Offene Leistung TE 450 bj. 2006

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
...HUSKY...
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.04.11 - 15:50

Offene Leistung TE 450 bj. 2006

Beitrag von ...HUSKY... »

Hi, hat hier jemand seine TE 450 mit offener Leistung im Brief eingetragen? Vielleicht kann mir ja jemand ne Kopie zukommen lassen, dann isses für mich leichter ;-)

gruß ...HUSKY...
...HUSKY...
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.04.11 - 15:50

Beitrag von ...HUSKY... »

keiner ne idee wies am besten geht die offene leistung eingetragen zu bekommen???
Benutzeravatar
Timon
HVA-Driftkönig
Beiträge: 704
Registriert: 26.04.11 - 09:43
Motorrad: -

Beitrag von Timon »

hast du schon die forensuche bemüht?
Die Frage wurde schon öfters gestellt (evtl. auch für ne 06er TE) und eigentlich funzt es immer nachm gleichen prinzip...
Du siehst so aus, als könnte ich noch ein Bier vertragen!
ex SMR 570 '04 - verkauft
ex SMR 450 '04 - verkauft
ex SMS 125 '04 - verkauft
...HUSKY...
HVA-Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 29.04.11 - 15:50

Beitrag von ...HUSKY... »

jo, hab ich schon, aber so richtig was handfestes hab ich dabei nicht gefunden..

Gruß
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

Beitrag von hambor »

ich such was für die 510 ?!?!!?!?
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
Hann1bal
HVA-Driftkönig
Beiträge: 749
Registriert: 04.05.09 - 18:11
Wohnort: Boos

Re: Offene Leistung TE 450 bj. 2006

Beitrag von Hann1bal »

Frag mal deinen Händler... habe selbst die gleiche Maschine, mit voller Leistung eingetragen.
Sollte aber ein Husqvarna Händler sein, keine freie Werkstatt.
turquas
HVA-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 03.10.07 - 21:02
Wohnort: Westerwald

Re:

Beitrag von turquas »

...HUSKY... hat geschrieben:jo, hab ich schon, aber so richtig was handfestes hab ich dabei nicht gefunden..

Gruß
Wirste auch nicht, wennde niemanden direkt kontaktierst. Glaubst du es ist jemand so blöd und schreibt das offen ins Forum. Dann iss die Quelle weg. Das Ganze geht nämlich nur als Einzelabnahme und kostet ne Stange Geld. 300 kannste rechnen.
TE 450. 2006
Benutzeravatar
hambor
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 26.01.12 - 17:56
Wohnort: Schleiden

Re: Offene Leistung TE 450 bj. 2006

Beitrag von hambor »

ich hoffe das ich ende der woche die huski wieder zusammen habe. dann gehts zum freundlichen dekramann. mal hören was der sacht
[img]http://www.animierte-gifs-kostenlos.de/img/sebjogfx/8151.gif[/img]
turquas
HVA-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 03.10.07 - 21:02
Wohnort: Westerwald

Re: Offene Leistung TE 450 bj. 2006

Beitrag von turquas »

hambor hat geschrieben: mal hören was der sacht
Das kann ich dir sagen:

Geht nicht, wegen der Abgasvorschriften und der Geräuschvorschriften. Wenn, dann muß ein Abgasgutachten erstellt werden usw. usf., weil ungedrosselt höhere Drehzahlen und damit verbunden mehr Emission und mehr Lärm

Wetten ??
TE 450. 2006
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Offene Leistung TE 450 bj. 2006

Beitrag von Wedafelda* »

genau DAS hat mir mein Händler gesagt! :evil:

Die neuen 449/511 sind aber offen eingetragen! Warum gehts dann bei der 450/510er ned? :klopp:

Typisch Deutsch :kadw:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
turquas
HVA-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 03.10.07 - 21:02
Wohnort: Westerwald

Re: Offene Leistung TE 450 bj. 2006

Beitrag von turquas »

weil für die Homologation damals die Drosselung notwendig war, weil der offene Motor zu laut und zu dreckig war. Das Problem hatten und haben viele Hersteller, weswegen es für die großen Motoren die abenteuerlichsten Drosselungen notwendig wurden. Das eine oder andere Modell konnte sogar nur mit 5 PS die Hürden des Gesetzes meistern, weswegen es Modelle mit großem Hubraum gibt, die nur 3kw oder so eingetragen haben.

Die neuen haben alle Einspritzung, Kat und ein anderes Abgassystem, deshalb gehts bei denen. Aber auch nur solange der db-eater drinne iss. Soweit ich weiß ist Beta momentan noch der einzige Hersteller, der mit Vergaser liefert, aber die haben auch irgendso eine Ausnahmegenehmigung von wegen Kleinserienherstellung oder so, sind aber meiner Meinung nach alle nur gedrosselt eingetragen.
TE 450. 2006
Antworten