Richtig Driften!

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Richtig Driften!

Beitrag von JackAss »

Hey Leute, da wir nun einen Thread für Tipps und Tricks um Stoppies und Wheelies zu üben/praktizieren haben und ich bei meinem letzten Training mal einen klassischen Highsider auf meiner SMR live miterleben durfte (Moped hat nur en paar Kratzer an den Handprotektoren :massa: aber mein Schlüsslbein ist dafür ab :oops: :D ) und ich ab nächster Woche wohl wieder fahren kann wollt ich hier mal nen neuen Thread zum Thema "Driften" erstellen. Hab hier leider keinen Kringel in der Nähe (Geh aber so 1 mal im Monat auf einen) aber ich übe ab und zu Abends auf einem leeren Parkplatz einer Schule (ist zum Glück am Stadtrand wegen dem Lärm usw :lol: ).

Hier mal meine bisherige Vorgehensweise:

1. Volles Rohr auf die Kurve zu (Fahre an meinem eigentlichen Bremspunkt vorbei den ich benutzen würde wenn ich die Kurve ohne Driften nehmen würde...habe dann das Gefühl das ich die Kurve gar nicht mehr normal packen kann :D )

2. Gas zu

3. vorne Bremsen

4. Kupplung ziehen

5. 1 oder 2 Gänge runterschalten

6. Kupplung (mit niederem eingelegten Gang) langsam kommen lassen und Hinterradbremse betätigen (Habe leider das Problem das ich zu fest auf die Hinterradbremse latsche und das Hinterrad dann blockiert...ist aber nicht immer so...(kann mir da wer nen Tipp zur Dosierung geben? :help: bin am Verzweifeln :D)

7. Maschine stellt sich quer...

8. bei korrektem Winkel und vor blockierendem Hinterrad (und eigentlich auch noch vor dem endgültigen Einkuppeln) löse ich die hintere Bremse! Richtig so?

9. Einkuppeln und volles Rohr aus der Kurve raus...

Ich weiß....Übung macht den Meißter aber vlt. hat ja der ein oder andere (der das Manöver beherrscht) einen Tipp für mich das mir die Sache erleichtert....oder erzählt einfach mal wie ihr das macht :D
Mein größtes Problem bei dem Manöver ist die Dosierung der Hinterradbremse... :oops: :help:

Hoffe mal jemand hat den ein oder anderen Tipp für mich :D !

Schonmal Danke im vorraus und sportliche Grüße!

JackAss
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Re: Richtig Driften!

Beitrag von Jockel »

Gefühl für die Hinterradbremse sollte mann schon entwickeln. Das ist so was wie eine Grundvorraussetzung. Bremsen bis zum kurz vor dem Grippverlust. Runterschalten und mit der Kupplung die Motorbremse dazu dosieren bis das Hinterrad etwas langsamer läuft als das Moped fährt. Nur bewegt sich der Reifen zwischen Gripp und wegrutschen. Es fühlt sich an wie auf Schmierseife zu fahren und der Reifen stellt sich durch ein Lenkimpuls in die in die Gegengesetzte Lenkrichtung in die gewünschte Kurve aus.
Joo ist nicht so einfach, deshalb kann es auch nicht jeder. Aber plockieren darf der Reifen NIE. Einfacher ist es mit Slicks, mit Strassenreifen sollte es etwas schwieriger sein.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
Benutzeravatar
marcoac
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 27.03.12 - 13:21

Re: Richtig Driften!

Beitrag von marcoac »

stellst du den fuss auf den bremshebel ganz drauf? oder bleibt dein fuss auf der raste und versuchst so zu bremsen?
waren mal beim lothar schauer, der hat uns erklärt, man solle den ganzen fuss auf den bremshebel stellen und nur das eigengewicht des beines als bremsdruck anlegen, also keinen bewussten druck drauf ausüben!
funzt bei mir recht zuverlässig! blockiere so gut wie nie das HR! wenn ich den fuss auf der raste lasse, ist es essig mit " feingefühl "!
Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: Richtig Driften!

Beitrag von JackAss »

Das das Hinterrad Nie Blockieren darf ist mir klar! Ich hab schon Gefühl für die Hinterradbremse nur wusste ich bis jetzt nie wie weit ich rein latschen soll...also bis die Karre hinten ausbricht/wegrutscht oder nur bis kurz davor und den Rest dann mit der Motorbremse!?

@marcoac: Hab den Fuß bis jetzt immer auf der Raste gelassen und so versucht die Bremskraft zu dosieren! Werde das aber mal so probieren wie du das beschrieben hast, danke für den Tipp :Top: !

PS: Fahre zurzeit mit Straßenreifen (normale Pilot Power habe meines erachtens nach ne ziemlich harte Gummimischung) :roll: :oops:

Dann mal rann ans Üben :D :2w:
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Benutzeravatar
marcoac
HVA-Ersttäter
Beiträge: 86
Registriert: 27.03.12 - 13:21

Re: Richtig Driften!

Beitrag von marcoac »

http://www.youtube.com/watch?v=ZX4gQ-7x ... ature=plcp

ist noch mit meiner drz, märz in bilstain! vom richtigen querfahren noch weit entfernt, aber es macht so spass zu " schliddern " :D

und da komm ich bei 0:29 auch noch mal kurz vorbei jeschliddert! :-)
http://www.youtube.com/watch?v=hPYhG-oO ... ure=relmfu

i know; da geht noch so einiges!
Das hohe Ross hat manchmal nur die Sitzhöhe einer SMR510
Benutzeravatar
JackAss
HVA-Mitglied
Beiträge: 138
Registriert: 10.03.12 - 22:01

Re: Richtig Driften!

Beitrag von JackAss »

Schaut doch gar nicht schlecht aus :Top: ...sieht bei mir fast gleich aus bei meinen Versuchen :prost: .
Jetzt kannst dich an mehr Speed vor der Kurve und mehr Schräglage beim Drift ranwagen :D
ich hab festgestellt das es mir leichter fällt zu driften wenn man mehr Schräglage hat und in Linkskurven zu driften fällt mir auch irgendwie leichter...ka warum :D ! Mich reizt es auf jeden Fall das richtig zu beherrschen...sieht einfach geil aus und Spaß machts zudem auch noch (trotz meinem Highsider) ...bin heut mal wieder nach ein paar Wochen (wegen dem Schlüsselbeinbruch) ne kleine Runde gefahren um wieder ein bisschen reinzukommen :heba: :D
"Bones Heal, Chicks Dig Scars, Pain is Temporary, but Glory is Forever" - Evel Knievel
Antworten