problem mit te 610

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Am besten machst du dir mal ne checkliste der dinge, die bisher genannt worden und gehst sie mal durch...

Darunter sollte auch das Ventilspiel stehen. Das lässt sich ja recht schnell testen.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Beitrag von 8bhlchen8 »

ja das ist das beste glaube ich. mein kumpel meinte auch ob die steuerzeit nicht richtig hin hauen können irgend meinte er ob nicht die steuerkette übergesprungen ist oder die kette zu lang ist kann das denn sein
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Überspribgen soll angeblich nicht möglich sein. Aber bei den Huskys weiss man nie...

Bist du denn die Husky schon mal gefahren, so bei ner Probefahrt? Oder hat der Vorbesitzer gesagt, dass der Motor lief?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Beitrag von 8bhlchen8 »

bin da echt nen bischen blauäugig ran gegangen und habe kein probe farht gemacht weil es wie aus eimern geregnet hatte und der besitzer auch nicht da war der de rmir das mopet verkauft hatte sagte nur das sie immer nen bischen schwer angesprungen ist und es ne übungs sache ist
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

SoSo, wieviel hats denn gekostet? Haste mal Fotos?
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Beitrag von 8bhlchen8 »

sollte 2200 kosten habe ihn mit biegen und brechen auf 1800 runtegehandelt ne bilder habe ik noch keine gemacht das könnte ik ja morgen mal tun sag mal wie wirkt sich den ein verkehrtes ventilspiel aus
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Evtl sind die Steuerzeiten tatsächlich verstellt.

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... entilspiel

Ventilspiel ist halt interessant, ob die Ventile bei OT in der richtigen Stellung anliegen.

Würd aber auch auf Zündung tippen. Vorher aber testen, ob bei OT die Ventile geschlossen sind.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Beitrag von 8bhlchen8 »

gut das werde ik mal nachsehen morgen kann ja nicht so schwer sein
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Gibt halt zig Dinge. Liste machen und durchgehen.

Man könnte auch mal das Öl anschauen, ob evtl heftig Späne im Sieb liegen. Wäre nen Indiz für nen anstehenden oder geschehenen Schaden...
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Beitrag von 8bhlchen8 »

öl hatte ich gewechselt und im sieb war nur nen bischen "schlamm"
Raddimann
HVA-Gott
Beiträge: 1262
Registriert: 13.05.09 - 19:47
Wohnort: Waltrop

Beitrag von Raddimann »

Guck... Dann ist das ja schon mal abgehakt.
1. DT80LC2, 2. XR600R (Großewächterumbau), 3. GSF1200VaterStage2, SMR570 "Evo"
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Beitrag von 8bhlchen8 »

ja das war das erste was ich gemacht hatte
Blackhusky71
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 25.12.10 - 10:55

Beitrag von Blackhusky71 »

glaub mir, das ist ein typisches Zeichen für verrutschte Magnete am Polrad. Da hast du nen Zündfunken, aber der Zeitpunkt passt eben nicht. Daher das "Patschen".
Benutzeravatar
te fahrer
HVA-Mitglied
Beiträge: 216
Registriert: 31.01.11 - 15:09
Motorrad: TE610 bj.98
Wohnort: 99192 gamstädt

problem mit te610

Beitrag von te fahrer »

und trotzdem mal die steuerkette checken,ist ja auch schnell gemacht!
Benutzeravatar
alpi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 28.06.11 - 19:21

Beitrag von alpi »

naja könnt doch auch sein das die zünbox kaputt ist, da kann es dann auch sein das nen funke da ist der aber nicht ausreicht für nen kaltstart... oder was meint ihr??
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Beitrag von 8bhlchen8 »

hallo es gibt was neues von der te also heute habe ich die ventile mal eingestellt und das war auch nötig da fast kein spiel da war jetzt tritt sie sich auch schwerer an nur anspringen tut se immer noch nicht sie läuft nach den antrten 2-3 umdrehungen und dann ist se wieder aus
habe auch festgestellt das wenn ich 4 oder 5 mit vollgas ohne zündung durch trete und dann ot suche zündung an und schnell durch trete tuckert sie dann ganz kurz
liegt es viekeicht nur noch am gaser
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Beitrag von 8bhlchen8 »

weiß keiner mehr weiter
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

HAst du den Tipp mit dem Polrad schon beherzigt?
8bhlchen8
HVA-Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 25.01.12 - 20:41
Wohnort: Nauen

Beitrag von 8bhlchen8 »

ja und nein habe das polrad nicht runter bekommen weil ik ja keinen abzieher habe aber der funke kommt im richtigen moment sobald er kurz vor ot ist funkt er
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Und das weißt du woher?
Antworten