Frage zum Thema Seitenständer
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.11.11 - 09:00
- Wohnort: Recklinghausen
Frage zum Thema Seitenständer
Hallo Leute,
Kann mir jemand von euch verraten, wie ich den Seitenständer bei meiner 95er TE610 dazu bringe, von alleine hochzuklappen?
Da gibts doch bestimmt nen Trick für oder?
Ich hoffe auf dem Bild kann man erkennen wie es momentan ausschaut, ist das Original so oder hat der Vorbesitzer da was verändert?
PS: Oder darf man evtl ganz ohne einen Ständer zum TÜV fahren? Dann bau ich das Ding einfach dafür ab!
LG
speedfreak87
Kann mir jemand von euch verraten, wie ich den Seitenständer bei meiner 95er TE610 dazu bringe, von alleine hochzuklappen?
Da gibts doch bestimmt nen Trick für oder?
Ich hoffe auf dem Bild kann man erkennen wie es momentan ausschaut, ist das Original so oder hat der Vorbesitzer da was verändert?
PS: Oder darf man evtl ganz ohne einen Ständer zum TÜV fahren? Dann bau ich das Ding einfach dafür ab!
LG
speedfreak87
- Dateianhänge
-
- P230412_17.59[01]1.jpg (437.22 KiB) 2009 mal betrachtet
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Frage zum Thema Seitenständer
1. Das Blättchen an der Feder umdrehen
2. Da gehört ein anderer Bolzen an den Ständer.
Ich hab mir da die originale Schraube hohl gebohrt und und ein Gewinde reingeschnitten. Da dann ne Schraube eingeklebt...funktioniert.
2. Da gehört ein anderer Bolzen an den Ständer.
Ich hab mir da die originale Schraube hohl gebohrt und und ein Gewinde reingeschnitten. Da dann ne Schraube eingeklebt...funktioniert.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.11.11 - 09:00
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Frage zum Thema Seitenständer
danke für die schnelle antwort!
das metallplätthcen hatte ich schon umgedreht....ohne ergebnis!
die geschichte mit dem hohlbohren hab ich leider noch nich so ganz verstanden!
das metallplätthcen hatte ich schon umgedreht....ohne ergebnis!
die geschichte mit dem hohlbohren hab ich leider noch nich so ganz verstanden!
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Das Blättchen muss irgendwo anstehen damit es die Feder um die Ecke zieht. Also ein Gewinde in die Schraube und ne kleinere Schraube rein. Am Kopf dieser Schraube steht dann das Blättchen an.
-
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Re: Frage zum Thema Seitenständer

So muss das
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.11.11 - 09:00
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Frage zum Thema Seitenständer
wow cool danke für das bild!
nun weiss ich wie ich es machen werde!
zeige dann mal meine lösung!
kannst du was zum thema tüv sagen? Also dürfte ich theoretisch auch ganz ohne ständer hin?
Kennst du dich evtl auch mit dem Kühlwasser aus? Muss die maschine gerade stehen oder auf dem Seitenständer wenn ich es kontrollieren will?
nun weiss ich wie ich es machen werde!
zeige dann mal meine lösung!
kannst du was zum thema tüv sagen? Also dürfte ich theoretisch auch ganz ohne ständer hin?
Kennst du dich evtl auch mit dem Kühlwasser aus? Muss die maschine gerade stehen oder auf dem Seitenständer wenn ich es kontrollieren will?
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Hier mal ein Foto wovon ich weggelebt habe, das Bild kommt hier aus dem Forum aber ist eine gute Idee... 

MfG Räääätsch

MfG Räääätsch
Zuletzt geändert von rätsch am 24.04.12 - 05:52, insgesamt 1-mal geändert.
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Frage zum Thema Seitenständer
@Huskyschrauber
Die Grosse Schraube is bei mir irgendwann abgebrochen weil durch die Bohrung die Schraube zu schwach war
Aber die Idee hatte ich auch schon
Die Grosse Schraube is bei mir irgendwann abgebrochen weil durch die Bohrung die Schraube zu schwach war

Aber die Idee hatte ich auch schon

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.11.11 - 09:00
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Okay cool danke für die Bilder! Könnt ihr was zu meinen beiden anderen Fragen sagen?
LG
LG
- Don
- ...playin' different!
- Beiträge: 8524
- Registriert: 02.12.06 - 23:02
- Motorrad: WRE125 '05
- Wohnort: Franken
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Rätsch das ist meine. 

Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Re: Frage zum Thema Seitenständer
CoolDon hat geschrieben:Rätsch das ist meine.

Dann kommt dein Ständer (Moped) ganz schön rum...

Habe gleich mal deine Nummer von der Bildergalerie eingetragen, dann habe ich wieder mehr Platz.
MfG Rääääääätsch
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
- SonnigesNaabeck
- HVA-Gott
- Beiträge: 1515
- Registriert: 01.10.07 - 21:33
- Wohnort: Oberbayern
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Zum Kühlwasser: Motorrad muss gerade stehen, Motor darf nicht warm sein! 



Sm 610 i.E. 2009
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.11.11 - 09:00
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Okay danke für die Info !!
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.11.11 - 09:00
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Hi Leute,
habe die Sache mit der etwas längeren Schraube heute ausprobiert. Jetzt habe ich den Effekt, dass dieses dünne Metalplättchen zwar auf der Schraube liegt und somit umgeleitet wird. Leider ist die Kraft aber so stark, dass es sich dabei einfach nur deformiert und somit der ständer nicht wirklich hochklappt sondern nur etwas Richtung kettenrad pendelt..
Kennt ihr dieses Phänomen? Einfach Metallplättchen wechseln oder hab ich was verkehrt gemacht?
Ich danke euch für eure hilfe!
LG
habe die Sache mit der etwas längeren Schraube heute ausprobiert. Jetzt habe ich den Effekt, dass dieses dünne Metalplättchen zwar auf der Schraube liegt und somit umgeleitet wird. Leider ist die Kraft aber so stark, dass es sich dabei einfach nur deformiert und somit der ständer nicht wirklich hochklappt sondern nur etwas Richtung kettenrad pendelt..
Kennt ihr dieses Phänomen? Einfach Metallplättchen wechseln oder hab ich was verkehrt gemacht?
Ich danke euch für eure hilfe!
LG
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Haste auch den Bogen von dem Blech berücksichtigt wie auf dem Bild?
Ohne den Bogen wird das nix, war bei mir auch so...

Ohne den Bogen wird das nix, war bei mir auch so...
610er Bj.96 Super Moto
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
610er Bj.97 Werksmoped von Zupin
701 Bj.16 Super Moto
-
Habe viele 610er auf dem Gewissen aber auch viele gerettet...
-
Qualität zahlt sich immer aus, egal wie schlecht Sie ist!
-
Alle sagten: "Das geht nicht!"
Dann kam einer, der wusste das nicht - und hat's gemacht
- Dual-Sport
- Moderator
- Beiträge: 3185
- Registriert: 20.07.02 - 20:41
- Motorrad: TE610E 2001
- Wohnort: Dortmund
Re: Frage zum Thema Seitenständer
@ speedfreak87:
Auf deinem ersten Foto sieht es so aus, als wenn du nur 1 Feder hast, es müssen aber 2 sein.
Auf deinem ersten Foto sieht es so aus, als wenn du nur 1 Feder hast, es müssen aber 2 sein.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.11.11 - 09:00
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Den Bogen hab ich berücksichtigt.
ja das ist auch nur eine! Warum müssen es 2 sein?
Aber das ändert leider nichts an der tatsache, dass sich das Metalplättchen verbogen hat!
ja das ist auch nur eine! Warum müssen es 2 sein?
Aber das ändert leider nichts an der tatsache, dass sich das Metalplättchen verbogen hat!
Zuletzt geändert von speedfreak87 am 26.04.12 - 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.11.11 - 09:00
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Habe grad mal ein wenig gesucht, meint Ihr sowas würde sich lohnen?
http://enduroversand.de/shop/Normteile/ ... en/104917/
http://enduroversand.de/shop/Normteile/ ... en/104917/
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Warum nicht, wenn Deine Verschraubung kaputt ist.... 

-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 96
- Registriert: 15.11.11 - 09:00
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Frage zum Thema Seitenständer
Nein Kapuut nicht, es ist halt nur ne andere zu kurze schraube drinn.
Ich wollt mir morgen ne ganz normale M8er schraube holen und die nehmen.
Nur mit dem Metallplättchen bin ich leider noch nicht weiter. Wie gesagt hatte ich ja schonmal mit einer zu langen M8er schraube getestet und dabei festgestellt, dass sich das Metalplättchen verbogen hat.
Jetzt überlege ich, was ich da für alternativen haben könnte.....
Für Ratschläge bin ich an dieser Stelle sehr sehr dankbar!
LG
speedfreak
Ich wollt mir morgen ne ganz normale M8er schraube holen und die nehmen.
Nur mit dem Metallplättchen bin ich leider noch nicht weiter. Wie gesagt hatte ich ja schonmal mit einer zu langen M8er schraube getestet und dabei festgestellt, dass sich das Metalplättchen verbogen hat.
Jetzt überlege ich, was ich da für alternativen haben könnte.....
Für Ratschläge bin ich an dieser Stelle sehr sehr dankbar!
LG

speedfreak