



Hier mal meine bisherige Vorgehensweise:
1. Volles Rohr auf die Kurve zu (Fahre an meinem eigentlichen Bremspunkt vorbei den ich benutzen würde wenn ich die Kurve ohne Driften nehmen würde...habe dann das Gefühl das ich die Kurve gar nicht mehr normal packen kann

2. Gas zu
3. vorne Bremsen
4. Kupplung ziehen
5. 1 oder 2 Gänge runterschalten
6. Kupplung (mit niederem eingelegten Gang) langsam kommen lassen und Hinterradbremse betätigen (Habe leider das Problem das ich zu fest auf die Hinterradbremse latsche und das Hinterrad dann blockiert...ist aber nicht immer so...(kann mir da wer nen Tipp zur Dosierung geben?


7. Maschine stellt sich quer...
8. bei korrektem Winkel und vor blockierendem Hinterrad (und eigentlich auch noch vor dem endgültigen Einkuppeln) löse ich die hintere Bremse! Richtig so?
9. Einkuppeln und volles Rohr aus der Kurve raus...
Ich weiß....Übung macht den Meißter aber vlt. hat ja der ein oder andere (der das Manöver beherrscht) einen Tipp für mich das mir die Sache erleichtert....oder erzählt einfach mal wie ihr das macht

Mein größtes Problem bei dem Manöver ist die Dosierung der Hinterradbremse...


Hoffe mal jemand hat den ein oder anderen Tipp für mich

Schonmal Danke im vorraus und sportliche Grüße!
JackAss