angehalten hab ging sie einfach aus und lies sich nur mit Choke starten. Sobald ich den raus hab ging sie aus. Also hab ich sie ein wenig mit Choke laufen lassen bis sie auch ohne Choke ruhig lief. Als ich dann losfahren wollte ging sie wieder aus und es hörte sich so an als ob sie zu viel Gemisch oder zu viel Luft bekommt...
Hat einer das selbe Problem und kann mir helfen ?

Achja, sie ist Teilgedrosselt, sprich: Krümmer ist komplett leer aber Trichter steckt drin :-)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von sespri »

Dave95 hat geschrieben:oder einfach kräftig genug vorne einfeder dann löst sich das Problem.
Sieht ganz danach aus, als ob sich in diesem Moment der Gaszug entspannt und der Schieber auf Leerlaufanschlag geht....
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von Dave95 »

könnte sein... was kann ich dagegen tun ?

aber manchmal schießt es im stand auch einfach hoch, ohne dass ich meine Hände am gas habe...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von sespri »

Dave95 hat geschrieben:könnte sein... was kann ich dagegen tun ?
Wenn das der einzige Grund ist, dann den Zug so verlegen, dass er nicht von selber spannt...... :roll2: :roll2: :roll2:

Dann zusehen, dass nicht von irgendwo Falschluft kommt.

Als drittes, wie hat das angefangen? Problem so einkreisen, anstatt wild drauflos zu schrauben.... :kiff:
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von Dave95 »

naja, wenns der zug wäre dann würde das Standgas ja nicht von jetzt auf gleich hoch gehn ohne dass sich was bewegt hat...
Und bei Falschluft würde mans auch die ganze Zeit merken...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von sespri »

Dave95 hat geschrieben:naja, wenns der zug wäre dann würde das Standgas ja nicht von jetzt auf gleich hoch gehn ohne dass sich was bewegt hat...
Und bei Falschluft würde mans auch die ganze Zeit merken...
Du gibst Dir die Antworten fast schon selber....

Kabel ohne Zug...ok. das ist es nicht....

Falschluft....deiner Meinung auch nicht....

Was ist es dann??.....Da sind wir wieder am Anfang unserer Frage....

Antwort von mir....." Das Tun bestimmt das Sein"....

Du verlangst eine Antwort und selber hast Du noch nichts unternommen....

Schau mal nach, kreise die Möglichkeiten ein und dann poste deine Resultate...

Alles andere sind Vermutungen.....
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von Dave95 »

was heist nichts unternommen ? kleinigkeiten hab ich schon geamcht ?
Kabel überprüft, Gaser eingestellt, gesäubert usw.
falschluft kanns ja theoretisch nicht sein.
wollte eben wissen ob jemand noch was weis was ich tun kann.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von sespri »

Dave95 hat geschrieben:falschluft kanns ja theoretisch nicht sein.
Und wieso nicht....? 8-)
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von Dave95 »

naja, dann müsste ja ständig des problem da sein, aber des kommt und geht :shock:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von Don »

Natürlich kann es Falschluft sein. Zum Beispiel ein poröser Luftfilter (nach 5 Jahren möglich aber unwahrscheinlich). Oder ein fertiger O-Ring an der Kurbelwelle. Oder, oder, oder.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Dave95
HVA-Neuling
Beiträge: 35
Registriert: 20.04.12 - 14:57

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von Dave95 »

naja, aber dann müsste das Problem ja ständig und dauerhaft auftreten, aber es kommt eben nur ab und an mal...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von Bieler_92 »

ich hatte auch immer wieder probleme mim standgas als ich noch den 28er vergaser gefahren bin...
abhilfe schafft ein mikuni TMX 38 :kiff:
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
MrFloppy
HVA-Neuling
Beiträge: 30
Registriert: 13.01.12 - 19:02
Motorrad: SM 125 '02

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von MrFloppy »

Das Problem hatte ich auch.
Bei mir war der Vergaser so eingebaut, dass er dauerhaft Schräglage hatte.
Dazu kam, dass die Hauptdüse dicht war.
Hab ihn dann grade gedreht und gesäubert. Dann hatte sich das erledigt.
Möglicherweise bleibt auch der Choke-Zug hängen.

Vielleicht hilfts ja^^
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Re: Standgas spielt verrückt....

Beitrag von emti »

Also wenn es nach dem Einfedern weg ist, dann ist's meiner Meinung nach ein hängender Zug. Vllt. oben am Lenker? Hatte ich auch mal...reflexartig guckt man erstmal unten am Motor und merkt nicht, dass es oben hängt.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten