Husqvarna TC 449
Moderator: Moderatoren
Servicearbeiten / 449, 511
so einfach gehts?
Luftfilter wechseln:
http://www.vimeo.com/18416298
Kranz vorne wechseln:
http://www.vimeo.com/18417072
Luftfilter wechseln:
http://www.vimeo.com/18416298
Kranz vorne wechseln:
http://www.vimeo.com/18417072
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
LuFi-Wechsel geht doch wesentlich schneller als erwartet !
Und Ritzel wechsel - im Verhältnis zur Häufigkeit der Aktion selbst und der Möglichkeit, gleichzeitig die Lager zu warten gesehen find' ich's o.k.
Die Lösung mit der Schwingenbefestigung am Rahmen ohne Motordurchdringung verringert einiges an Aufwand ...

Und Ritzel wechsel - im Verhältnis zur Häufigkeit der Aktion selbst und der Möglichkeit, gleichzeitig die Lager zu warten gesehen find' ich's o.k.
Die Lösung mit der Schwingenbefestigung am Rahmen ohne Motordurchdringung verringert einiges an Aufwand ...

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
ja klar
ja wie du auf den Bildern siehst war ich damit unterwegs.
Ich kann nur sagen es passt von vorne bis hinten.
> keine Probleme mit dem breiten Kupplungsdeckel
> Klemmen des Rahmens geht perfekt
> Handling ist sehr gut
> Motor dreht sehr gut und ist gut zu dossieren
> Ich hatte auch keine Probleme mit dem erhöhten Standgas beim Anlieger fahren. Dies ist absolut minim.
Macht richtig Spass. Man spürt das Gewicht nicht. Die Sitzhöhe ist ein wenig hoch. Ich bin 174cm. Kleinere Fahrer könnten damit Mühe haben.
Ich kann nur sagen es passt von vorne bis hinten.
> keine Probleme mit dem breiten Kupplungsdeckel
> Klemmen des Rahmens geht perfekt
> Handling ist sehr gut
> Motor dreht sehr gut und ist gut zu dossieren
> Ich hatte auch keine Probleme mit dem erhöhten Standgas beim Anlieger fahren. Dies ist absolut minim.
Macht richtig Spass. Man spürt das Gewicht nicht. Die Sitzhöhe ist ein wenig hoch. Ich bin 174cm. Kleinere Fahrer könnten damit Mühe haben.
hallo zusammen,
also ich hab mir die beiträge angesehen, die ihr so geschrieben habt und hab da schon paar komische vögel entdeckt...^^ aber was solls
Leute die vor lauter Innovationsangst sich nicht trauen überhaupt noch ein motorrad zu kaufen... ohje ohje... xD
also ich hab die BMW und auch die husky tc, und die te ausführlich getestet und auch mehrere Erfahrungen mit reiskochern gesammelt
zur Angst vorm Tanken: kein Problem, ich bin am we ein 3h enduro des SOC gefahren (mit der TC), tanken war nach 1,5h kein problem, obwohl die strecke total unter wasser stand, und das motorrad nachher nicht mer wie ein motorrad aussah. der Tankdeckel war zwar leicht bespritzt, aber das macht beim tanken kein problem, wer schiss hat, klebt halt nen streifen Tape drüber...
unterschied TE zur TC: TC ist drehfreudiger, hat ein sehr straffes Fahrwerk, etwas mehr leistung (und halt die ausstattungsmerkmale wie tacho etc. is eh klar)
Vorteile TE: motor wie ein traktor, geht in tiefsten drehzahlen nicht aus, springt auf ersten klick an, handlich, Getriebeabstufung
Nachteile TE: für mich als CrossCountry Fahrer zu weiches Fahrwerk, ansprechverhalten aber sehr gut, zu wenig drehfreude (kannst mit ordentlichem zubehörauspuff aus der welt schaffen, der der dabei ist schafft das nur teilweiße)
Vorteile TC: drehfreudig, etwas mehr leistung, besserer Klang, etwas handlicher (vllt weil leichter/19Zoll???), sauber straffes Fahrwerk (sehr gutes Ansprechverhalten)
Nachteile TC: spring schlechter an als die Te, hat sich nach einigen Betriebsstunden aber sehr verbessert, geht mitlerweile fast genauso gut, erster Gang etwas zu kurz (zum Crossen)
Vorteile des Motorrads an sich: recht gute traktion, gutes Serienfahrwerk, vgl mit den japsen sehr geringer spritverbrauch (1 Tank reicht für ca. 2h Crossstrecke bei ordentlichem Tempo), sehr gute Haltbarkeit des Serienmotors auf Dauer, plastiks bieten besseren spritzschutz als erst angenommen
Übrigens: der Ramen ist auch aus Chrom-Molybdän...
So grundsätzlich gut finde ich auch das sehr direkte Ansprechverhalten, was du oben reinsteckst kommt auch unten an...
Nachteile gegenüber den Japsen meiner meinung nach:
TC Motor hat für nen Crosser subjektiv zu wenig Power und vibriert mehr (ähnlich der Suzuki), der erste Prüfstandtest wird aufschluss geben, ist nicht ganz so handlich wie die meisten crosser (ist aber ansichtssache, der eine mags so, der andere so - Husky bietet guten kompromiss), etwas höheres Gewicht (im Schnitt ca. 2 bis 3 kg), Mapping kann nicht wärend der fahrt gewechselt werden (ist aber ab dem 12er modell möglich)
Meiner Meinung nach werden diese nachteile aber von der sehr guten ausstattung, er exklusivität und dem hammer-design wieder wetgemacht...
Auch gehe ich davon aus, dass die Haltbarkeit des Motors durch die ursprüngliche Enduro-Auslegung der BMW, sprich den größeren Ölkreislauf, die wiederstandfähigere Kupplung, die nicht so scharfen Steuerzeiten... sich positiv in der Haltbarkeit zeigen werden...
Viele Grüße
Roman
also ich hab mir die beiträge angesehen, die ihr so geschrieben habt und hab da schon paar komische vögel entdeckt...^^ aber was solls
Leute die vor lauter Innovationsangst sich nicht trauen überhaupt noch ein motorrad zu kaufen... ohje ohje... xD
also ich hab die BMW und auch die husky tc, und die te ausführlich getestet und auch mehrere Erfahrungen mit reiskochern gesammelt
zur Angst vorm Tanken: kein Problem, ich bin am we ein 3h enduro des SOC gefahren (mit der TC), tanken war nach 1,5h kein problem, obwohl die strecke total unter wasser stand, und das motorrad nachher nicht mer wie ein motorrad aussah. der Tankdeckel war zwar leicht bespritzt, aber das macht beim tanken kein problem, wer schiss hat, klebt halt nen streifen Tape drüber...
unterschied TE zur TC: TC ist drehfreudiger, hat ein sehr straffes Fahrwerk, etwas mehr leistung (und halt die ausstattungsmerkmale wie tacho etc. is eh klar)
Vorteile TE: motor wie ein traktor, geht in tiefsten drehzahlen nicht aus, springt auf ersten klick an, handlich, Getriebeabstufung
Nachteile TE: für mich als CrossCountry Fahrer zu weiches Fahrwerk, ansprechverhalten aber sehr gut, zu wenig drehfreude (kannst mit ordentlichem zubehörauspuff aus der welt schaffen, der der dabei ist schafft das nur teilweiße)
Vorteile TC: drehfreudig, etwas mehr leistung, besserer Klang, etwas handlicher (vllt weil leichter/19Zoll???), sauber straffes Fahrwerk (sehr gutes Ansprechverhalten)
Nachteile TC: spring schlechter an als die Te, hat sich nach einigen Betriebsstunden aber sehr verbessert, geht mitlerweile fast genauso gut, erster Gang etwas zu kurz (zum Crossen)
Vorteile des Motorrads an sich: recht gute traktion, gutes Serienfahrwerk, vgl mit den japsen sehr geringer spritverbrauch (1 Tank reicht für ca. 2h Crossstrecke bei ordentlichem Tempo), sehr gute Haltbarkeit des Serienmotors auf Dauer, plastiks bieten besseren spritzschutz als erst angenommen
Übrigens: der Ramen ist auch aus Chrom-Molybdän...
So grundsätzlich gut finde ich auch das sehr direkte Ansprechverhalten, was du oben reinsteckst kommt auch unten an...
Nachteile gegenüber den Japsen meiner meinung nach:
TC Motor hat für nen Crosser subjektiv zu wenig Power und vibriert mehr (ähnlich der Suzuki), der erste Prüfstandtest wird aufschluss geben, ist nicht ganz so handlich wie die meisten crosser (ist aber ansichtssache, der eine mags so, der andere so - Husky bietet guten kompromiss), etwas höheres Gewicht (im Schnitt ca. 2 bis 3 kg), Mapping kann nicht wärend der fahrt gewechselt werden (ist aber ab dem 12er modell möglich)
Meiner Meinung nach werden diese nachteile aber von der sehr guten ausstattung, er exklusivität und dem hammer-design wieder wetgemacht...
Auch gehe ich davon aus, dass die Haltbarkeit des Motors durch die ursprüngliche Enduro-Auslegung der BMW, sprich den größeren Ölkreislauf, die wiederstandfähigere Kupplung, die nicht so scharfen Steuerzeiten... sich positiv in der Haltbarkeit zeigen werden...
Viele Grüße
Roman
Halli Hallo...
leider konnt ich noch keinen prüfstandtest finden...
nur einen neuen test des 12er modells hab ich gelesen...
Demnach hat die 12er varianten nen neuen Ansaugtrackt und neue Nockenwelle bekommen...
des bringt angeblich ca. 5 % mehr leistung und is auch vom subjektiven gefühl jetzt ebenbürtig zu den Japsen-crossern...
aber ich kann kein prüfstandtest finden...
die TE 11er version hatte bei "motorrad" 51,5 PS an der Kurbelwelle, die EXC zum vergleich 52 PS
Und weniger als die enduro hat die tc auf kein fall denk ich... und 51,5 sind schon mal auch da nicht verkehrt ;)
Ich hab mir jetz noch nen procircuit t4 geholt... ich muss mal schaun wie der so funzt...
fahr im märz 10 tage nach spanien zum trainieren, dann kann ich euch mehr drüber erzählen... vllt bringt der ja auch schon bissl was ;)
bis dann, gas is rechts ;)
leider konnt ich noch keinen prüfstandtest finden...
nur einen neuen test des 12er modells hab ich gelesen...
Demnach hat die 12er varianten nen neuen Ansaugtrackt und neue Nockenwelle bekommen...
des bringt angeblich ca. 5 % mehr leistung und is auch vom subjektiven gefühl jetzt ebenbürtig zu den Japsen-crossern...
aber ich kann kein prüfstandtest finden...
die TE 11er version hatte bei "motorrad" 51,5 PS an der Kurbelwelle, die EXC zum vergleich 52 PS
Und weniger als die enduro hat die tc auf kein fall denk ich... und 51,5 sind schon mal auch da nicht verkehrt ;)
Ich hab mir jetz noch nen procircuit t4 geholt... ich muss mal schaun wie der so funzt...
fahr im märz 10 tage nach spanien zum trainieren, dann kann ich euch mehr drüber erzählen... vllt bringt der ja auch schon bissl was ;)
bis dann, gas is rechts ;)
Re: Husqvarna TC 449
Wenn du Leistung willst, bau die Akra drauf und fahr ohne Dämpfereinsatz hinten.
Wenn sie dir dann noch zu wenig Leistung hat, würd ich ne 800er 2T Maico versuchen!
Allerdings ist sie dann zu laut!
Wenn sie dir dann noch zu wenig Leistung hat, würd ich ne 800er 2T Maico versuchen!
Allerdings ist sie dann zu laut!
[img]http://i715.photobucket.com/albums/ww155/Sophiest/Breit.jpg[/img]
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Husqvarna TC 449
Servus !
Weiß jemand, ob die Auspuff-Anlage einer TC 449/'11 an eine G450X/'10 passt ?
Gruß Huskytuller
Weiß jemand, ob die Auspuff-Anlage einer TC 449/'11 an eine G450X/'10 passt ?
Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Husqvarna TC 449
frag doch mal hier. Ich denke die sollten dies wissen:
http://www.speedbrain.de
http://www.speedbrain.de
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Husqvarna TC 449
Huski CH hat geschrieben:frag doch mal hier. Ich denke die sollten dies wissen:
http://www.speedbrain.de


In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Re: Husqvarna TC 449
Hat der Tuller etwa die dritte Q im Forum?
Gruß
Beni


Gruß
Beni
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Re: Husqvarna TC 449
Nö - aber mein Nachbar hat eine G450X/'10 !HuskyBeni hat geschrieben:Hat der Tuller etwa die dritte Q im Forum?![]()
![]()
Gruß
Beni

Der frisst mir quasi aus der Hand ...

Würd' dem gern' meine NAGELNEUE Serien-Titan-TC449-Akrapovic-Anlage 'verscheppern' - und mir selbst eine EVO gönnen ...

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- dr.-hasenbein
- "der Dino-Doctor"
- Beiträge: 9573
- Registriert: 16.02.08 - 17:14
- Motorrad: SM570R Doc. edit.
- Wohnort: hiddensee =)
Re: Husqvarna TC 449
bist den andern Eintopf losgeworden ? und hast jetzt ne 449 stehen ? 

Re: Husqvarna TC 449
Also ich war jetz grad 10 Tage mit der TC in spanien...
und mir sind folgende dinge noch aufgefallen:
2011er Version hat ein sehr hohes Heck, das stört vor allem bei langsamen passagen, wo du die füße auf dem boden brauchst aber bein crossen an sich eigentlich kaum... die 12er hat ein kürzeres federbein, da is das gut ;)
Getriebeabstufung ist fürs Motocross fahren nicht wirklich gut, in den spanischen flussbetten aber wars goldrichtig^^
der erste Gang ist zu kurz, ich werd mal bissl mit der sekundärübersetzung spielen, ob das besserung bringt...
zur not lass ich mir ein ersatzgetriebe bauen xD eins zum crossen eins für enduro ;)
Die langen Schaltwege nerven mit etwas...
Simo meinte, da gibts was, mit der man des bissl bessern machen kann, muss ich aber nochmal genau fragen... habs wieder vergessen^^
Die langen schaltwege kommen zum einen vom Getriebe selbst, dass BMW-typisch bissl mehr weg braucht, und davon, dass der schalthebel länger als bei den japsen ist, weil der motor ja durch diese ritzelkombination ca. 5 cm weiter hinten sitzt, dann muss der schalthebel auch 5 cm länger sein und der zusätzliche hebel verlägert die schaltwege...
Hat hier eigentlich jetz außer mir hier noch jemand so ne kiste? :)
und mir sind folgende dinge noch aufgefallen:
2011er Version hat ein sehr hohes Heck, das stört vor allem bei langsamen passagen, wo du die füße auf dem boden brauchst aber bein crossen an sich eigentlich kaum... die 12er hat ein kürzeres federbein, da is das gut ;)
Getriebeabstufung ist fürs Motocross fahren nicht wirklich gut, in den spanischen flussbetten aber wars goldrichtig^^
der erste Gang ist zu kurz, ich werd mal bissl mit der sekundärübersetzung spielen, ob das besserung bringt...
zur not lass ich mir ein ersatzgetriebe bauen xD eins zum crossen eins für enduro ;)
Die langen Schaltwege nerven mit etwas...
Simo meinte, da gibts was, mit der man des bissl bessern machen kann, muss ich aber nochmal genau fragen... habs wieder vergessen^^
Die langen schaltwege kommen zum einen vom Getriebe selbst, dass BMW-typisch bissl mehr weg braucht, und davon, dass der schalthebel länger als bei den japsen ist, weil der motor ja durch diese ritzelkombination ca. 5 cm weiter hinten sitzt, dann muss der schalthebel auch 5 cm länger sein und der zusätzliche hebel verlägert die schaltwege...
Hat hier eigentlich jetz außer mir hier noch jemand so ne kiste? :)
- spinner
- Forensponsor
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.02.03 - 00:59
- Motorrad: TC449
- Wohnort: CH-8332 Rumlikon
Re: Husqvarna TC 449
Hallo habe auch eine 11 TC449
Re: Husqvarna TC 449
wie bist du zufrieden? bzw. wieviele stunden hastn schon drauf?
hattest irgendwelche probleme bisher?
vg
hattest irgendwelche probleme bisher?
vg